Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2009, 12:45   #1
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Nun ja, wenn man die Historie der BMW Motoren betrachtet, dann sind 4- und 6-Zylinder in Reihe nun mal die Kernkompetenz von BMW. Turbotechnik sowieso. Von daher sehr begrüßenswert.
Simmt
Außerdem wird das bereits teilweise praktiziert. In 325i, 330i und 335i sind die selben sechsender verbaut, nur eben mit unterschiedlicher Motorsteuerung und teilweise mit Turbos. Beim Einser (116i bis 120i) ist es genau so.
Die dicken V8-Diesel fallen ja auch weg, weil sich aus dem Reihensechser genügend Leistung und Drehmoment holen lässt. Vom Gewichtsvorteil wollen wir da gar nicht sprechen.
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 12:57   #2
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
Standard

ja dann wird das so ähnlich wie in der letzten Baureihe!


gleicher Motor in 318 und 320 mit 1,6 Liter R4 + 325 und 330 mit 2 Liter R4

der 325 und 330 soll dann lt. dem Bericht mit 220 und 260 Ps kommen!

der 330 angeblich mit doppelbefeuertem Turbo!!

Naja, die Geschmäcker sind unterschiedlich. Mir wäre nen schöner "konservativer" R6 Saugmotor lieber gewesen aber ich will mir ja eh
keinen kaufen......
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 12:59   #3
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Nur sollte BMW dann wieder so konsequent sein, und die Typenbezeichung dem Hubraum anpassen... Früher war das einfach (ok, bis auf ein paar Ausnahmen, z.B. den 525e, der ja eigentlich 527e heissen müsste), aber seit dem E38 geht ja alles immer mehr durcheinander ... der 740, der eigentlich ein 744 ist, der 750, der ein 754 ist. Und es wird ja auch nach unten geschummelt... der 750i F01 ist ja eigentlich "nur" ein 744 usw...

Der 1,6l-Turbo, der im 320 zum Einsatz kommen soll, ist das dann ein neues Triebwerk, oder der ausm Mini Cooper S? Wenn es der ist, dann is nix mit Verbrauchssenkung. Der gleiche Motor ist ja auch im Peugeot 207RC verbaut, und, erstens braucht er Super Plus, und zweitens, das Ding säuft einen arm... ok, im Peugeot hat er nur 5 Gänge, im Mini 6, aber, bei forscher Landstrassenhatz oder Autobahn >180 schluckt unser RC zwischen 12 und 14 Litern (wohlgemerkt, ein Kleinwagen ). Sicher, man kann ihn auch mit 8-9 l fahren, aber dann machts keinen Spass.

Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 1,6l-Turbo verbrauchsgünstiger ist als ein 2l-Sauger. Eventuell wenn man das Gaspedal streichelt für die Normverbrauchsmessung, in der Praxis aber wohl kaum.
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 13:33   #4
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard

Das der M3 wieder 'nen Reihensechser bekommen soll, finde ich aber gut. Meiner Meinung nach entspricht der aktuelle M3 nicht mehr dem, was er mal war. Man beachte als Beispiel den E46 CSL. Reihensechser mit 'nem Mördersound und schneller als der fette Bruder mit dem V8. Das gleiche beim M5, ich bin froh das BMW wenigstens bei den Emmies zurück zu den Wurzeln geht.

Was den normalen 3er betrifft, so denke ich das die Topmotorisierung dennoch einen R6 bekommt. Mittelklasse Limousine mit ausschlieslich 4 Zylinder im Angebot? Hoffentlich nicht...
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 15:35   #5
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Also dass die jetzigen Motoren gleich sind, ist schlicht und einfach falsch! Aber das steht ja hier nicht zur Debatte!

Das Downsizing wird ja immer beliebter, und ich find's nicht unbedingt schlecht... abgesehen von dem Prototypen der S-Klasse mit 1.800 cm³ Kompressor Motor die hat zwar 'nen Verbrauch von unter 8 L, geht auch recht flott, aber der Motor ist einfach 'n schlechter Witz
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 15:38   #6
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Also dass die jetzigen Motoren gleich sind, ist schlicht und einfach falsch!
Was meinst Du damit, stehe gerade auf dem Schlauch!

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:18   #7
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
die hat zwar 'nen Verbrauch von unter 8 L, geht auch recht flott, aber der Motor ist einfach 'n schlechter Witz
Warum schlechter Witz

Du sagst doch selbst...........geringer Verbrauch und dabei noch flott.......wo ist das Problem
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:34   #8
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
wo ist das Problem
Das Schiff um den Motor herum! Eine S-Klasse ist und bleibt eine S-Klasse... würdest du einen 4-Zylinder in deinem 7er fahren? Ich nicht!

Ich hab mit dieser S-Klasse vor nicht allzu langer Zeit eine ausgiebige Probefahrt gemacht, langsam ist sie definitiv nicht! Aber die Geräuschkulisse ...

@heppinger:
Die jetzt im E9x verbauten 6-Zylinder Motoren unterscheiden sich vehement... nicht nur in der Motorsteuerung und ob Aufladung oder nicht!?
Das meinte ich
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 22:33   #9
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Das Schiff um den Motor herum! Eine S-Klasse ist und bleibt eine S-Klasse... würdest du einen 4-Zylinder in deinem 7er fahren?
aus heutiger sicht: ja. warum nicht? wenn er trotzdem so flott wie ein E38 735i ist, aber weniger als ein 728i schluckt, genial. dazu noch ein elektromotor bis 60km/h für die stadt, das wärs fürs erste
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 15:58   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
weil sich aus dem Reihensechser genügend Leistung und Drehmoment holen lässt..
das bestreite ich vehement...
"genügend" ist definitionssache, und logischerwiese holt man ausm v8 immer mehr raus als ausm r6

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimabedienteil wechseln auf neues Modell scuby79 BMW 7er, Modell E38 2 23.04.2007 15:35
Rückleuchten altes und neues Modell inca BMW 7er, Modell E38 6 16.11.2003 22:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group