


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2009, 18:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Raum München
Fahrzeug: E38 - 740iA (06.97)
|
Airbag - Zündkreis 0 - Grenzwertüberschreitung
Hallo Forumsmitglieder,
bei meinem E38 BJ 97 tritt seit ein paar Wochen der Fehler mit der Beschreibung "Grenzwertüberschreitung - Zündkreis 0 - Fahrerairbag" auf.
Dies wurde auf einem BMW-Tester ausgelesen.
Den Fehler habe ich nun 2mal löschen lassen, die Airbaglampe leuchtet aber nach kurzer Zeit schon wieder auf.
Kennt jemand diese Fehlerbeschreibung und was dahinterstecken könnte?
Danke für Eure Hilfe.
|
|
|
21.11.2009, 17:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
|
Frage
kann sein das du Probleme mit dem Zündanlassschalter hast!
hast du noch andere Fehler wie Heckrollo oder Schminkspiegelbeleuchtung oder fehlermeldung Licht überprüfen und dabei ist nix???

|
|
|
24.11.2009, 15:59
|
#3
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von FP740
Hallo Forumsmitglieder,
bei meinem E38 BJ 97 tritt seit ein paar Wochen der Fehler mit der Beschreibung "Grenzwertüberschreitung - Zündkreis 0 - Fahrerairbag" auf.
Dies wurde auf einem BMW-Tester ausgelesen.
Den Fehler habe ich nun 2mal löschen lassen, die Airbaglampe leuchtet aber nach kurzer Zeit schon wieder auf.
Kennt jemand diese Fehlerbeschreibung und was dahinterstecken könnte?
Danke für Eure Hilfe.
|
Hallo,könnte auch der Schleifring hinter dem Lenkrad sein,den hätte ich eventuell noch 
|
|
|
24.11.2009, 16:14
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Raum München
Fahrzeug: E38 - 740iA (06.97)
|
Danke für die Antworten.
Also den Zündanlassschalter schließe ich aus, da ich den erst letztes Jahr austauschen ließ. Außerdem bestehen keine weiteren Elektronikprobleme.
Was den Schleifring betrifft, so habe ich mittlerweile selbst einen besorgt. Allerdings wartet dieser noch auf seinen Einbau. Ich werde dann noch einmal berichten.
Leider gibt es für diesen Fehlercode keine eindeutige Entsprechung bzw. keine eindeutige Reparaturanweisung. Daher sind mir bei meinen Erkundigungen bei mehreren BMW-Händlern auch mehrere Ursachen genannt worden:
1. Kabel zum Gurtstrammer defekt
2. Schleifring defekt
3. Fahrerairbag defekt
Mal schauen, ich hoffe jemand findet den Fehler.
|
|
|
25.11.2009, 02:17
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Schirmitz
Fahrzeug: E38-730iA (01/95), 525iA Touring E34 (11/93)
|
Also ist zu 99& irgendwas am Gurtstraffer, hatte das bei meinem auch. War erst beim  auslesen und selber Fehlercode wie bei dir, aber die waren auch ratlos. Dann durch Zufall in bei ATU wegen Klimatest und mit dem Mechaniker ein wenig geplaudert. Siehe da der war voll fit auf BMW und wußte nach meiner Erzählung sofort was es war. Werde mal nachschaun, wenn ich wieder zuhause bin, was er genau getauscht hat
MFG Martin
__________________
Aus den Trümmern unserer Verzweiflung bauen wir unseren Charakter.
Ralph Waldo Emerson
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|