Verdampferanlage, die Gas einspritzt?

Habe ich was verpasst? Zudem, wie hat Dein Gaseinsteller, die Regelung der nicht angeschlossenen Lambdasonden während dem Beschleunigen und der Vollgasphase getestet? Ich hoffe doch, dass er ein passendes Handheld mit OBD2-Anschluß (ab Ende 98) während der Testphase dabei hatte und neben der Regelung der Lambdasonden, auch noch die langsame und schnelle Regelung (DME) kontrollieren kann. Alles andere ist kaffeesatzlesen.
Natürlich kann man, gerade in der Beschleunigungsphase (Volllastanreicherung), per Handheld und PC, die Gaseinblasung reduzieren, bis die Sonden eine Abmagerung registrieren und somit bis zur machbaren Grenze herangehen, aber letztendlich bringt das dem Gesamtverbrauch relativ wenig. Sehe es vielleicht einmal ein bisschen anders: wer weiß, um wieviel die anderen Anlagen im Normalbetrieb vielleicht zu mager eingestellt sind?
Ich habe auf jeden Fall mit dem 740i FL, einen um gut 2 Liter höheren Verbrauch als mit dem Vor-FL, da der FL unten herum dermaßen gut abgeht (VANOS), dass man meint, die Karre ist getunt ... Wenn ich überwiegend Kurzstrecke und Stadt-Stop and Go fahre, brauche ich gut um die 16 Liter Super und auch schon einmal 20 Liter Gas.
Auf Strecke gemütlich waren es beim 740i-VFL, auch schon einmal 12 Liter Gas, den FL bekomme ich dagegen nicht unter 13,5 Liter, dafür ist der Spaß in jeglicher Hinsicht umso größer.
Falls Du einmal in den Wilden Süden kommst, dann schau ruhig einmal vorbei ...
mfg Erich M.