Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2009, 21:03   #21
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von TAZ E34 Beitrag anzeigen
gibt es nur den 40er und den 50er als IL ???
Es gibt sogar den 728iL. Die sind aber sehr selten.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 23:03   #22
TAZ E34
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E 34
Standard

was muß man denn für n 728 so auf n Tisch legen ? um was akzeptables zu bekommen ?
TAZ E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 23:22   #23
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

ein 7er egal ob 725tds oder 750iL kostet wenn er Standesgemäss und nicht mit billigen Ebayplunder am Leben gehalten wird viel Geld aber dankt es mit sehr viel Fahrspaß (wenigstens komfortseitig) vom 728i kann man etwa Fahrleistungen erwarten welche geradeso im bereich der minimal besser Motorisierten TDI (also die 140PS klasse)wem das reicht zuschlagen (mir wäre das deutlich zuwenig)einen 735iA kann man getrosst als unnötig erachten der geht nicht besser wie ein 728i Schalter.
Wenn V8 dann 4 oder 4,4Liter wenn als Schalter dann sogar flinker wie ein 750i/iL wenn Automatik dann fast identische Fahrleistungen bei niedrigeren Unterhaltskosten in meinen Augen ist der V12 auch ein unnötiger aber Marketing wichtiger Motor gewesen.
Ich hatte noch nie einen 750i E38 aber mehrfach den E32 V12 und nur immer mega Ärger (und meine V12 ware zu der Zeit maximal 2-6Jahre alt und immer aus 1.Hand und deutlich unter 100tkm) mit den Teilen egal ob Motor oder Getriebeseitig.
Ich muss allerdings dazusagen Ich missbrauche meinen E38 regelrecht (bin mir aber auch bewusst das dies aufs Jahr locker 5000€ mehrkosten zum Normalen gebrauch verschlingt was es mir auch locker Wert ist).
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (01.08.2009 um 23:52 Uhr). Grund: musste geändert werden
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 08:03   #24
TAZ E34
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E 34
Standard

und in welchem preislichen rahmen bewegen wir uns hier nun ? will einfach wissen ab welchem betrag ich was solides bekomme...
TAZ E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 08:22   #25
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von TAZ E34 Beitrag anzeigen
und in welchem preislichen rahmen bewegen wir uns hier nun ? will einfach wissen ab welchem betrag ich was solides bekomme...
wird dir jeder was anderes sagen.

die einen meinen 300-400euro im monat braucht er im schnitt also alles in allem, dann gibts leute die die 1000€ pro monat sprengen.

kommt drauf an was und wieviel du fährst, vorallem die km laufleistung die du erbringst ist ausschlaggebend. mir reicht eintankfüllung im monat, andere gehen beinahe jeden tag tanken. das wirkt sich auch auf den verschleis der teile aus.

daher kann man nicht sagen wieviel ein e38 kostet.

bei der anschaffung würde ich sagen wenn man glück hat schon unter 5k 5-8k sind wohl die normalen preise für welche im guten zustand und je nach motorvariante.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 08:26   #26
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von TAZ E34 Beitrag anzeigen
und in welchem preislichen rahmen bewegen wir uns hier nun ? will einfach wissen ab welchem betrag ich was solides bekomme...
Meinst Du wir unterstützen Deine Faulheit oder Trägheit?
Gehe nach mobile.de, ruf die Detailsuche Suchen auf und gib die Daten Deines Wunschautos ein, also Motor, Bj, Km und ausstattung.

Im Ergebnis findest Du dann mindestens 10 Angebote.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 12:40   #27
TAZ E34
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E 34
Standard

woher soll ich wissen was zu billig erscheint oder überteuert ist, schönen dank auch... wüßte nicht was das mit faulheit zu tun hat naja tolle hilfe hier in dem laden...
TAZ E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 14:14   #28
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von TAZ E34 Beitrag anzeigen
woher soll ich wissen was zu billig erscheint oder überteuert ist, schönen dank auch... wüßte nicht was das mit faulheit zu tun hat naja tolle hilfe hier in dem laden...
Hallo,

es ist natürlich schwer hier eine verlässliche Angabe zu machen, selbst der Begriff "Solides" ist immer subjektiv, für die Einen ist das Ding für 3000,- von E-Bay ein geiles Gerät, da schlagen Andere die Hände über dem Kopf zusammen, sehen hier und da einen Mangel mit dem sie nie leben könnten.
Diese Leute mussen natürlich deutlich mehr investieren um mit ihrem Auto zufrieden zu sein. Der Anspruch eines Jeden fällt nun einmal unterschiedlich aus, wie hoch deine Ansprüche sind, vermag hier niemand einzuschätzen, deshalb ist es schwierig hier mit Zahlen rumzuschmeißen. Das beste ist, sich einige Modelle anzuschauen, probe zu fahren, und dann den Vergleich zu ziehen welcher Wagen einem das Geld wert ist. Ich denke auch zwischen 4000 und 8000 Euro wird man was schönes finden, darunter sollte man wirklich vorsichtig sein. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück.

Der Norden Grüßt
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 19:02   #29
TAZ E34
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E 34
Standard

vielen dank das ist ja mal ne antwort mit der man was anfangen kann, herzlichen Dank dann hab ich ja schon mal n paar anhaltspunkte...
TAZ E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kostenfrage.... menro BMW 7er, Modell E32 8 08.05.2005 18:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group