Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2009, 13:51   #21
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
und ich tanke für 120€ und komm KEINE 600km weit

LPG kommt für mich trotzdem nicht in frage. nicht weils ein direkteinspritzer ist, sondern ich glaub damit holt man sich nur ärger/probleme ins haus


mfg Benni
Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
So siehts aus und dann fängt das Hin- und Hergeschiebe zwischen Gasumrüster und BMW an, der Fehler liegt immer beim anderen.
Garantien/Kulanz entfallen, die übernimmt aber der Gasumrüster, der will es aber nicht zahlen, bessert zig mal nach...

Kenne viele Leute die auf Gas umgebaut haben, keiner ohne Probleme.
Entweder stimmen die Einstellungen nicht, an der Anlage ist was kaputt, die Fahrzeugelektrik spinnt, irgendwas geht am Auto kaputt und alle suchen den Fehler bei der Anlage....

Das größte Nogo für mich persönlich ist: Wenn das alles so toll und prima ist, warum verbauen die Premiumhersteller das nicht von Werk aus?
Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so. Bin ja schon froh, wenn der 7er im Serientrimm zuverlässig läuft.
so denke ich auch, was wird alles entwickelt das der sauber läuft und das mach ich doch nicht freiwillig kaputt, und wenn mir der verbrauch zu hoch wird kommt ein 730d wieder ins Haus,so einfach,..für mich zumindest,

ich bin schon auch ein lpg fan, in nem 735i E32 oder nen S klasse W126/W140,da mag das funktionieren,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 13:56   #22
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
und ich tanke für 120€ und komm KEINE 600km weit

LPG kommt für mich trotzdem nicht in frage. nicht weils ein direkteinspritzer ist, sondern ich glaub damit holt man sich nur ärger/probleme ins haus


mfg Benni
Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
So siehts aus und dann fängt das Hin- und Hergeschiebe zwischen Gasumrüster und BMW an, der Fehler liegt immer beim anderen.
Garantien/Kulanz entfallen, die übernimmt aber der Gasumrüster, der will es aber nicht zahlen, bessert zig mal nach...

Kenne viele Leute die auf Gas umgebaut haben, keiner ohne Probleme.
Entweder stimmen die Einstellungen nicht, an der Anlage ist was kaputt, die Fahrzeugelektrik spinnt, irgendwas geht am Auto kaputt und alle suchen den Fehler bei der Anlage....

Das größte Nogo für mich persönlich ist: Wenn das alles so toll und prima ist, warum verbauen die Premiumhersteller das nicht von Werk aus?
Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so. Bin ja schon froh, wenn der 7er im Serientrimm zuverlässig läuft.
Kurzer Zwischenbericht!
745i 10/2002

gekauft bei 80.000 km
Kilometerstand derzeitig: 371.000 km
LPG-Einbau bei ... 138.000 km
Gasbetrieb also über 230.000 km

Motor immer noch ok, keine ZKD durchgebrannt oder so.

Wenn man einen mitdenkenden Meister beim freundlichen hat - dann ist alles kein Problem!
Wobei SELBER mitdenken noch niemals geschadet hat!

Das A & O ist natürlich ein Guter Umrüster mit ein wenig Gefühl für das Fahrzeug.

Aus dieser Erfahrung kann ich nur feststellen, das LPG & der N62-Motor eine GUTE Kombination sind!

Vor allem: Es wird kein Tumorerzeugender Diesel-Feinststaub erzeugt, der bekanntlich ja noch viel aggressiver - weil lungengängig bis in die feinsten Alveolen der Lunge - im Gegensatz zu den alten großen Rußpartikeln, die viel weiter oben im Eingangsbereich der Lunge steckengeblieben sind - ist!!!!!!!!
Und DAS ist durchaus ein gesellschaftlich relevantes Argument!!!!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 14:00   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von saydem Beitrag anzeigen
ich wollte keine lpg-diskussion aufrufen.

Ich fahre den Range Rover auch seid jahren auf gas und bisher kein einziges problem gehabt und deswegen werde ich auch wieder beim gleichenumrüster auf lpg umsteigen. wenn bmw damit nicht einverstanden ist, werde ich wohl das 1.jahr wieder super fahren und später umrüsten. Natürlich ist das umrüsten ein Risiko, jedoch bin ich von meinem umrüster und der prins vsi anlage überzeugt.
Hallo!
Bei wem hast Du denn umrüsten lassen?
Wo lebst Du?

mfg
peter

ps. auch nen Range Rover kann man bedenkenlos zusammen mit dem Wohnort ins Avatar reinschreiben....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 14:06   #24
Schifffahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schifffahrer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
Standard

Gibt es eine Seite im World wild web auf der man nachlesen kann was die euro+ genau beinhaltet.

