Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 11:34   #21
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Markus85 Beitrag anzeigen
Wenn ich einen 735 fahren würde, müsste ich mir wohl auch einreden, dass er die beste Wahl ist.
Hallo. Na,um meine Fahrzeuge brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn ich mehr Leistung bräuchte oder wollte,würde ich sie haben. Es geht aber bei ihm nicht darum,was das größte ist(denn wenn,dann schon 750er),sondern was für ihn das beste ist. Und da ist er mit dem 735er bestimmt gut bedient. Schöne Grüße Andi.

Geändert von apal (05.07.2009 um 12:43 Uhr).
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 11:42   #22
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Nein, eben nicht 750, wenn schon.
Es geht hier ums beste Preis/Leistungs Verhältnis und da überwiegt klar der 740 oder eben 728, wenns auch mal weniger (Motor)Leistung sein kann.
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:25   #23
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Motor

Zitat:
Zitat von Markus85 Beitrag anzeigen
Nein, eben nicht 750, wenn schon.
Es geht hier ums beste Preis/Leistungs Verhältnis und da überwiegt klar der 740 oder eben 728, wenns auch mal weniger (Motor)Leistung sein kann.
was n das fürn Schwachkopf. Hat bisher noch nichts von gehört. Laut PC is der grad noch wieder runtergegangen und zwar auf 12,6 bei "meiner" ganz normalen Fahrweise. Wenn dieser jetzt mehr braucht als er anzeigt, dann hat der 728 das auch gemacht. Das war aber für mich OK.Der 40er hat gesoffen wien Loch und das lag nicht daran das der vielleicht kaputt war,hatte 3 davon und die waren alle gleich.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:44   #24
svendirkberlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740 D E38, S 600 W140, SL 500 R129
Top!

Hallo Freunde,

obwohl in meinem Besitz kann ich bei der ganzen Motorendiskussion vor allem nur von einem Motor abraten: dem 4.0l Diesel.

Mit keinem Motor habe ich bisher mehr Trödel erlebt als mit dem 740D. Angefangen von "zerbröselten" Dieseleinspritzpumpen die gleich noch Folgenschäden in astronomischer Höhe nach sich zogen, bis hin zu gerade mal wieder defekten Turbo's (bei BMW immer aktuell nur die beiden Teile 3.800,--€) und einer Besteuerung die ca. doppelt so hoch ist wie bei einem Benziner kann ich nur sagen, nie wieder den 4.0l Dieselmotor. Wenn ich mir überlegen wieviel Liter Superbenzin ich für die "Unterhaltskosten" bei meinem Auto dazu tanken könnte, wäre selbst ein 760 im Unterhalt das günstigere Fahrzeug!

Meine erste Wahl wäre jetzt der 740 als Benziner!

Viele Grüsse und ein sonniges WE!

Sven-Dirk
svendirkberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:51   #25
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Wenn behalte den 728i (möglichst als Schalter) weiter im Auge der 735i ist in meinen Augen nach dem 730i (vor Facelift) eines der Sinnlosesten Motoren im E38.
Nicht aus Jux haben wir den M62 B35 bei Mauy gegen einen M62 B44 getauscht der 735i hatte für einen V8 völlig unbefridigende Fahrleistungen für die kosten.

Was die Diesel angeht hatte ja selbst 2Jahre einen 730D habe Ihn bekommen mit 69000Km und inkl. Motor sogut wioe alles an dem Ding Tauschen lassen müssen egal ob Turbo,Lmm,Injektoren alle 3 Pumpen bei dem ding ging unterm strich alles nacheinander kaputt.

Der 740D ist leider nicht mehr zu empfehlen wie der 730D diese Technik ist schlicht und ergreifen in meinen Augen beim E38 noch nicht ausgereift gewesen.

Also wenn Dir der 728i reicht kauf Dir einen der letzten 728i und Fahre den ansonsten gibt es in meinen Augen wenn man einwenig die kosten im Auge behalten will nur die alternative wenn Leistung und kosten passen sollen ein 740i.

