Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2009, 10:22   #11
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

@Red.Dragon:

unbedingt auf dem laufenden halten !!!
gruß
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:27   #12
Qman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Raum Itzehoe
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Also Jungs,

habe zwar seit drei Jahren meinen Fuffi nicht mehr, denke aber (d.h. bin mir sicher) das es die Dichtungen der Ansaugbrücken sind. Das sind so große schwarze Teile, von denen Ihr vier braucht, da es immer drei zusammen sind (3x4=12 .

Bin mir deshalb so sicher, weil ich exakt das gleiche Problem hatte. Im Winter lief die Kiste wenn sie kalt war nur auf gefühlten 5 Töpfen oder so. Im warmen Zustand verschwinden die Undichtigkeiten duch die Wärmeausdehnung des Motors und alles war in Butter.

Ich habe damals mal den Test gemacht und im kalten Zustand Startpilot um die Dichtungen gesprüht. Siehe da... der Motor "heulte" kurz auf, was ein Zeichen ist, das der Startpilot irgendwo eingesaugt wurde.

Vielleicht hilft ja schon ein Nachziehen der Schrauben an den Dichtungen?? Einen Versuch wäre es wert, denn ich hatte mich damals mal erkundigt und das Erneuern der Dichtungen hätte so um 900 Euro gekostet.... dann habe ich das Baby in Zahlung gegeben...

Nee im Ernst, es gab einen neuen Firmenwagen. Sonst hätte ich das Teil noch.

Gruß

Qman

PS bin heute meinen ersten 8 Zylinder gefahren. Das Teil ist ja der Hammer, 4,2 l Hubraum, 420 PS, in 4,6 0-100, .....Audi R8
__________________
No signature
Qman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 10:43   #13
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

@Qman:

sehe ich auch so wie du. es spricht ja alles dafür.
material dehnt sich bei temperatur aus, daher das problem nur im kalten winter. und da auch nur im kalten zustand.
die idee mit dem schrauben nachziehen finde ich erst mal sehr interessant, weil umsonst. die blöden dichtungen sind echt schweineteuer. das weiss ich von nem E32. unfassbar, wieviel kohle bmw da für ein stück gummi verlangt. gibt wohl kaum ne möglichkeit (außer diebstahl) so einfach den leuten geld aus der tasche zu ziehen, wie mit solchen ersatzteilpreisen. da sind die streuscheiben den scheinwerfer nichts gegeh.... tja. der "freundliche" ist monopolist über seine ersatzteile...
nun aber mal die entscheidende frage:

nachziehen der schrauben

der block und der kopf des motors ist doch aus alu. wie siehts denn bei der schraubennachziehaktion mit dem anzugsdrehmoment aus. ist sowas nicht kritisch? besonders, wenn die dichtungen ausgehärtet sind, gibt da doch mal recht wenig nach... und nach fest kommt ab

das wäre der supergau...
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Motorlauf Wehsley BMW 7er, Modell E32 1 07.06.2006 23:09
Schon wieder unrunder Motorlauf.... Knetepappi BMW 7er, Modell E32 7 07.04.2005 14:31
Motorraum: Unrunder Motorlauf / Kraftstoff-Versorgung ?? PeterM. BMW 7er, Modell E32 35 10.12.2004 10:54
Motorraum: Unrunder Motorlauf durch ............??? Tony BMW 7er, Modell E32 3 26.05.2004 00:15
Unrunder Motorlauf bei kaltem Motor Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 1 19.08.2003 14:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group