Zitat:
Zitat von TS1304
Wie kann ich das mit der Spur nun vergleichen. Auf meinem Protokoll stehen ja Winkelangaben in dem geposteten in Millimeter ?
Gruss
|
Aus den Winkelangaben lässt sich die geforderte Vorspur errechnen
Tangens im Zusammenhang mit dem Raddurchmesser (Felge) ergibt etwa 2mm Vorspur am Felgenhorn bei den Spezifizierten 0°0'18" (oder waren's 0°18', weiss gerade nicht ...) Vorspurwinkel.
(Sehr) überschlägig kann man das ja eventuell auch mal am Reifen messen, wenn der ein 'messfreundliches' Profil hat, also z.B. eine breite Mittelrille.
Man nehme ein Massband und halte es mit einem Helfer mal vorne und mal hinten am Reifen hin - möglichst hoch, aber eben so, dass das Band noch gerade gestreckt ist. Der Wert sollte dann vorne etwa 3mm weniger sein als hinten (3mm deshalb, weil die Reifenlauffläche 50% weiter aussen ist, als das Felgenhorn - alles bezogen auf 15" Standardbereifung).
Genauer geht es mit der grossen Schieblehre, die ich mir mal gebastelt habe, die misst unterm Auto auf den Boden gestellt genau innen am Felgenhorn auf halber Höhe (also Achshöhe).
Wenn alles andere (Sturz ...) stimmt, die Spurstangen etwa (plusminus 1-2mm) gleichlang sind und das Auto bei Mittelstellung Lenkgetriebe geradeausfährt, sich die Lenkung einwandfrei zurückstellt, ist man schon sehr nah dran. Ich habe das bei einigen Autos schon so gemacht, die fahren alle einwandfrei und haben absolut gleichmässigen Reifenverschleiss und eine (einmalige) profimässige Nachmessung ergab auch keinen weiteren Einstellbedarf.