


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2009, 20:30
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
@Hauker:
Alles auch korrekt durchgelesen  ? Er hat schon alles neu gemacht...
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Kann sein, dass die Signale der DME unterbochen werden bzw. die DME selber in den Zündendstufen einen Defekt hat.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.07.2009, 20:36
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E38- 750i bauj. 2.95
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
@Hauker:
Alles auch korrekt durchgelesen  ? Er hat schon alles neu gemacht...
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Kann sein, dass die Signale der DME unterbochen werden bzw. die DME selber in den Zündendstufen einen Defekt hat.
|
Also habe Ihn 4 mal ausgelesen und es ist alles in Ordnung keine Fehlermeldung was ist der DME kurios ist auch das er sonst TOP Läuft und auch nicht Säuft wie eine Kuh inner orts 15,8 und auf der Bahn bei 150 bis 180 13,5 lieter geht eigentlich
|
|
|
23.07.2009, 20:38
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E38- 750i bauj. 2.95
|
Zitat:
Zitat von snoopy2510bmw
Also habe Ihn 4 mal ausgelesen und es ist alles in Ordnung keine Fehlermeldung was ist der DME kurios ist auch das er sonst TOP Läuft und auch nicht Säuft wie eine Kuh inner orts 15,8 und auf der Bahn bei 150 bis 180 13,5 lieter geht eigentlich
|
Sorry Baujahr 11. 95
|
|
|
24.07.2009, 08:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Ich hatte ähnliche Probleme.
Zuerst ein Paar Zündaussetzter dann den Ausfall der kompletten linken Bank.
Ich habe auch zuerst alles mögliche neu gemacht.(Zündspulen,Verteiler,Läufer usw.
Als sich dann immer noch nichts gebessert hat bin ich zu Freundlichen und der hat festgestellt das ein Kabelbruch vom Steuergerät zur Zündspule vorlag.
Jetzt läuft er wieder 1A.
Gruß
Thomas
|
|
|
24.07.2009, 19:09
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,bei mir war´s ähnlich,da war der re.vo. Kabelbaum im Kotflügel beschädigt,war einmal so eine Art "Rückholaktion".Falls Du einen roten Punkt am re. vo. Dom hast,dann wurde der Kabelbaum schon "geflickt".
Gruß aus Griechenland,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|