Ich hatte 1996 einen 730i e38 absolute Luftpumpe, dann fahre Ich den 735iA von Mauy desöffteren auch der iss nee Luftpumpe gewesen.
der 730D den Ich 2004 hatte war Fahrleistungstechnisch ok (in der Stadt) weil er Drehmoment hat und alles irgendwie aus dem ärmel schüttelt bei niedrigen Drehzahlen.
Meinen 740i Schalter Fahre ich jetzt über 1.Jahr und muss sagen perfekter geht es nicht wenn man spaß haben will.
Mauys 735i ist jetzt ein 744iA und der iss ok bis auf das MIR eben das Schalten fehlt.
Einen 728i hab Ich als Schalter (selbst bessessen) der war spritzig und als Automatik von einem Forumsmitglied gefahren als Automat käm der mir genausowenig ins haus wie jemals ein 735iA oder 730iA weil da passt die Leistung irgendwie dann absolut nichtmehr.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:59   #26
svendirkberlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740 D E38, S 600 W140, SL 500 R129
Standard

Hi Torsten!
Schön wieder mal hier von Dir zu lesen! In der Tat hast Du Recht mit dem 740D, irgendwie ist diese Technik im E38 alles andere als ausgreift.

Wenn der 740D rollt ist es ein super Reisewagen, aber eben halt "wenn"! Ist halt insofern schade, weil ich mir den 740D ja ursprünglich für die Langstreckenfahrten geholt hatte.

Viel Spass,ein schönes WE und viele Grüsse, hoffe wir sehen uns mal wieder!

Sven-Dirk




Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen
Wenn behalte den 728i (möglichst als Schalter) weiter im Auge der 735i ist in meinen Augen nach dem 730i (vor Facelift) eines der Sinnlosesten Motoren im E38.
Nicht aus Jux haben wir den M62 B35 bei Mauy gegen einen M62 B44 getauscht der 735i hatte für einen V8 völlig unbefridigende Fahrleistungen für die kosten.

Was die Diesel angeht hatte ja selbst 2Jahre einen 730D habe Ihn bekommen mit 69000Km und inkl. Motor sogut wioe alles an dem Ding Tauschen lassen müssen egal ob Turbo,Lmm,Injektoren alle 3 Pumpen bei dem ding ging unterm strich alles nacheinander kaputt.

Der 740D ist leider nicht mehr zu empfehlen wie der 730D diese Technik ist schlicht und ergreifen in meinen Augen beim E38 noch nicht ausgereift gewesen.

Also wenn Dir der 728i reicht kauf Dir einen der letzten 728i und Fahre den ansonsten gibt es in meinen Augen wenn man einwenig die kosten im Auge behalten will nur die alternative wenn Leistung und kosten passen sollen ein 740i.

Ich hatte 1996 einen 730i e38 absolute Luftpumpe, dann fahre Ich den 735iA von Mauy desöffteren auch der iss nee Luftpumpe gewesen.
der 730D den Ich 2004 hatte war Fahrleistungstechnisch ok (in der Stadt) weil er Drehmoment hat und alles irgendwie aus dem ärmel schüttelt bei niedrigen Drehzahlen.
Meinen 740i Schalter Fahre ich jetzt über 1.Jahr und muss sagen perfekter geht es nicht wenn man spaß haben will.
Mauys 735i ist jetzt ein 744iA und der iss ok bis auf das MIR eben das Schalten fehlt.
Einen 728i hab Ich als Schalter (selbst bessessen) der war spritzig und als Automatik von einem Forumsmitglied gefahren als Automat käm der mir genausowenig ins haus wie jemals ein 735iA oder 730iA weil da passt die Leistung irgendwie dann absolut nichtmehr.
Mfg DD
svendirkberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 13:01   #27
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
was n das fürn Schwachkopf. Hat bisher noch nichts von gehört. Laut PC is der grad noch wieder runtergegangen und zwar auf 12,6 bei "meiner" ganz normalen Fahrweise. Wenn dieser jetzt mehr braucht als er anzeigt, dann hat der 728 das auch gemacht. Das war aber für mich OK.Der 40er hat gesoffen wien Loch und das lag nicht daran das der vielleicht kaputt war,hatte 3 davon und die waren alle gleich.
Hallo. Na,wers braucht. Hab lang gesucht,als ich noch einen 7er gesucht hab und so ziemlich alles mehrfach durchprobiert. Und da war der 735er ganz klar die erste Wahl. War auch mit dem 2,8er ganz zufrieden,aber der 8-Zylinder tut sich halt noch etwas leichter mit dem 7er. Beim 4.4er hat mir dann doch das aha-Gefühl gefehlt. