


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.10.2009, 22:34
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dann lass mal lieber die Finger von "Walker",die halten sowiso nur von 12 bis Mittag.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.10.2009, 22:51
|
#12
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von dansker
Dann lass mal lieber die Finger von "Walker",die halten sowiso nur von 12 bis Mittag.
|
Wenn der Walker kaputt ist kann er das ja auf "E30 Style" umbauen 
|
|
|
10.10.2009, 23:06
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Aber mal ganz Ehrlich,die "Walker-Fabrik",oder eine davon liegt ja hier in DK.Frueher hiess die noch "Lydex".Aber ich habe noch nie so schlechte Auspuffanlagen verbaut,wie die von Walker.Da sind sogar die von Bosal besser.Ausserdem meine ich,das die Abgasanlage beim 7er Geschweisst sein soll.
Gruss dansker
|
|
|
10.10.2009, 23:20
|
#14
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von dansker
Aber mal ganz Ehrlich,die "Walker-Fabrik",oder eine davon liegt ja hier in DK.Frueher hiess die noch "Lydex".Aber ich habe noch nie so schlechte Auspuffanlagen verbaut,wie die von Walker.Da sind sogar die von Bosal besser.Ausserdem meine ich,das die Abgasanlage beim 7er Geschweisst sein soll.
Gruss dansker
|
Richtig , in der Regel wird der ESD mit dem MSD verschweißt, die Rohrverbinder
rosten sowieso innerhalb eines Jahres weg
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
10.10.2009, 23:38
|
#15
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von nets02
ISt ja eigentlich so... Aber wenn ich einen Orginal MSD noch drunter hätte müsste das doch auch passen oder eher weniger?????
|
Der Ferroz ESD pass problemlos an den original MSD, wenn man dessen Rohre passend kürzt.
Der Ferroz ESD hat aber wesentlich längere Anschlussstutzen als der original ESD.
Der Walker MSD sieht so aus, als sei er für die Montage an die kurzen Rohrstutzen des originalen ESD ausgelegt. Wirst also an einem der beiden ein Stück abschneiden müssen - und dann schweissen. Oder wenn Du's unbedingt zusammenstecken willst, musste dir so'n Rohraufweiter-Dings besorgen.
|
|
|
11.10.2009, 09:41
|
#16
|
BMW ist doch geil
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E32 750i (04/90) E32 735i (10.87) E30 325i Cabrio
|
So ich habe mich entschlossen die zwei zusammen zu schweißen. Habe ja kaum eine andere Möglichkeit. Dummheit wird halt bestraft!
Werde mein Ergebnis dann bekannt geben sobald die Teile unter dem Auto sind 
__________________
BMW 750i (E32), 299PS, Leder, Klimautomatik, TV, uvm...
BMW 325i (E30) Cabrio, 170PS, HR Gewindefahrwerk; Klarglasscheinwerfer, schwarze Rückleuchten, Brock B6 9x16 vorne und hinten, Ledersportsitze uvm...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|