Zitat:
Zitat von johnwayne27
Hallo.
...Hab mal nach der Sicherung gesehen, eine 15er die war kaputt.
Neue rein - zack wieder kaputt.
Das ganze spiel 3 mal!
Warum brennt die Sicherung direkt durch?
Hatte einer hier mal so ein Problem?
Kabelbruch oder irgendwas anderes?
Komme auch nicht mit der Diagnose in die SH rein, vermutlich liegt das an der Sicherung
Für hilfe bin ich dankbar 
Lg
Sven
|
Hallo,
lege mal das Radhaus frei und kotrolliere den Kabelbaum der im Radhaus an die SH geht. Bis ca. Bj. 2000 gab es wohl Probleme mit Scheuerstellen zur
Karosserie. Sollte nichts ersichtlich sein einfach einmal den Stecker mit der dicken roten Leitung (KL. 30) abziehen und dann nochmals die Sicherung ersetzen, dann einmal kurz die Spannung am Stecker messen. Evtl. hat der Stecker auch starke Korrosion oder ist innen abgebrannt.
Später wenn die Sich. heben sollte: Wichtig ist, dass nach dem Start das Brennluftgebl. zu hören ist, danach fördert die K-Pumpe Kraftstoff, das hört man durch Klackern and der Pumpe. An der SH kontrollieren ob auch Sprit kommt, manche Pumpen klackern sind aber trotzdem mech. defekt. Geht die SH wieder aus ohne zu zünden kann man über der Glühkerze einen Fehlercode durch Blinken (Prüflampe) auslesen und damit den Fehler näher eingrenzen.
Hier könnte es dann der Glühstift o. das Gebläse sein was Ärger macht.
Viele Grüsse
EWBR