Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2009, 09:21   #1
Morpheus747
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Radiowechsel

Hallo,

sorry, kann mir nicht vorstellen, dass das noch nicht besprochen wurde. Kann es aber nicht finde!

Habe das Professional RDS Kassettendeck raus werfen wollen und es durch ein MP3 CD SM USB Raido ersetzen wollen.

Habe einen Adapter gekauft. Schließe an, aber es kommt nix aus den Boxen.
Die Bedienungsanleitung gibt auch nix her.

Kann mir mal jemand nen Link posten oder mal erklären wie das original hinten belegt ist? Mein Adapter covert nur die Pins nicht aber den komischen Stecker drunter. Was macht Dieser? Es ist außer der Antenne noch einen zusätzliches Kabel vorhanden. Was ist das? Erde?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Alex
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 09:46   #2
Morpheus747
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hier noch ein paar Bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG3889.jpg (106,7 KB, 122x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3888.jpg (99,6 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3886.jpg (106,4 KB, 48x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 09:49   #3
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Wird nicht gehen, da du das Top Hifi System hast mit DSP. Da musst du meines Erachtens nach alles rausschmeissen wenn du ein anderes Radio einbauen willst.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 10:10   #4
Morpheus747
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Servus,

Wie Top Hifi? Was ist denn das DSP?
Finde das System eigentlich nicht so TOP.

Danke

Alex
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 13:04   #5
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Das BMW es so nennt heisst ja nicht auch das es so klingt

DSP ist der digitale Soundprozessor. Das Bedienteil dafür ist das Teil neben deinem Radio.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 13:09   #6
Morpheus747
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard


Ja OK, habs verstanden. Was ist denn das fürn weißer Stecker auf Bild eins? Gleich unter den Pins? Wo geht der hin und was macht der? Und das andere Kabel? Nicht das Antennenkabel sondern das andere!?
Da muss sich doch was machen lassen, dass ich da ein anderes Radio reinbekomme....

Danke

Alex
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 13:18   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Also der weiße, das ist das CD-Wechsler-Kabel.
Der kleine, neben dem Antennenstecker mußt dann eh weglassen, der hat was mit den Antennenvertärkern zu tun. Die meisten Fremdradios haben eh bessere Empangsleistungen, an sich, ich hatte bei mir damels mit nem Pioneer-Radio mehr Sender, als mit dem orginalen reinbekommen.

Normalerweise bräuchtest am besten einen Adapter, der auch das MFL(MultiFunktionsLenkrad) funktionfähig macht. Hab meine immer gekauft.
Achte beim Einbau darauf, welches Kabel jeweils Zündung + und Dauer + ist, das ist, je nach Radio, manchmal verschieden, daran kann es auch schon liegen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 13:51   #8
Morpheus747
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hey Costcruiser,

Danke für die Info.
Ich habe mir ein Adapter auf ISO Anschluss gekauft. Siehe Bild zwei.
Passt auch das Ding. Das Radio bekommt Saft und spielt auch (laut grafischen Equalizer) den eingestellten Sender.
Es kommt allerdings nullinger aus den Boxen raus.

Noch jemand einen Tipp?

Greez
Alex
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 16:09   #9
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Liegt daran das beim Top Hifi System vom Radio zum Verstärker nur die Plusleitungen geführt werden und ohne das Originalradio der I-Bus nicht bedient wird und somit das DSP ohne Funktion ist.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 18:04   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Du brauchst nur 1 von diesen Beiden Antennenkabeln. Das Dünne ist für das Diversity - also 2 Empfangstuner um Dicken.

Dann bräuchtest du einen aktiven Adapter, damit deine Ausgangsignale nicht den Verstärker killen, da du mit mehr Watt rausgehst als verkraftet.

Da wären wir auch schon bei deinem nächsten Problem:
Dem DSP. 1. braucht es nur 2 Audiosignale (Vorne Links&Rechts) und dann muss jemand dem DSP erzählen, das es sich anschalten soll. Dein Radio macht es ja nun nicht mehr. Es sei du klemmst es parallel an:
  1. + Dauersaft
  2. + Zündung (Kl.15)
  3. - (Minus/Masse)
  4. I-Bus
Mehr Drahtl brauchst nicht um das DSP vom Radio aus zu aktivieren. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das Radio die Anschaltpakete auf den Bus schickt, wenn es keinen gütligen Sender hat, oder nicht mit einer Kassette mit Musik zum Wiedergeben gefüttert wurde.

Fazit:
Laß es wie es ist oder besorge dir was anderes: Business RDS mit CD oder
einen USB-/Kartenleser der am Wechsler im Kofferraum angeklemmt wird.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Radiowechsel 740 flo BMW 7er, Modell E38 1 09.01.2009 19:30
frage zum radiowechsel micha457 BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2005 20:18
Frage zum Radiowechsel beim E38 Der Kev BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2003 15:10
Radiowechsel, wenn Soundsystem zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 24.12.2002 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group