


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.01.2010, 11:52
|
#1
|
Gast
|
hallo. bin heute wieder gefahren. Es leuchtet gar nix auf. er schaltet ganz normal. wie wenn gestern nix wäre 
mein machaniker hat auch gesagt das es die massekabel vom motor sein kann. hat er schon mal gehabt.
|
|
|
04.01.2010, 21:44
|
#2
|
Gast
|
gestern schon wider geflimmert. ich drehe durch  . warum kommt das auf einmal  .
|
|
|
04.01.2010, 21:46
|
#3
|
Silent_Mike
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
|
Zitat:
Zitat von Jimmy735iE38
gestern schon wider geflimmert. ich drehe durch  . warum kommt das auf einmal  .
|
Tja , das hat sich wohl jeder E38 Fahrer schon mal gefragt ...
|
|
|
04.01.2010, 21:51
|
#4
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Ist beim E32 V8 genauso. Wenn zuwenig Saft von der Batterie kommt, oder die Batterie über Nacht , Leistung verliert, erscheint diese "Getriebenotprogramm"
Fehlermeldung im Display.
Masse-Schlüsse oder Stille Verbraucher, die einfach defekt und deswegen permanent Energie saugen, könnten daran Schuld sein. Kann aber auch einfach ne Steckverbindung sein. Alles Vermutungen. Kanns Dir selbst ausrechnen, in wie weit die Fehlersuche jetzt Zeit beansprucht!
|
|
|
04.01.2010, 22:00
|
#5
|
Gast
|
hab in letzter zeit das o-ring vom ESV getauscht. hab mal vorige woche steuergeräte reset gemacht das wars am elektrischen in letzter zeit was ich gemacht hab. und hab die rollen beim keilriemen bisshen mit wd 40 geschmiert weils gequitscht hat. machts was aus wenn ich am keilriemen angekommen bin mit dem wd40?
|
|
|
05.01.2010, 10:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Jimmy735iE38
hab in letzter zeit das o-ring vom ESV getauscht. hab mal vorige woche steuergeräte reset gemacht das wars am elektrischen in letzter zeit was ich gemacht hab. und hab die rollen beim keilriemen bisshen mit wd 40 geschmiert weils gequitscht hat. machts was aus wenn ich am keilriemen angekommen bin mit dem wd40?
|
Hallo. Das kann durchaus sein,daß der Keilriemen rutscht,wenn Du mit Schmiermittel drangekommen bist,sowas mag der Keilriemen überhaupt nicht,ganz besonders bei der Kälte,wo in Sachen Stromversorgung Hochleistung angesagt ist. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
05.01.2010, 22:20
|
#7
|
Gast
|
jetzt geht er überhaupt nicht mehr. die ganzen kontrollleuchten leuten aber er springt nicht an. batterie leuchte leuchtet fast nicht mehr. aber mir ist aufgefallen wenn ich den schlüssel schnell drehe leuchtet er stärker und springt auch manchmal an. vermutung: Zündschloss elektrischer teil oder massefahler.
lg
|
|
|
06.01.2010, 14:18
|
#8
|
Gast
|
freunde habs heute gefunden was es ist  .
Zündanlassschalter. morgen tu ich gleich die neue rein. kostet 31,50 € +steuer.
lg
jimmy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|