


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2010, 14:16
|
#41
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Diese ganzen Vergleichsrechnungen sind doch totaler Humbug. Es gibt so viele Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen:
- Zustand des Motors, des Antriebsstrangs und deren Komponenten usw.
- Ölqualität und -zustand
- Reifenmarke, Reifenbreite, Reifendruck
- Gewicht von Felgen und Reifen bzw. des gesamten Fahrzeugs
- Benzinqualität
- Beladung des Fahrzeugs
- Fahrweise
- Nutzung von Verbrauchern während der Fahrt
- Anbauteile am Fahrzeug
- Aussentemperatur, Luftdichte
um nur ein paar Dinge zu nennen.
Also, wie soll das vergleichbar sein ?
Übrigens: ich brauch' mit dem kleinen V8 so um die 13 l in der Stadt 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
03.01.2010, 14:21
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ich fahr ausschließlich Kurzstrecke, max 5 Km am Stück, noch dazu in ner Kleinstadt. Verbrauche 14,6. Zum letzten mal geresetet vor 4 oder 5 Monaten. Ich brauch im Monat ca. halbe bis dreiviertel-Tankfüllung = also max. 60 Euro (Sprit ca. 1,00 €/L, im Moment   )   
Freund con mir, mit gleichem Fahrzeug, hat aber alle 500m ne Ampel oder Kreisel, in seiner Stadt, 22L/100km...
Mitm 560er SEC geht das nicht unter 20 und mitm Omega B, 3.0 hab ich 16,5. So gesehen ist mein 740er ein echtes Sparwunder    
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
03.01.2010, 14:34
|
#43
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Ich finde es bemerkenswert, das der Verbrauch so wichtig genommen wird.
Zumal, wie ein Vorredner schon bemerkte, zuviele Einfluss nehmende Faktoren in die Berechnung mit einfliessen!
Im Mittel, ist der angegebene Verbrauch, zu vertreten. So zwischen Minimum und Maximium, von dem was geht.
Sicher, es gibt Leute, die bekommens Verbrauchs günstiger hin. Aber, die Mehrheit kann sich mit den Werten identifizieren.
Prinzipiell gibt es keine Verbrennungs-Motoren, die Treibstoff produzieren!!! 
Ausgehend von dieser Tatsache, sucht sich jeder, die für sich vertretbare
Rechtfertigung, um so ein Oberklasse Fahrzeug, in dem ihm eigenen Fahrstil zu bewegen. Für mich ist das OK.
|
|
|
03.01.2010, 15:03
|
#44
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: e38 - 740i (07.99)
|
Zitat:
Zitat von Silbergleiter
Mahlzeit
Ich finde es bemerkenswert, das der Verbrauch so wichtig genommen wird.
Zumal, wie ein Vorredner schon bemerkte, zuviele Einfluss nehmende Faktoren in die Berechnung mit einfliessen!
Im Mittel, ist der angegebene Verbrauch, zu vertreten. So zwischen Minimum und Maximium, von dem was geht.
Sicher, es gibt Leute, die bekommens Verbrauchs günstiger hin. Aber, die Mehrheit kann sich mit den Werten identifizieren.
Prinzipiell gibt es keine Verbrennungs-Motoren, die Treibstoff produzieren!!! 
Ausgehend von dieser Tatsache, sucht sich jeder, die für sich vertretbare
Rechtfertigung, um so ein Oberklasse Fahrzeug, in dem ihm eigenen Fahrstil zu bewegen. Für mich ist das OK.
|
Schön geschrieben!
Es gibt einen schönen Satz: Kraft kommt von Kraftstoff! Und die 4,4l V8 haben nunmal gut Kraft. 
|
|
|
03.01.2010, 15:07
|
#45
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Also unter 15l geht beim 740er nichts, da kann mir jeder erzählen was er will.
Was erwartet Ihr, dass ein V8 4.4l unter 15l in der Stadt verbraucht? mein 735 nimmt sich locker mal 13 liter und dass ohne Bleifuss, dass ein 740 also mal locker 2 liter mehr verbraucht ist auch logisch, da er auch 1000ccm mehr hat.
Und wenn schon bmw selber, die verbrauchswerte auf 18l für die stadt ansetzt, dann könnt ihr euch aus sicher sein, dass er soviel verbrauchen wird 
|
|
|
03.01.2010, 15:29
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Bei richtiger Hardcore-Kurzstrecke (also Fahrten von 1-2km!!!) bekommt man nen Fuffi im Winter mit laufen lassen beim freikratzen PROBLEMLOS über 20L (mit Tendenz zu 25L). Kann mir nicht vorstellen, dass der V8 da 10L weniger brauchen wird (dann also 15L).
