Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 14:39   #1
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Hallo Jippie,
habe erst vor einigen Tagen die Kurbelgehäuseentlüftung erneuert u. dabei ging natürlich eine der untersten Schrauben nicht ab. Daraufhin habe ich die Ansaugbrücke abbauen müssen u. unter die Schaumstoffmatte habe ich auch geschaut, es war kein Öl zusehen. Ich habe nicht den Getriebesimmering gewechselt sondern den Kurbelwellensimmering. Ich hätte doch dabei von oben herunterlaufendes Öl sehen müssen war aber keins da. Der Deckel, der über dem Deckel des Kurbelwellensimmerings sitzt war auch trocken. Habe heute mit einem Fachmann gesprochen, der fragte ob die Kurbelwelle für den Simmering eine Laufhülse besitzt, diese müßte dann getauscht werden oder eine nachrüsten damit keine Einlaufrille an der Kurbelwelle mehr da ist. Weißt einer ob die Einlaufhülsen besitzt ?

MFG
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 20:48   #2
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Per U2U kann ich Dir nichts schicken,somit häng ich es Hier mit an.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Radialdichtring ersetzen.pdf (397,8 KB, 100x aufgerufen)
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 05:34   #3
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Hallo Siemer,

vielen Dank aber es geht doch um den Simmering der Kurbelwelle am Motorausgang.

MFG
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 19:29   #4
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von elektrogaertner Beitrag anzeigen
Hallo Siemer,

vielen Dank aber es geht doch um den Simmering der Kurbelwelle am Motorausgang.

MFG
Kannst mich Steinigen,darüber gibt es nichts,hab bestimmt lange gesucht

Edit: Hier noch vom ZMS:
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf ZMS.pdf (282,5 KB, 51x aufgerufen)

Geändert von Siemer (01.09.2009 um 19:49 Uhr).
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 19:53   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Hallo Erlektrogaertner
Bevor Du die ganze Arbeit wiederhoellst, kipp mal eine Dose Dichtzusatz von LM rein. Dieser Zeug ist fuer Simmerringe perfekt . Wenn's hilft, hast Du Glueck, wenn nicht, kannst Du sich dann an die Arbeit bereit machen
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 19:09   #6
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Hallo,

heute kam Simmering Kurbelwelle undicht die Zweite, alles ausgebaut, schön war das alle Schrauben noch gut abgingen, Deckel samt Simmering abgebaut, einen
Speedy Slif (Kurbelwellenlaufring drauf, der deckt die Einlaufstellen vom Simmering ab) auf die Kurbelwelle, Deckel mit Simmering wieder drauf u. alles zusammen gebaut. 5 min Probelauf, Motor warm und es läuft wieder Öl am unteren Ende aus der Glocke, ich könnte brechen. Man kann durch das Loch sehen wie das Öl genau unterhalb der Kurbelwelle an der Kante der großen Ölwanne herunter läuft. Jetzt hat mir einer gesagt, ich hätte den Deckel mit dem Simmering nie abschrauben dürfen. Den Simmering hätte ich so rausziehen müssen u. den neuen Simmering einfach wieder rein schlagen. Jetzt soll es wohl so sein, daß der Deckel unter auf der Ölwannendichtung nicht mehr dichten kann. Wird der Deckel samt Simmering aufgesetzt, kann man auch keine Dichtungsmasse drunter machen, die würde sich bei Seite schieben. Habe mal ein Bild nach der Montage, es kommt kein Öl von oben.
Meine Frage : Wie wechselt Ihr den Simmering ? Ob ich es vielleicht nochmal dicht bekomme?

MFG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cimg0794.jpg (96,7 KB, 90x aufgerufen)
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 20:51   #7
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Wenn nur der Deckel undicht ist empfehle ich die Dichtungsmasse mit dem Namen '' Die Blaue''
Ich glaube eine Tube hab ich noch rumliegen,muss ich mal gucken ob ich die finde.
Ansonsten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Simmering nach kurzer Zeit wieder undicht. ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2009 11:14
Gewicht Kurbelwelle sebihees BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2007 20:30
BMW-Teile: Kurbelwelle 740d ff76 Suche... 2 13.02.2007 20:12
Fahrwerk: Differential - Simmering undicht! Herbert BMW 7er, Modell E32 3 17.03.2006 12:54
Simmering Stefan010 BMW 7er, Modell E32 3 18.07.2003 05:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group