


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2009, 15:16
|
#41
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
|
|
|
15.12.2009, 00:05
|
#42
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
|
Hallo an dem wagen ist alles schrott stendig geht was kaput.Also ich würd mir den nicht mehr kaufen.    
Zitat:
Zitat von MichaNI
Hallo,
geht hier eigentlich weniger um ein aktuelles Problem, sondern vielmehr um Infos für eine Kaufentscheidung. Spiele mit dem Gedanken mir wieder einen E38 zu kaufen, aber beim Angebotscheck war ich doch unangenehm überrascht, da ja ca. 1/3 der angebotenen Fahrzeuge Getriebschaden oder zumindest ernsthafte Getriebeprobleme haben. Ist das normal für einen 38er da der Prozentsatz beim E32 ja nicht annähernd so hoch ist.
Gruß Micha
|
|
|
|
15.12.2009, 07:56
|
#43
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von DRIFTKING744i
|
Hallo Driftking,
ist vielleicht dein Name Programm, wenn du am Steuer sitzt?
Dann hast du dir wahrscheinlich ein Fahrzeug aus der falsche Kategorie ausgesucht!
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
|
|
|
15.12.2009, 09:06
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
|
Hallo Forum,
ich wollte auch noch kurz erwaehnt haben, das mein Getriebe
bei 155.000km durch ein neues ersetzt wurde. Gluecklicherweise
noch beim Vorbesitzer  Kosten im Jahr 1999: 4100 Euro
Gruss Paule
|
|
|
15.12.2009, 09:37
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Meinen 7er hab ich mit bereits überholtem Getriebe direkt vom Getriebeinstandsetzer gekauft... Hier bei uns in der Nähe ist der (Holzkirchen) der repariert die Dinger, wenn man ihm das im ausgebauten Zustand bringt kostet das ca. 15-1700 Euronen, kommt natürlich auch darauf an, was hin ist. Er macht hauptsächlich BMW Automaten, natürlich mit Garantie.
__________________
|
|
|
15.12.2009, 10:21
|
#46
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von supra2700
Meinen 7er hab ich mit bereits überholtem Getriebe direkt vom Getriebeinstandsetzer gekauft...
|
Das Fahrzeug stand sehr sehr lange im Internet! Der Preis war erst viel zu hoch angesetzt, aber dann ist er ja Stück für Stück runter, und am Ende war's dann sogar recht günstig!
Ich hatte mir überlegt, den Wagen anzusehen, aber ich mag Fahrzeuge mit AHK nicht!
Mein Getriebe ist bei ca. 210.000 km Hopps gegangen. Hab mir dann eins bei Ebay geschossen, einbauen lassen und bin jetzt 3 Monate damit gefahren, bis ich den Termin beim Getriebe-Guru Freddy alias Hydromat alias Rogatyn wahrnehmen konnte.
Von der ersten Meldung "Getriebenotprogramm" bis zur gestrigen Getriebe-Inspektion habe ich ca. 3.000,- EUR investiert, aber ich hoffe jetzt hab ich erstmal Ruhe 
|
|
|
15.12.2009, 10:56
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Das Fahrzeug stand sehr sehr lange im Internet! Der Preis war erst viel zu hoch angesetzt, aber dann ist er ja Stück für Stück runter, und am Ende war's dann sogar recht günstig!
Ich hatte mir überlegt, den Wagen anzusehen, aber ich mag Fahrzeuge mit AHK nicht!
Mein Getriebe ist bei ca. 210.000 km Hopps gegangen. Hab mir dann eins bei Ebay geschossen, einbauen lassen und bin jetzt 3 Monate damit gefahren, bis ich den Termin beim Getriebe-Guru Freddy alias Hydromat alias Rogatyn wahrnehmen konnte.
Von der ersten Meldung "Getriebenotprogramm" bis zur gestrigen Getriebe-Inspektion habe ich ca. 3.000,- EUR investiert, aber ich hoffe jetzt hab ich erstmal Ruhe 
|
Hehe, ja, der Preis auf den ich mich mit ihm geeinigt hab war echt Klasse, deutlich günstiger, als alles andere was es sonst so gab... N Jahr Garantie auch dazu, natürlich schriftlich. Was will man mehr  Die AHK stört mich nicht, ist ja abnehmbar, dann sieht man se ned mehr 
|
|
|
15.12.2009, 11:41
|
#48
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Ich persoenlich mache beim Kauf eines neuen gebrauchten, grundsaetzlich alle Fluessigkeiten neu. Dann weiss ich was los ist. Mein jetziger ist zwar ein Schalter, aber bei den anderen mit AG hatte ich nie Probleme. Eine Frage habe ich an die Weisen, die hier schreiben, dass bis 160k man nichts am Getriebe machen muss. Steht das irgendwo geschrieben?? Mein Berater im SZ macht bei seinen E60 grundsaetzlich alle 50K einen Getriebeoelwechsel, obwohl es beim E60 nicht mehr noetig ist(Hat ja BMW mehr davon  ) Das Wort Longlife bitte nicht woertlich nehmen. Oelwechsel am Getriebe kostet weitaus weniger als ne Tankfuellung fuer unsere Grazien.
LG
psycho path 
|
|
|
15.12.2009, 12:00
|
#49
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von psycho path
Das Wort Longlife bitte nicht woertlich nehmen.
|
Mir schwirrt da eine Zahl von 160.000 km Kopf rum - glaub dass ist die Definition von LongLife.
|
|
|
15.12.2009, 12:06
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Das Fahrzeug stand sehr sehr lange im Internet! Der Preis war erst viel zu hoch angesetzt, aber dann ist er ja Stück für Stück runter, und am Ende war's dann sogar recht günstig!
Ich hatte mir überlegt, den Wagen anzusehen, aber ich mag Fahrzeuge mit AHK nicht!
Mein Getriebe ist bei ca. 210.000 km Hopps gegangen. Hab mir dann eins bei Ebay geschossen, einbauen lassen und bin jetzt 3 Monate damit gefahren, bis ich den Termin beim Getriebe-Guru Freddy alias Hydromat alias Rogatyn wahrnehmen konnte.
Von der ersten Meldung "Getriebenotprogramm" bis zur gestrigen Getriebe-Inspektion habe ich ca. 3.000,- EUR investiert, aber ich hoffe jetzt hab ich erstmal Ruhe 
|
Für was bitte hast Du soviel Geld investiert????????
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|