Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 18:18   #1
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Standard

Moin,

was spricht denn gegen eine regelmäßige Tauglichkeitsprüfung bei Sechzig plus, zumal in einer Gesellschaft, in der die nächsten Jahrzehnte die Zahl der 'Rüstigen' die der Jungen übersteigen wird?

Wer fit ist, hat doch nix zu befürchten. Wer besser nicht mehr fahren sollte, wird so als potentielle Gefahr für sich und andere zum Umsteigen gebracht.

Das halte ich für genauso sinnvoll, wie jungen Leuten in den ersten Jahren des Führerscheinbesitzes ein wenig die Zügel anzulegen. Denn auch da gilt: wer fit (naja, in dem Fall eher 'besonnen') fährt, hat nix zu befürchten.

Mit persönlich hat mal ein weniger rüstiger Herr mit genau dieser 'linker Fuß Bremse, rechter Fuß Gas'-Taktik auf der Fahrt in den Urlaub mal das Fahrzeugheck neu gerichtet. Seitdem weiss auch ich, dass irgendwann die Zeit für uns alle reif ist, lieber Taxi, Bus und Bahn zu benutzen, als andere Verkehrsteilnehmer dank eigener Gesundheitsdefizite zu gefährden.

Gruß
Michael

PS. lt Presseberichten ist der 7er in den Rewe 'beim Einparken' eingedrungen. Da man nicht davon ausgehen kann, dass der Fahrer bei Beginn des Einparkvorgangs mit 180km/h angerauscht ist, muss er schon ganz schön lange auf dem Gas geblieben sein. Der Schock halt...
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 22:32   #2
mr_of_desaster
Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Landshut (BY) & St.Gallen (CH)
Fahrzeug: E65-735i (03.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Papamobil Beitrag anzeigen
was spricht denn gegen eine regelmäßige Tauglichkeitsprüfung bei Sechzig plus
Im Fall Deutschlands leider die Machtgeilheit unserer Politiker, die es sich mit ihrer Stammwählerschaft mit solchen Regelungen natürlich nicht verscherzen möchten, schließlich will man ja wiedergewählt werden....

Oftmals gefährden ältere Mitmenschen nicht nur durch direkte Fehler (s. Einganspost) die Gesundheit anderer. Was meiner Meinung genauso gefährlich ist, ist bspw. mit 70 über die Landstraße zu zuckeln (ich rede hier von Sommer, Mittagszeit und einwandfreie Sicht bis zum Nordpol) und somit andere Leute zu gefährlichen Überholmanövern zu provozieren...

Grüße
Max
mr_of_desaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 10:46   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Papamobil Beitrag anzeigen
was spricht denn gegen eine regelmäßige Tauglichkeitsprüfung bei Sechzig plus...
Sollten wir das nicht lieber für unsere Politiker einführen?

Ich bleibe dabei, keine Tauglichkeitsprüfung vor Erreichen der tatsächlichen Rente (= 67) und man sollte lieber eine regelmäßige Überprüfung des Sehvermögens einführen - und zwar schon ab 30!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 15:54   #4
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
[size="3"]
Ich bleibe dabei, keine Tauglichkeitsprüfung vor Erreichen der tatsächlichen Rente (= 67) und man sollte lieber eine regelmäßige Überprüfung des Sehvermögens einführen - und zwar schon ab 30!
naja, klar, aber warum einfach nicht schon ab 18? die kurzsichtigkeit ändert sich ständig bei den meisten. vorallem in jungen jahren.

einfach jährlich eine prüfung beim optiker vornehmen lassen und einschicken. logisch ist das wieder ein aufwand den der staat wieder zahlen muss.

ob jetzt ab 60 65 oder 67, ist doch nebensache, die paar jahre die man früher anfangen muss...
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 740 E 38 4,4l Taiba Suche... 2 18.01.2009 17:07
BMW 740 salwan BMW 7er, Modell E38 2 11.12.2003 13:56
Info: BMW Navi Karte Deutschland 2004-1 ist auf dem Markt Jensemann BMW 7er, allgemein 4 19.10.2003 11:20
BMW 740 guschtl BMW 7er, Modell E32 13 12.11.2002 18:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group