Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2009, 22:41   #1
maximo1969
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo

Luftmassenmesser wurde getauscht Original Bosch.
Diagnose auch bei laufende motor,null fehler.Zündkerzen heute wieder erneuert,
alle zündspule kontroliert alles ok.leerlaufregler habe ich getauscht.
ruckelt immer noch,in einer woche mindestens 5 mal auslesen,kein fehler.
grüsse
maximo1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 07:40   #2
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von maximo1969 Beitrag anzeigen
Hallo

Luftmassenmesser wurde getauscht Original Bosch.
Diagnose auch bei laufende motor,null fehler.Zündkerzen heute wieder erneuert,
alle zündspule kontroliert alles ok.leerlaufregler habe ich getauscht.
ruckelt immer noch,in einer woche mindestens 5 mal auslesen,kein fehler.
grüsse
Hi!

Schau mal an der Unterdruckleitung nach die aus dem Kurbelentlüft. kommt die verläuft unter der Abdeckhaube vom Motor und bis zum Luftfilterkasten.

Kann sein das da ne Make drin is.
So was bei meinem.

M.f.G Sven
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 08:37   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Wie springt er denn OHNE den LMM´s an?
Wir hatten schon Junx hier die BOSCH-LMM´s verbaut hatten und dann doch mal gegen BMW-Versionen getauscht wurden und dann lief er sauber...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 21:33   #4
praxis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i-04/1999
Standard ruckeln kaltlauf E38 mit 4.4 V8gasanlage

wie ist die lösung fürs /gegens ruckeln, mache das schon 2 jahre mit. wer hilft?
praxis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 11:35   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... heute das erste Mal seit Tagen wieder den 540er (4.4) bewegt und was soll ich sagen? Genau die gleichen Symptome, die hier zuvor beschrieben worden sind. In den letzten Wochen, als es temperaturmäßig noch zum Aushalten war, absolut kein Problem.

Nun kotzt er beim Kaltstart, will erst nicht und dann doch, aber sobald er auf Gas umgeschaltet hat, läuft er mustergültig. Im Cockpitcheck liegt der Kraftstoffverbrauch beim Kaltstart auf Benzin auch extrem hoch.

Liegt wohl mit irgendwie an der Außentemperatur ... Werde es einmal weiterverfolgen.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: E38 728i Polaris- Stargas. Ruckeln beim Anfahren-alles probiert ??? elro112 BMW 7er, Modell E38 2 03.10.2009 00:57
Innenraum: Weiß immer noch nicht alles.... Nüms BMW 7er, Modell E38 2 27.07.2007 20:39
730d ruckelt nach Kaltstart Jürgen740M5 BMW 7er, Modell E65/E66 17 31.01.2007 15:40
Motorraum: Motor Ruckelt beim kaltstart darkonaz BMW 7er, Modell E38 8 02.09.2006 18:39
Er ruckelt noch immer... Bimbo BMW 7er, Modell E32 2 07.02.2003 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group