Danke im voraus

freundliche Grüße Schiff


Sorry für OT
__________________
__________________
__________________

Errare humanum est -----> Ehe
Schifffahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 14:19   #25
marcalexander
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
Standard €+

das kannst du direkt auf der bmw homepage unter service nachlesen bzw. als pdf. downloaden.

gruß marc
marcalexander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 16:48   #26
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Kurzer Zwischenbericht!
745i 10/2002

gekauft bei 80.000 km
Kilometerstand derzeitig: 371.000 km
LPG-Einbau bei ... 138.000 km
Gasbetrieb also über 230.000 km

Motor immer noch ok, keine ZKD durchgebrannt oder so.

Wenn man einen mitdenkenden Meister beim freundlichen hat - dann ist alles kein Problem!
Wobei SELBER mitdenken noch niemals geschadet hat!

Das A & O ist natürlich ein Guter Umrüster mit ein wenig Gefühl für das Fahrzeug.

Aus dieser Erfahrung kann ich nur feststellen, das LPG & der N62-Motor eine GUTE Kombination sind!

Vor allem: Es wird kein Tumorerzeugender Diesel-Feinststaub erzeugt, der bekanntlich ja noch viel aggressiver - weil lungengängig bis in die feinsten Alveolen der Lunge - im Gegensatz zu den alten großen Rußpartikeln, die viel weiter oben im Eingangsbereich der Lunge steckengeblieben sind - ist!!!!!!!!
Und DAS ist durchaus ein gesellschaftlich relevantes Argument!!!!!

mfg
peter
genau so sehe ich das auch!
wenn die Gasanlage richtig eingebaut und eingestellt wurde, von jemanden der sich wirklich damit auskennt und nicht unbedingt von einer Hinterhofwerkstatt, dann wirds auch keine Probleme geben.

Übrigens nochmal:
die Euro+ macht da keinen Ärger wenn mann nachträglich eine Gasanlage nachrüstet.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/gasan...ro-121460.html
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 16:53   #27
loc-dogg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loc-dogg
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
und ich tanke für 120€ und komm KEINE 600km weit

LPG kommt für mich trotzdem nicht in frage. nicht weils ein direkteinspritzer ist, sondern ich glaub damit holt man sich nur ärger/probleme ins haus


mfg Benni
selten so einen schwachsin gelesen! sorry für diese ausdrucksweise, aber das ist wieder mal ein vorurteil!
fahre seit 5 jahren auf LPG und noch NIE hatte ich probleme!
viel öfter liest man hier von fehlerhaften dieseln!

Geändert von loc-dogg (21.11.2009 um 17:16 Uhr).
loc-dogg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:29
warp735
Dieser Beitrag wurde von Christian gelöscht. Grund: auf Wunsch des Autors gelöscht
Alt 21.11.2009, 17:31   #28
loc-dogg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loc-dogg
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
Standard

Zitat:
Zitat von loc-dogg Beitrag anzeigen
selten so einen schwachsin gelesen! sorry für diese ausdrucksweise, aber das ist wieder mal ein vorurteil!
fahre seit 5 jahren auf LPG und noch NIE hatte ich probleme!
viel öfter liest man hier von fehlerhaften dieseln!
Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
muss mich stark beherschen dir nicht in die eier zu treten!!!

normaler ton täte dir auch ganz gut!. ich hab meine meinung und zu der steh ich. im gegensatz zu dir hab ich die anständig formuliert...

und nun sorry für die ausdrucksweise: "Leck mich!!!"


mfg Benni
und auf was beruht diese meinung?!
auf NICHTS! soviel zu dem thema!
naja, will hier ja nicht streiten! also einen schönen abend noch!
loc-dogg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:38   #29
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ist doch vollkommen egal.. aber ich les hier nur: ruckeln hier, ruckeln da... zündaussetzer auf gas usw...

gibt sicher 1000ende anlagen wo problemlos laufen, aber ich kann mirs benzin noch leisten. und solange das so ist, ist gas für mich einfach kein thema. ist das so schwer zu verstehen?

danke, dir auch..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:45   #30
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ist doch vollkommen egal.. aber ich les hier nur: ruckeln hier, ruckeln da... zündaussetzer auf gas usw...

gibt sicher 1000ende anlagen wo problemlos laufen, aber ich kann mirs benzin noch leisten. und solange das so ist, ist gas für mich einfach kein thema. ist das so schwer zu verstehen?

danke, dir auch..

Seh ich ähnlich. Ich verrückter Hund tanke sogar noch Super Plus...........Crazy !

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hätte gerne ein bißchen Sound unterm Auto Totti2009 BMW 7er, Modell E38 29 17.06.2009 08:52
den hätte ich gerne mal life gesehen peter becker BMW 7er, Modell E32 22 18.08.2008 21:16
Hätte gerne eure MEINUNG!!!!!!!!!!! papi 41 eBay, mobile und Co 12 27.05.2008 14:16
Elektrik: hätte gerne CD Wechsler.. aber wie und wo ? ? chefwagen BMW 7er, Modell E38 15 08.08.2005 13:10
Ich hätte da gerne ein Problem Seven BMW 7er, Modell E32 18 24.08.2002 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group