


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2009, 17:14
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Jo, wie Sebastian schon sagt.
Ruf doch einfach mal bei Hr. Kluge an.
Dann hast du alles aus einer Hand und nen festen Preis.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
30.10.2009, 18:30
|
#12
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
vorrausgesetzt er nimmt originalteile, was ich beim spurstangenkopf schon machen würde.
|
Oder Lemförder aus dem freien Handel. Da kann man auch nichts falsch machen.
|
|
|
30.10.2009, 19:54
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Oder Lemförder aus dem freien Handel. Da kann man auch nichts falsch machen.
|
und baust du die mir auch ein ??
Gruß
PETZ
|
|
|
30.10.2009, 19:54
|
#14
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
1.)Motorwäsche durchführen ( fast jeder Motor schwitzt irgendwo ).
Solange keine Tropfen unter dem Auto zu sehen sind, ist das ok...
2.)Bremsbelagsanzeige ( im schlimmsten Fall Lämpchen im Tacho rausdrehen)-Haben sonstige PKW´s ja auch nicht und wenn die Belagsstärke stimmt, dann hat den TÜV die Anzeige auch nicht zu interessieren!
Das Teil an der Vorderachse wechseln lassen ( kann nicht die Welt kosten).
TÜV-Nachgebühr von 7-15€
Grüße
Andre
|
|
|
30.10.2009, 19:58
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Hallo Andre,
immer noch am KohlekraftwerK ??
Gruß
PETZ
|
|
|
31.10.2009, 18:09
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Hallo Loitz,
werde es wohl von der Werkstatt am Ort
durchführen lassen.
Nicht vom "Freundlichen"
Oire Meinung ???
Gruß
PETZ
Geändert von PETZ (31.10.2009 um 18:35 Uhr).
|
|
|
31.10.2009, 19:41
|
#17
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Hallo Loitz,
werde es wohl von der Werkstatt am Ort
durchführen lassen.
Nicht vom "Freundlichen"
Oire Meinung ???
Gruß
PETZ
|
frag doch deine eltern 
oder rede mal mit dem dicken unter vier augen.
kleiner witz am rande.... 
Zitat:
2.)Bremsbelagsanzeige ( im schlimmsten Fall Lämpchen im Tacho rausdrehen)
|
hm, dreht man LEDs raus? aber ne nette idee, sollte ich diesem lästigem motorlämpchen auch mal androhen.
vllt. gehts dann von alleine aus...
p.s.: ich komme mir auch schon hin und wieder hilflos mit meinem dicken vor  etwas weniger vllt. 
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
31.10.2009, 20:30
|
#18
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wenn Dir graut vor dem Schrauben, dann gehts preiswert auch mit 'a weng' Spazierenfahren nach Nämberch.
|
|
|
31.10.2009, 21:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Natürlich kann es anstatt defektem Sensorkabel auch wirklich so sein, das die Beläge runter sind und deshalb der Sensor korrekt anzeigt. Die beiden Sensorkabel wechsel ich deshalb beim Belag-Wechsel immer mit. Ne Sichtprüfung sollte aber ausreichen, ob der soweit fest ist, da unten.
Bis auf den komlletten Bremsenwechsel, ist der Rest, Sensorkabel, Spurstangenkopf, im Grunde Kleinkram, sollte kein Problem darstellen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
31.10.2009, 21:47
|
#20
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Zur Abschreckung: beim Freundlichen einmal Bremsen rundrum incl. allem in meinem Fall für schlanke 850€.
Gruß
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|