Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 16:00   #1
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

jap das kann sein.

Mal prüfen was für ein Laser verbaut ist, dann mit dieser nummer bei ebay und co suchen und mit glück günstig nen laser abgreifen

Für meinen mk3 laser von nem Mercedes Audio Radio (gleiche Teilenummern etc) hab ich 13 Euro+Versand gezahlt!
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 22:57   #2
MoparFan
64er RT
 
Benutzerbild von MoparFan
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Höchst im Odenwald
Fahrzeug: E38-740iA (06.99)
Frage

Hallo Zusammen,

danke für die Antworten. Ich würde aber vermuten, dass bei defektem Laser ein Lesefehler gemeldet wird. Das Lesen von Navidaten sollte doch normalerweise nicht zum Reset des Gerätes führen. Schließlich werden doch nicht dynamisch Laufzeitartefakte, d.h. ausführbarer Code von DVD nachgeladen, der dann bei einem Bitdreher zum Absturz führt, sondern nur Kartendaten, oder sehe ich das falsch.

Gesetzt den Fall es ist tatsächlich der Laser, wie kann ich herausfinden was für ein Laser eingebaut ist? Muss ich das Gerät zerlegen, oder ist das an dem Typenschild zu erkennen?

Gruß
Rainer
MoparFan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 01:30   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ich hab ein ähnliches problem, und glaub das es eher mit der temperatur zusammen hängt. Bei mir tritt genau das gleiche nämlich wirklich "nur" bei 28+ grad auf, und wenn der Wagen in der Sonne Stand. Ich mache dann alle klappen hinten auf, mach den deckel vom kofferraum auf, esse ne kleinigkeit und nach 10-15 hab ich keine probleme mehr. ich lasse die filz klappen offen, und erreiche mein ziel ohne abstürze..

ich werde aber mal den laser tauschen, weiß nur noch nicht wann ich dazu komme..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 07:36   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Das Temperaturproblem haben auch viele und noch bringe ich es mit einer Laserschwäche in Verbindung.
Das der Watchdog irgentwann nicht mehr greift ist mir aber dennoch ein Rätsel?
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 07:37   #5
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Hallo,
deine Fehlerbeschreibung stimmt genau mit meiner Erfahrung, auch MK4, überein.
War der Laser!
Austauschen, und gut ist
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 07:48   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hab das derzeit auch - aber mittleriwele ist es nicht mehr so warm und er stürzt trotzdem hier und da nich ab. Bei Hitze (Lahnstein) war das Teil nicht mehr brauchbar

Die neue Lasereinheit bekomm ich morgen/übermorgen und dann bau ich auch um.

@Rubin:

Was ist denn der Watchdog? Ich hab im Fehlerspeicher öfters Watchdog-Reset drin stehen - konnte ich nie zuordnen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 07:54   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Viele Geräte, welche eine Betriebssicherheit aufweisen sollen, haben 2 Prozessoren, oder einen sog. Watchdog zusätzlich. Beide überwachen die Funktion der CPU und wenn diese in einer gewissen Zeit nichts mehr macht (warten auf Daten vom Laser) dann startet der Watchdog das System neu = Reset.
Der Fehlereintrag stand aber dann im MK4 und nicht in der DME, oder?
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 08:13   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mmhh...da müsste ich nochmal nachschauen

Danke für die Erklärung.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 08:40   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Jaques Beitrag anzeigen
Für meinen mk3 laser von nem Mercedes Audio Radio (gleiche Teilenummern etc) hab ich 13 Euro+Versand gezahlt!
Interessant.
Kannst Du bitte mal die näheren Angaben (Teilenummer etc.) posten?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 20:09   #10
MoparFan
64er RT
 
Benutzerbild von MoparFan
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Höchst im Odenwald
Fahrzeug: E38-740iA (06.99)
Standard

Das mit der Temperatur scheint ein plausibles Erklärungsmuster zu sein: Auf der Rückfahrt war es wesentlich wärmer als auf der Hinfahrt.

Habe mittlerweile auch den Fred mit der Einbauanleitung für die Lasereinheit im Tipps & Tricks Bereich gefunden. Somit bin ich jetzt gerüstet, falls das Problem mal gehäuft auftreten sollte. Momentan ist glücklicherweise alles bestens.

Trotzdem ist mir nicht klar, warum das Navi einen Reset ausführt, nur weil es fehlerhafte Daten gelesen hat. Dies sollte m.E. nicht passieren. Vielleicht hat ja jemand dafür noch eine plausible Erklärung parat. Danke schon mal im Voraus.

Gruß
Rainer
MoparFan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
navigation


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TV im 750 E 38 während der Fahrt? autoverkäufer BMW 7er, allgemein 2 14.08.2006 22:31
TV Betrieb während der Fahrt endloskoeln BMW 7er, Modell E38 14 21.06.2006 11:40
Türverriegelung während der Fahrt celentano BMW 7er, Modell E65/E66 6 20.11.2004 19:27
DVB-T Während der Fahrt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 14 25.10.2004 19:54
Rattern während der Fahrt. Help please. ferri BMW 7er, Modell E32 13 17.08.2003 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group