Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2009, 09:32   #31
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

moin zusammen,
habe letzte Woche über Internet nach Angeboten für ´ne Webasto SH für den 728i gefragt. - 2 Antworten aus dem Norden: ~1500 u. 1800,-€
Eine Anfrage bei meiner heimatlichen freien Kfz-Werkstatt mit integriertem Boschdienst hat ´ne Hausnummer von ~700,-€ ergeben, wobei ich keinen bevorzugten Hersteller angegeben habe und im Moment noch nicht weiß,
ob es sich dabei nur um ein Heizgerät handelt, welches nur den Fahrzeuginnenraum und nicht den Motor vorwärmt.
Genaueres dazu erfahre ich erst nächste Woche, weil der Spezi für solche Fragen dann aus dem Urlaub zurück ist.
Wenn Interesse besteht, kann ich die Info hier weitergeben.


Gruß Sven
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 12:21   #32
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

hi! da haben wir ja wieder diesen unterschied.

"Eberspächer (4,3 kW)" für 700 eur

UND

> Webasto SH für den 728i... ~1500 u. 1800,-€


?????????!!



> Wenn Interesse besteht, kann ich die Info hier weitergeben.

gerne doch!

Geändert von fastlane7 (16.10.2009 um 14:53 Uhr).
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 06:32   #33
roberto
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von roberto
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW E46 330Ci-Cabrio, BMW E38 750i, MB W164 ML320CDI
Standard

Hi

Wenns was hilft:
Ich habe bei meinen V12 nachträglich eine Webasto Thermo Top P einbauen lassen.
Wurde gemacht von "HB Autoelektrik und Komfort" in Nürnberg und hat 1680 EUR gekostet (Nov 2004).

Gruß
roberto
roberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 11:00   #34
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hallo Roberto!

Da möchte ich gleich hinterherfragen, ob Deine Heizung auch den Motorblock vorheizt, oder extra so eingebunden wurde, dass sie nur den Innenraum-Wärmetauscher beheizt?

Danke
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 20:53   #35
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Einfach eine Diodenschaltung und schon heizt sie den Motorblock mit. So schwer ist das nicht. Zumindest dürftest als alter Crack datt vieeeel lockerer schaffen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 20:55   #36
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

man muss einfach nur das sperrventil abstecken. dann ist es immer offen. aber wie gesagt, der V12 springt dann nicht mehr an...
habs aber auch nur gelesen

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:06   #37
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard Info!

Hab heute mit dem "Boschmeister" telefoniert.
Die Universalanlage, um die es ging, wäre eine Eberspächer gewesen, die nackt so etwa 700,-€ kosten würde, mit allen Adaptern und Zeitschaltuhr oder FFB o.ä. und den Einbaukosten käme ich auch hier auf mind. 1400,-€. Plug and heat is not possible!
Davon hab ich erstmal Abstand genommen, weil der Wagen jetzt auch erstmal eine Flüssiggasanlage bekommen soll, die mit gut 2600,-€ auf meine Haushaltskasse drückt.
Alternativ hat man mir vorgeschlagen eine Motorvorwärmung über Steckdose zu installieren. Da mein Wagen auf der Auffahrt in der Nähe einer Aussensteckdose parkt und dieser Einbau weniger als 500,-€ kosten soll, fahr ich heute nachmittag hin und lasse mir das mal genauer erklären, find ich sehr interessant. Für die gesparten 1000,-€ bekäme er dann nächstes Jahr ein Dach in Form eines Carports über den Kopf.
Mal sehen, es bleibt spannend.

Gruß Sven
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:45   #38
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ich wollts am E38 auch nachrüsten lassen. angebot vom freundlichen: 4300€ inkl. einbau

habs am E65 letzten winter machen lassen inkl. handyfernbdienung und kam auf 3200€

wenn man mit nem V12 in hof fährt, winken die meisten ab. der boschdienst hat sogar gesagt: für ken geld der welt würde er das machen

am 6zyl. sollte sich der einbau aber in grenzen halten. BMW gibt glaub 9h vor


mfg Benni
Am meisten halten sich die Einbaukosten beim E38 730d und 740d in Grenzen. Guten fähigen 5min an den Computer, und fertig ist der Lack... ähhh Standheizung. Natürlich nur manuell. Aternativ auch ein guter Stammtischpartner der einen unter die Arme greift. Danke Benni. Per Telestart und so kostet es natürlich ein wenig Aufpreis, wegen der zusätzlichen Gerätschaften. Aber mit ein wenig Glück kann man ja in der Bucht etwas fischen oder hier im Teilemarkt.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 20:37   #39
Smolle
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.97)
Standard

Moin Moin!
So, nun ich auch mal bei Bosch nachgefragt.
Ich habe den 740i Bj 01.98. Heute hatte der Meister zurückgerufen. Weder eine Webasto noch eine Eberspächer
läßt sich in meinem BMW verbauen. Kann mir einer sagen, wieso und geht bei mir nur eine Originale von BMW?

Gruß Smolle
Smolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:26   #40
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

slund:
Laß dir bitte keinen "Einbautauchsieder" verkaufen, der nur heizt. Denn irgentwie muss ja die Wasserpumpe anlaufen, die Heizventile tickern, damit eine Zirkulation des Wasser gewährleistet ist.
Ansonsten kannst gleich ´n Heizdecke unter die Haube legen.

Smolle:
Je unfähiger der Beauftragte, umso weniger Lösungen erhälst du.
Es geht jede Standheizung nachzurüsten. Nur einige Teile würde ich beim holen, damit das mit dem Schlauchgetüttel kein Gebastel wird.

fastlane7:
Wo ist denn nur das Angebot vom Sven
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi Nachrüstung ? Schifffahrer BMW 7er, Modell E38 8 04.08.2009 06:19
Abgasanlage: Nachrüstung Schneider BMW 7er, Modell E65/E66 0 20.12.2007 17:34
Nachrüstung Standheizung BerndRD BMW 7er, Modell E38 16 08.12.2006 10:52
Elektrik: Nachrüstung einer Fernbedienung für Standheizung 730d BITTE LESEN! p911power BMW 7er, Modell E38 5 16.11.2004 23:23
Nachrüstung einer Standheizung! Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2002 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group