


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2009, 21:07
|
#1
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Scheinwerferreinigungsanlage und Automatische Leuchtweitenregulierung.
|
|
|
14.10.2009, 11:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Ich werde den Scheinwerfer aus dem ersten Angebot einfach mal bestellen und ihn mir ansehen.
Werde dann mal berichten, ob das Teil was hermacht oder nicht.
Kostet ja nur geringfügig mehr als ein neues Abdeckglas bei BMW, das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen 
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
14.10.2009, 11:47
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, was garantiert seinen Grund haben wird 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.10.2009, 21:59
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iL
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ja, was garantiert seinen Grund haben wird 
|
Ich glaube nicht, das die originalen Xenonscheinwerfer von BMW viel mehr in der Produkiton kosten als die Nachbauscheinwerfer, BMW lässt sich die Scheinwerfer halt teuer bezahlen. Und wie bereits erwähnt, sollen die Scheinwerfer baugleich mit den Originalen sein, was zwar nicht stimmen muss, aber sie sehen zumindest 1:1 aus wie die Originalen.
Ich bin gespannt, was Igor berichten wird  Hast du die schon bestellt? Sobald du die hast, poste bitte sofort ne Meinung  Weil ich will mir die auch ziemlich sicher kaufen, aber dann wart ich noch auf dein Fazit.
|
|
|
15.10.2009, 06:53
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist ne ziemlich naive Ansicht, wenn man meint, dass sie "weil gleich aussehend" wahrscheinlich auch gleich wären
DEPO sagt alles - das ist zwar kein Kernschrott, aber von Maßfertigung haben die keinen Plan.
Wenn man mit dem Bewusstsein kauft, dass man was billiges bekommt, dann ist das schon ok...aber man kann keine Qualität wie original erwarten.
|
|
|
15.10.2009, 14:18
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iL
|
Ich habe auch nicht behauptet, dass die Scheinwerfer gleich sind  Depo behauptet das. Und ich erwarte auch garnicht die Qualität der Originale, ich will nur Scheinwerfer, die dem Look der Originalen möglichst nahe kommen.
|
|
|
15.10.2009, 15:37
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann würd ich die kaufen
Ich fände sowas z.B. nett für Ersatzteile für die originalen...vielleicht taugt ja ein teil des Innenlebens plus die Abdeckscheibe
Aber meist ist das alles nicht mehr so in den Einzelteilen wie beim Original...da wird dann viel verschweisst.
Ich bin gespannt!
|
|
|
14.10.2009, 12:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von robin
Scheinwerferreinigungsanlage und Automatische Leuchtweitenregulierung.
|
wieviel arbeit ist es die LWR nachträglich zu verbauen?
|
|
|
14.10.2009, 12:43
|
#9
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
14.10.2009, 13:14
|
#10
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
HB3 Xenon...
[/url]
|
Ist aber scheinbar eine lampe mit konventionellem glühfaden, wenn ich das richtig sehe!?!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|