Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2009, 06:51   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich hab's schon gesehen. Das ist wirklich super sauber gearbeitet und alles sieht aus, als müsste das so sein!
(Bis auf diese komische Gas-Tankanzeige. Aber da scheint es nur so hässliche Dinger zu geben, das andere Modell, das ich gesehen habe, ist noch schlimmer. Aber die sind halt universell - passen zu keinem Innenraum.)

Hast du dir den ordnungsgemäßen Umbau selbst bestätigt? Der örtliche Tüff-Mensch meinte, er bräuchte auf jeden Fall einen Schrieb des Einbauers, hat mir auch ein Beispiel gezeigt, wie er es gerne hätte. Was er nicht ausdrücklich gesagt hatte war, ob da auch ein Stempel von einer Fachwerkstatt drauf sein muss ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 07:44   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Hast du dir den ordnungsgemäßen Umbau selbst bestätigt? Der örtliche Tüff-Mensch meinte, er bräuchte auf jeden Fall einen Schrieb des Einbauers, hat mir auch ein Beispiel gezeigt, wie er es gerne hätte. Was er nicht ausdrücklich gesagt hatte war, ob da auch ein Stempel von einer Fachwerkstatt drauf sein muss ...

Nur mal ne Frage am Rande

Hast du das Ding als Privatperson verbaut

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 15:39   #3
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Nur mal ne Frage am Rande

Hast du das Ding als Privatperson verbaut

Grüsse
Carsten
Hi Carsten,

ja ist als Privatperson verbaut.

Als ich beim TÜV nachgefragt habe, ob die auch eine Gasanlagen eintragen, sagte der Prüfer, ja kein Problem. Als ich gefragt habe, ob es ein Problem sei, das ich die Anlage selber verbaut habe meinte er, wieso sollte das ein Problem sein, dann müssen wir nur die GSP zusätzlich machen.

Das wars. Und mal ehrlich, ich habe mittlerweile 3 von einer "Gasanlagenfachwerkstatt" eingebaute Anlagen bei mir gehabt (2 7er aus dem Forum), um diese ans laufen zu bringen, ich denke das mein Einbau keinen Vergleich scheuen braucht. So hat das auch der Prüfer beim TÜV gesehen.

Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei

"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"

Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste

Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 15:44   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Da sprechen wir die gleiche Sprache..

Ich habe auch schon zig Tartarini da gehabt... meistens zum Filterwechsel, Rail reinigen, Schrauben nachziehen, Druckeinstellen, usw... auch mal umprogrammieren, etc

Ich persönlich halte den Einbau für Firlefanz... ist das gleiche wie der Einbau von Klimaanlagen.... wenns zischt hast Mist gemacht

Aber das Du ne Abnahme bekommen hast finde ich toll

Wie und wo hast du die Anlage denn ohne Gewerbeschein gekauft??

Grüsse
Carsten

Geändert von CarstenE (17.07.2009 um 07:11 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 16:14   #5
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Ich habe die Anlage bei Autogasprofit in Essen gekauft. Das ist ein Großhandel mit eigener Einbauwerkstatt.

Dort habe ich auch immer einen sehr kompetenten und hilfsbereiten Ansprechpartner und sogar Fernwartung über I-Net machen die, wenn mal was nicht funktionieren sollte.

Kaufen kann dort jeder, als Gewerbetreibender bekommt man halt Werkstattpreise.

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 18:44   #6
7er_Bernd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Loffenau / über dem Murgtal
Fahrzeug: 735i-E32(04/92)
Frage Unterlagen zur KME Diego

Hallo Andre,

hast Du evtl. eine deutsche Einbau- bzw. eine Einstellanleitung zu dieser Autogasanlage ?
Ich habe auch eine Diego in meinem Dicken seit 28.000 Km eingebaut, aber zur Zeit läuft die etwas holprig und meine Einbauwerkstatt gibt es leider nicht mehr. Wenn es nicht so weit zu Dir wäre, hätten wir uns ja einmal treffen können.
Könnte es daran liegen, dass noch der 1. Filter eingebaut ist ?

Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd
7er_Bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 19:09   #7
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Macht sich so eine Gasanlage eigentlich irgendwie auch bei der Versicherung bemerkbar ?
Muss man denen das melden ?

Gruß

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Gasumbau 750i VFL bei Ray0108 rubin-alt BMW 7er, Modell E38 184 12.08.2009 13:33
Gas-Antrieb: Gasumbau bei meinem E38 750 il kat-guru BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2009 17:48
Gas-Antrieb: Gasumbau bei Erich Ripley BMW 7er, Modell E38 33 28.04.2009 21:24
Gasumbau Kajo BMW 7er, Modell E32 3 15.03.2008 11:29
Gas-Antrieb: Gasumbau E38 735i Eselfetzt BMW 7er, Modell E38 3 25.04.2007 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group