13-14L brauch ich ja schon mit dem halben Hubraum, mit Schaltgetriebe und nem kleineren Auto bei Winter+Kurzstrecke!
Schon der 4.2 im A8 braucht bei 360kg weniger (gut, dafür Allrad) im Winter bei Kurzstrecke ~18-19L.
Denke daher dein Verbrauch ist absolut im Rahmen. Fahr mal nen längeres Stück Autobahn, resette den Verbrauch. Bei Tempomat 100-120 sollte die Fuhre unter 10L kommen (nen Fuffi schafft da ~10,2L mit Klima an!). Braucht er dann immer noch 15-17L, dann stimmt irgendwas nicht.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
03.01.2010, 15:33
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Beim 728i kann so ebes net passiara. 
MfG
alexis
|
Öhm. Bei Vollstoff auf der Autobahn (>220 Km/h) wird der 728i auch jenseits der magischen 20L sein... Meiner liegt bei 200 bei 18L/100km, bei 210 bei 22L/100km und bei 220 bei 26L/100km  (habs mal ausgemessen, incl. Vmax Test mit GPS)
Lustigerweise braucht nen Fuffi bei 200 auch ungefähr 18-20L, da er eine deutlich längere Übersetzung hat und somit nicht kurz vorm Begrenzer hängt.
|
|
|
03.01.2010, 15:46
|
#48
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Denke aber auch das der Verbrauch normal ist. Erstens ist Winter, somit Verbraucht er schon einmal ein bischen mer.
Zweistens liegt es auch am Fahrer, fahre mit meinem 750i, wenn ich ruhig fahre mit 13 Liter ausserhalb bischen unruhiger 20 Liter, aber er kann auch noch viel mehr Verbrauchen.
In der Stadt sieht es so aus das ich eigentlich immer mit 16 Liter unterwegs bin, obwohl man unsere Stadt nicht wirklich als Stad bezeichnen kann. In München oder so bin ich auch mit 18 - 20 Liter unterwegs.
Beim 740i wird sich da nicht viel ändern, ich denke mal so 2 Liter weniger auf 100 km.
Naja ist halt ein siebener, wenn ich mit 4 - 6 Liter fahren möchte, fahre ich nicht 7er, sondern Polo.
Selbst bei meinem e65 730d, habe ich in der Stad einen verbrauch von 12 - 13 Litern und auf der AB - Landstrecke ca. 8 - 9 Liter. Aber wie schon ein paar mal gesagt es sind Fahrzeuge die über zwei Tonen wiegen.
Gruß
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
03.01.2010, 15:54
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Öhm. Bei Vollstoff auf der Autobahn (>220 Km/h) wird der 728i auch jenseits der magischen 20L sein... Meiner liegt bei 200 bei 18L/100km, bei 210 bei 22L/100km und bei 220 bei 26L/100km  (habs mal ausgemessen, incl. Vmax Test mit GPS)
Lustigerweise braucht nen Fuffi bei 200 auch ungefähr 18-20L, da er eine deutlich längere Übersetzung hat und somit nicht kurz vorm Begrenzer hängt.
|
Ok. Aber warum fährst du dann einen 728er. Dann doch lieber 750er. Oder?
Die 750er und die V8 brauchen immer mehr. Ist doch logisch. Die Kraft muß doch irgendwo her kommen.
Und so oft fahr ich mit meinem auch nicht Vollgas, daß ich 26 liter brauche.
19 liter bei Vollast ok. Aber 26liter?
MfG
alexis
|
|
|
03.01.2010, 16:12
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Bei richtiger Hardcore-Kurzstrecke (also Fahrten von 1-2km!!!) bekommt man nen Fuffi im Winter mit laufen lassen beim freikratzen PROBLEMLOS über 20L (mit Tendenz zu 25L).
|
Eben! und E32 740 unter gleichen Bedinungen 18L/ mit Tendenz zu 22L/ braucht. Glaub ich nicht, das E38 740 viel sparsamer ist, wuerde eher behaupten, das dieser genauso viel, wie E32 740 verbraucht, also Verbrauche von Themaeroefner finde ich vollig OK.
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|