|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 20:40 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: E38-740I (06/00)
				
				
				
				
				      | 
				 Einbauversuch Zemex Ipod-Adapter gescheitert. 
 Hallo, 
wollte heute mein Zemex USB/ Ipod Car interface in meinen 740i Bj 2000 einbauen. Alles Lief ganz gut hatte sehr schnell denn Bordmonitor in der Hand ( Dank dem Forum). Aber dann ging es los... Also so wie es die maxxline leute das erklärt haben war es nicht!! Sie sagen ja " Ganz einfach hinter dem monitor anschließen" aber woh und woh hin mit den Einzelen kabel????? 
Habe sogar den CD Wechsler im Kofferraum ausgebaut nicht das der Stecker da ran muss aber passt der ja auch nicht !! Hier mal der link zu der Seite und dem Teil vieleicht weiß jemand von euch wie das geht????
  ZEMEX iPod Adapter Interface BMW - maXXline Car Multimedia 
Sobald ich einer der Stecker hinter dem monitor abstecke gehen ja logischer weiße bestimmte sachen am Monitor nicht mehr!!  
Habe mich heute mal an maxxline gewant wie das funzt mal schauen was die sagen!!
 
mfg 
 
Berni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 21:01 | #2 |  
	| 1x im Jahr online 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      | 
 Hast du ne Einbauanleitung mitbekommen? 
Das Teil wird normal STATT dem Wechsler eingebaut.
 
Außer da gibts jetzt neuere Modelle  
				__________________ 
				Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 21:11 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: E38-740I (06/00)
				
				
				
				
				      | 
 leider nicht das ist ja das was ich auch sehr schwach finde!!Da ist blos ein Zettel dabei wo drauf steht das ,das Schwarze kabel an dem Radiogehäuse angeschlossen werden muss wegen masse!!
 Und ansonsten seht da nur das man das ding hinter dem Radio / monitor anschließen soll.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 21:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 ohne jede Gewähr: 
 Der zehnpolige Stecker muß ans Radio, anstelle des dort reingehenden CD-Wechslerkabels; dazu mußt Du ans Radio hinter der Strebe hinter dem Wechsler und der Abdeckpappe ran, in der Annahme, dass Du ein BM23/BM24 hast.
 Der dreipolige Anschluß könnte plus, minus und I-Bus sein, das geht an das sinngemäße dreipolige Kabel, was eigentlich auch am CD-Wechsler anliegen müßte, was meistens am linken hinteren Radhaus unter der Abdeckung verläuft.
 
 Der CD-Wechsler kann physisch am Rahmen verbleiben, ist aber nicht mehr betreibbar, da seine Steuerkabel vom I-Pod-Adapter belegt sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 21:43 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: E38-740I (06/00)
				
				
				
				
				      | 
 ja des mit dem Wechsler ist mir bewusst da ich ja immer den Ipod dabei habe!! Also wo sitzt dann der Radio woh ich das ding anschließen muss hinten beim CD Wechsler oder wo??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 21:51 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 benutze mal die Suche, gibt da viele Bilder dazu, 
 Navi raus,große Klappe in der linken Elektronikecke raus,
 Videomodul raus
 CD-Wechsler raus,
 CD-Wechslerrahmen raus,
 Telefonmodul raus,
 Abdeckpappe hinter dem CD-Wechslerahmen raus/abhalten,
 hinter der äußersten linken Strebe direkt an der linken hinteren Seitenwand sitzt das Radio, mit Zentralschraube befestigt,
 CD-Wechslerstecker abnehmen (Vorsicht: keine Bügel abbrechen);
 Deinen 10-poligen Stecker vom I-Pod-Adapter draufstecken.
 usw.
 Das dreipolige? Kabel wie erwähnt anschliessen;
 dann einmal testen, bevor rückwärts alles wieder zusammengebaut wird.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 21:55 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: E38-740I (06/00)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 22:01 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 so ist es wohl, 
 und einen der beiden 10-poligen Stecker austauschen, denjenigen vom CD-Wechsler kommend durch Deinen Adapteranschluß. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 22:10 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: E38-740I (06/00)
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar werd mich morgen gleich darn machen!! Danke schon mal für die Hilfe!!!! Und die losen kabel muss ich an den Kleinen Stecker vom CD Wechsler drann machen oder?? ( Bild von dem Stecker am CD Wechsler)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 22:57 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: E38-740I (06/00)
				
				
				
				
				      | 
 Werde noch mal berichten wenn es funzt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |