


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.11.2009, 14:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E38-740iA (06/00)
|
klar ist das ne Möglichkeit, ein Reifenhändler würd die auf keinen Fall kaufen und meinte auch das wäre ne echt exotische Grösse die ich da gekauft hab und nur wenige Autos die Dinger überhaupt fahren...dürfte also nicht leicht werden die loszukriegen. Hat es jemand schonmal probiert so Reifen eintragen zu lassen?
|
|
|
06.11.2009, 14:52
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi Medianus.
Wähle bitte Deine Threadüberschriften aussagekräftiger...
Ich habe sie für Dich geändert.
Gruß
Knuffel
Moderator
|
|
|
06.11.2009, 14:55
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E38-740iA (06/00)
|
@knuffel: danke dir...kannste nicht auch mal in meinem Fahrzeugschein die zugelassenen Reifengrössen ändern?
|
|
|
06.11.2009, 14:59
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Joo... kann ich schon, wenn Du den Schein als Bild hier postest...
Aber das nützt Dir nichts...
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.11.2009, 15:06
|
#5
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Koenntest mit Sommerreifen noch mal zum TUEV fahren. Dann bekommst du schon mal den Stempel.
Wegen Eintragen der 215er - mal den TUEV fragen. Dann Kosten abwaegen...
Oder mit den 215ern einfach fahren...wieder Abwaegungsache...
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
06.11.2009, 15:09
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E38-740iA (06/00)
|
ja das hatte ich auch schon überlegt...wäre aber nur eine verschobenes Problem. Könnte auch mit den Sommerreifen zum Tüv und danach die Winterreifen wieder aufziehen weil der fährt sich damit ja einwandfrei. Die Frage ist nur was wäre wenn z.b. ein Unfall passiert und die Versicherung zahlen müsste...????
|
|
|
06.11.2009, 15:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
Zitat:
Zitat von medianus
Die Frage ist nur was wäre wenn z.b. ein Unfall passiert und die Versicherung zahlen müsste...????
|
Dann bekommst auf jedenfall eine Teilschuld, im schlimmsten Fall sogar die komplette Schuld
mfg, Heiko
|
|
|
06.11.2009, 15:14
|
#8
|
Ich hasse das Zeug!
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
|
Definitiv Teilschuld bzw. sogar Strafzahlung und Hochstufung. Wäre ich vorsichtig mit. Hatte einen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis.
Frag doch mal beim TÜV, was die Eintragung der Größe kostet. Evtl. könnte das weniger sein, als der Verlust beim Verkauf.
|
|
|
06.11.2009, 16:08
|
#9
|
Stoini
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
|
Mach die Sommerräder drauf und geh zum Tüv,
danach machste wieder die falsch bestellten Winterreifen rauf und fährst sie eben durch den Winter!
So würds ich machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|