


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.11.2009, 00:03
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Hmm,
seit 20.11.2009 ?? 
|
|
|
24.11.2009, 00:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
kann sein das er sein rechnung nich pezahlt hat ,  
|
|
|
24.11.2009, 00:34
|
#3
|
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Vorab, ich hab kein Xenon und kann zu den technischen Gegebenheiten nicht viel sagen, aber eigentlich wurde doch schon alles gesagt, oder?
Du hast ein nicht original XY-Teil in ein nicht original (umcodiert etc.) Auto eingebaut. Somit schonmal für jeden Fachmann hier (zumal als Ferndiagnose) eine Schwierigkeit, oder?
Dein Steuergerät / Brenner sind neu. Also ist da was falsch angeklemmt (?) oder Massefehler und die hat es schon vor 20 Jahren gegeben und hat nix mit Xenon zu tun.
Gruß Andreas
Geändert von rantanplan (24.11.2009 um 00:45 Uhr).
|
|
|
24.11.2009, 00:41
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Kann ich auch einen nicht originalen xenon codieren lassen
und
wie kann ich testen, ob mein masse ok ist ??
|
|
|
24.11.2009, 00:43
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
Sind Xenon-Brenner mit einer Farbtemperatur von 6,8,oder10,000 K 
|
|
|
24.11.2009, 00:46
|
#6
|
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Zitat:
Zitat von dulli 750il
Sind Xenon-Brenner mit einer Farbtemperatur von 6,8,oder10,000 K 
|
Was hat das damit zu tun?
|
|
|
24.11.2009, 00:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
energie verbrauch ,die Leistungsaufnahme ist dank der höheren Effizienz ist geringer als bei Halogen-Lampen. So ersetzt beispielsweise ein 35W Xenon-Kit ein 55W-H4-Halogen-System.  
|
|
|
24.11.2009, 00:53
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
sind entweder 6000k oder 8000k
|
|
|
24.11.2009, 00:57
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
Zitat:
Zitat von rantanplan
Du hast ein nicht original XY-Teil in ein nicht original (umcodiert etc.) Auto eingebaut. Somit schonmal für jeden Fachmann hier (zumal als Ferndiagnose) eine Schwierigkeit, oder?
Dein Steuergerät / Brenner sind neu. Also ist da was falsch angeklemmt (?) oder Massefehler und die hat es schon vor 20 Jahren gegeben und hat nix mit Xenon zu tun.
Gruß Andreas
|
 ich stimme zu , 
|
|
|
24.11.2009, 01:16
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
versuch mal ein 12V verbindung direckt anzuschließen und schau mal ob es klappt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|