|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 10:42 | #1 |  
	| Tomatojoe 
				 
				Registriert seit: 31.07.2009 
				
Ort: Brakel 
Fahrzeug: E38-740i-4,4 (04-98)
				
				
				
				
				      | 
				 Tankwechsel - Hilfe - nächstes Opfer - Tankploppen! 
 So,
 nach meinem "Wegfahrsperrendesaster" während der letzten 5 Wochen hat mir der freundliche jetzt die nächste Katastrophe vermeldet - Tankriss nach Tankploppen - im Forum ist da ja schon viel drüber geschrieben.
 Mein freundlicher (doch eher als inkompetent bekannt) hat mir spontan den Wechsel innerhalb Classicline für 1.000.- (statt 1.300.- Euro) angeboten. Bei meiner Frage nach Kulanz durch München hat er freundlich Hilfe angeboten und "am nächsten Tag"!!! früh die Antwort "nein" parat.
 Er will mir ernsthaft erzählen, dass eine Anfrage in München von 14.00Uhr eine Antwort am nächsten Morgen um 8.00 Uhr hervorruft??? Gute Beziehungen! Da hätte es eigentlich klappen sollen!
 Langer Rede kurzer Sinn, ich prüfe derzeit mal meinen Einfluss mit unserer Firma (Großkunde mit über 70 BMW Firmenwagen) aber ich werde das Ding wohl schnell wechseln lassen müssen - auf meine Kosten.
 Kann mir jemand hier aus dem Forum helfen? Wo bekomme ich einen vernünftigen (keine Rostteile!) her und wer hilft bzw. kann den Einbau machen?
 
 Danke für die Hilfe.
 
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 12:49 | #2 |  
	| AAA (anders als andere) 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
				
				
				
				
				      | 
 wegen des gebrauchten Tanks würde ich mal bei johnwayne oder den anderen Schlachtern im Biete-Forum anfragen. Da müsste eigentlich immer was dabei sein. 
 Einbau entweder in einer freien Werkstatt oder mit Hilfe eines Forumsmitglieds, der sich damit auskennt in einer Mietwerkstatt. So würde ich das machen...
 
				__________________ 
				Verbrauch meines Bimmers:   Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 13:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2009 
				
Ort: Landau 
Fahrzeug: E65  745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tomatojoe  Gute Beziehungen! Da hätte es eigentlich klappen sollen! |  ...Hat eher was mit der Händler-Hotline zu tun 
				__________________u u
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 18:45 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 Hallo. Die Frage ist ja,ob er wirklich undicht ist oder nicht. Riecht er denn oder tropft er gar schon? Schöne Grüße Andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2009, 10:53 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735i 06.97
				
				
				
				
				      | 
 Meiner tropfte auch (nach 235TK). Erstmal roch es fürchterlich wenn man sich im Heckbereich aussen befand. Dachte wird nichts ernstes sein. Dann sank der Tankinhalt auffällig schnell. Dann tropfte es unter dem Tank auf die Strasse, so ca. 20 Tropfen die Stunde. Leck! Mist.
 Beim Fr. nachgefragt: ca. 1.000€ Kosten, hab kurz gelacht und nach Alternativen gesucht. Mehrere Verwerter kontaktiert => kein Tank !!! Niergends !!!
 Auf ausländischen Foren nachgeschaut und eins gefunden.
 Angerufen, Einzelheiten besprochen...hingefahren, in 2h war ein neuer (obwohl alter) verbaut, ist bis heute dicht. Gesamtkosten inclusive 400km hinundher fahrt: 280€. Gewährleistung für 12 Monate.
 
 Die Leute schlachten e38 aus, oft rechtslenker aus England...haben viele Ersatzteile parat. Mir gefiel, dass es so schnell ging !!! Hohe Ansprüche habe ich aber nicht gehabt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2009, 15:12 | #6 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Daroo  ...Die Leute schlachten e38 aus... |  Welche Leute sind das? Ich glaub daran waere der TE interessiert.
 
Gruss, 
Wolfi
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2009, 15:36 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Solange der Tank beim Öffnen des Deckels "ploppt", muss er ja wohl Dicht sein. Dann würde ich die Tankendlüftung tauschen und nicht den Tank.Zumal ich nie das Forum verrückt machen würde, wenn ich einen Reparatur-/Tausch-Tipp von jemandem habe, den ich selbst als "inkompetent" bezeichne.
 
 ... oder den Fred-Titel überarbeiten und das nächste mal vorher überlegen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2009, 18:17 | #8 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tomatojoe  So,
 nach meinem "Wegfahrsperrendesaster" während der letzten 5 Wochen hat mir der freundliche jetzt die nächste Katastrophe vermeldet - Tankriss nach Tankploppen - im Forum ist da ja schon viel drüber geschrieben.
 Mein freundlicher (doch eher als inkompetent bekannt) hat mir spontan den Wechsel innerhalb Classicline für 1.000.- (statt 1.300.- Euro) angeboten. Bei meiner Frage nach Kulanz durch München hat er freundlich Hilfe angeboten und "am nächsten Tag"!!! früh die Antwort "nein" parat.
 Er will mir ernsthaft erzählen, dass eine Anfrage in München von 14.00Uhr eine Antwort am nächsten Morgen um 8.00 Uhr hervorruft??? Gute Beziehungen! Da hätte es eigentlich klappen sollen!
 Langer Rede kurzer Sinn, ich prüfe derzeit mal meinen Einfluss mit unserer Firma (Großkunde mit über 70 BMW Firmenwagen) aber ich werde das Ding wohl schnell wechseln lassen müssen - auf meine Kosten.
 Kann mir jemand hier aus dem Forum helfen? Wo bekomme ich einen vernünftigen (keine Rostteile!) her und wer hilft bzw. kann den Einbau machen?
 
 Danke für die Hilfe.
 
 Tom
 |  Hallo Tom
 
Hier ist Hilfe für Dich.   http://www.7-forum.com/forum/4/hab-7...-124590-2.html |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2009, 08:31 | #9 |  
	| Tomatojoe 
				 
				Registriert seit: 31.07.2009 
				
Ort: Brakel 
Fahrzeug: E38-740i-4,4 (04-98)
				
				
				
				
				      | 
 ... Danke für die freundlichen Hinweise - interessant, das nun sogar schon Überschriften bemängelt werden!Ich habe den Wagen vor ca. 2 Monaten gekauft und beim ersten stehen in der Stadt das "Tankploppen" bemerkt! Das habe ich dann sofort durch ein Loch im Tankdeckel behoben!
 Heute riecht der Wagen nach Sprit und tropft (noch recht fein) aus der Tankunterseite genau aus der Falz, die sich beim ploppen dehnt.
 Dank an die Leute, die seriös mit Fragen umgehn ohne "Anfänger" statt vernünftig zu antworten immer gleich unter Beschuss nehmen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2009, 08:44 | #10 |  
	| Tomatojoe 
				 
				Registriert seit: 31.07.2009 
				
Ort: Brakel 
Fahrzeug: E38-740i-4,4 (04-98)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Zarko, 
habe Deinen Hinweis: "Hier ist Hilfe für Dich" nicht verstanden!?
 
Hallo Tom
 
Hier ist Hilfe für Dich.   http://www.7-forum.com/forum/4/hab-7...-124590-2.html [/quote] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |