Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 09:18   #1
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Rein optisch überzeugt mich diese Domstrebe nicht, wirkt irgendwie zu dünn und filigran. Da hab ich schon bessere (= stabilere) bei Stammtischen gesehen. Die haben Flachprofile und bauen auch nicht so hoch.

An den maulenden Rest hier: Nein, natürlich bringt so eine Domstrebe überhaupt nichts. Auch ein Frontspoiler (z.B. von Alpina) bringt überhaupt nichts. Und Chiptuning (damit meine ich richtige Kennfeldoptimierung und keinen 30-Euro-ebay-Chip) bringt überhaupt nichts. Merkt Ihr eigentlich noch was? Natürlich bringt das was, am besten verbaut man alles zusammen und gleich noch ein gescheites Fahrwerk dazu!

Ich werde mir auch sowas besorgen, denn der E38 ist auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten ein Schaukelpferd, wenn die Bahn mal nicht topfeben ist. Da hilft auch das S-EDC nix!

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 09:20   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Bin ich grad blind oder ist die Strebe nicht komplett verschraubt auf dem Bild? Seh an der Seite gar keine Mutter.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 09:22   #3
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Aha, und wie soll er das gemacht haben? Es werden ja lediglich die Muttern an den Domen gelöst und unter Spannung das Teil draufgeschraubt.

So unnütz kann sowas auch nicht sein. Jedenfalls baut ja sogar BMW das bei einigen seiner Modelle serienmäßig ein

Ob es technisch beim 7er sinnvoll ist wäre ne andere Frage. Ich glaube darum ging es dem TE aber auch nicht hauptsächlich.
Öhm, ich hab doch auch nirgendwo in Frage gestellt, ob es was bringt oder nicht! Aber die Montage an sich ist nun mal nicht so ganz ohne. Du setzt die entferntesten Enden der Federbeine unter Spannung. Das in Verbindung mit dem Verschrauben der Strebe verstellt üblicherweise die Fahrwerkseinstellung. Und das nicht zu knapp. Ich kann nicht sagen, wie viel das beim E38 ausmacht, aber bei anderen Fahrzeugen die ich kenne war's eindeutig zu viel um damit einfach so weiter rumzukurven.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 09:28   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Hier ein Beispiel; diese baut flacher und da stößt nichts an die Haubendämmung:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...pictureid=2767

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 21:34   #5
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von HAW7 Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe gestern eine gebrauchte Domstrebe für meinen Dicken
bekommen und gleich ´draufgeschraubt.
Ist das OK, daß die Motorhaube relativ schwer zu geht, eingebaut ist sie
schon richtig, das Problem ist die Innenisolation ? Eine Delle ist nicht zu
sehen.
Danke schonmal...
bin ein echter tuning Befürworter...aber ich finde die strebe macht das Bild von Deinem Schönen V8 kaputt.

Aber wenn es Dir gefällt....
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 21:39   #6
HAW7
Mitglied
 
Benutzerbild von HAW7
 
Registriert seit: 01.05.2009
Ort: Nieder- Ofleiden
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
Standard

Mir geht es ja nicht so recht ums mir gefallen. Die habe ich gestern mit dazu bekommen und laut älteren Threads soll es ja auch was bringen.

Nunja die Optik finde ich jeztzt nicht so schlimm, fahre ja meistens mit geschlossener Haube.
HAW7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 21:39   #7
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Sei nicht traurig,aber das bringt garnichts,und jedes Mal abbauen wenn die Motorabdeckung runter muss?

Ist aber jedermans Sache was man mit seinem Auto macht.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 06:52   #8
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Domstrebe, Sinn oder Unsinn im 7er ?
Ideal jedoch zum Abstützen bei Reparaturen ( gibt keine schwarzen Fingertapper mehr auf`m Lack und Motor) und zum Lappen oder Licht hinhängen auch nicht schlecht

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 09:49   #9
Karlo1965
Mitglied
 
Benutzerbild von Karlo1965
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 06/1998
Standard

Hallo Haw7,

da Du das Teil ja im Bunde gekauft hast hätte ich sie auch verbaut. Ob es was bringt ??, aber schaden wird sie wohl kaum. Optik ist je geschmackssache und liegt im Auge des Betrachters, alles andere ist unwichtig, dir soll es gefallen.

Karlo
Karlo1965 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 09:54   #10
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Hersteller der weiter oben gezeigten Domstrebe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Strong

Ganz unten wird übrigens eine ähnliche Konstruktion gezeigt wie die vom TE verbaute.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Domstrebe E38 750IL appy BMW 7er, Modell E38 4 25.04.2009 12:14
Fahrwerk: Domstrebe für E38 VA atours BMW 7er, Modell E38 12 12.08.2008 00:12
E38-Teile: Suche Domstrebe E38 K0815 Suche... 0 15.10.2007 07:28
Domstrebe gesucht E38 prstigecars Suche... 18 12.09.2007 10:04
Karosserie: Domstrebe für 740i Bacardiboyhh BMW 7er, Modell E32 16 21.04.2006 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group