Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 11:23   #11
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo,

danke für die Antworten und guten Tipps. Allerdings wie beschrieben Unrunder Lauf, im Normalbetrieb nicht spührbar. Nur im Stand zwischen 600-1000/min zuckt er etwas.
den Schlauch hatte ich unten, sitzt doch neben so einem Ventil vorne an der Ansaugbrücke? Kam aber nichts raus - Schlauch ab - Schlauch dran- war nichts zu merken.
Habe aber was festgestellt, hinten an der Ansaugbrücke ist so ein leichtes Luftiges zischen hörbar wie wenn ein Schlauch undicht wäre, kommt aber von der Membran an der Ansaugbrücke. ist aber nur auf einer Seite. Vielleicht hängt es hiermit zusammen.

Gruss Marcus
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 11:49   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jarp, da ist ein Kurbelwellenentlüftungsventil defekt - wechsel beide und hoffe auf Ruhe, denn die Teile sind gerne auch ab Werk schon defekt

Übirgens auf der Beifahrerseite ne bescheidene Arbeit...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:05   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Jarp, da ist ein Kurbelwellenentlüftungsventil defekt - wechsel beide und hoffe auf Ruhe, denn die Teile sind gerne auch ab Werk schon defekt

Übirgens auf der Beifahrerseite ne bescheidene Arbeit...
Oh ja, das steht mir auch noch bevor.
Ich kämpfe auch mit teils bescheidenem Leerlauf, insbesondere in der Warmlaufphase.
Werde wohl auch um eine Demontage der Ansaugbrücken nicht herumkommen, insbesondere weil ich dann auch die VDD`s erneuern will.
Gleichzeitig mal die Dichtungen der Brücken in Augenschein nehmen....dann noch Getrieberevision....mannomann, für die Asche kriegt man vermutlich inzwischen noch nen Fuffi...

Egal, der muss sauber laufen.
Alles Andere ist Bullshit.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:09   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Getrieberevison? Was haste denn vor ?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:13   #15
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Oh ja, das steht mir auch noch bevor.
Ich kämpfe auch mit teils bescheidenem Leerlauf, insbesondere in der Warmlaufphase.
Werde wohl auch um eine Demontage der Ansaugbrücken nicht herumkommen, insbesondere weil ich dann auch die VDD`s erneuern will.
Gleichzeitig mal die Dichtungen der Brücken in Augenschein nehmen
Egal, der muss sauber laufen.
Alles Andere ist Bullshit.
Dann bestell gleich noch 4 Hallgeber und alle Benzin-und Unterdruckschläuche mit

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:14   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du mienst Klopfsensoren? Solange sie noch funktionieren...abbauen muss er die empfindlichen Teile ja nicht.

Bei mir waren sie übrigens nicht gebrochen o.ä.!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 08:04   #17
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Müssen zu wechseln der Entlüftungsmembrane die Ansaugbrücken runter?
Gibt es da keine andere Möglichkeit?

Gruss Marcus
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 17:42   #18
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine - VCV/PCV valves (v12)


habs mal bei nem M70 gemacht.
da brauchte konnte man das ganz einfach machen (siehe anleitung oben).

muss bei meinem M73 mal nachschauen...

gruß
marc
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 17:57   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, müssen sie nicht - aber ist und bleibt dann fummelig (besonders auf der Beifahrerseite)!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 19:21   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Getrieberevison? Was haste denn vor ?
Olwechsel, Siebe, Magnet, Kügelchen und evtl. Wandler.
Muss mal sehen, wie das da drin alles so aussieht.
Er schaltet ja nun auf einmal wieder perfekt...aber ich trau dem Frieden nicht.

Vielleicht komm ich aber auch mit nem normalen Service bei weg.
Vermutlich hing das komische Schaltverhalten des Getriebes mit den Katproblemen und dem quasi nicht mehr vorhandenen Motorlauf zusammen.

Nun nach Reset vor etwa 2 Wochen (nach Kat-Tausch) wirds eigentlich permanent besser.

Achja, der Anlasser verabschiedet sich wohl auch gerade.
Am besten kauf ich noch nen Wagen, bau den Fuffi in alle Einzelteile, und bau alles mit Neuteilen wieder zusammen...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: unrunder Lauf 750i E32 mann0067 BMW 7er, Modell E32 5 19.10.2007 07:52
Motorraum: unrunder Lauf 730i warp735 BMW 7er, Modell E38 5 28.07.2006 13:31
Motorraum: Unrunder Lauf im Stand Homer76 BMW 7er, Modell E32 8 05.08.2004 07:30
Brauche Euren Rat... 740i oder 750i??? SaKu BMW 7er, Modell E38 25 03.01.2004 17:33
UNRUNDER LAUF biemer BMW 7er, Modell E32 3 18.07.2003 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group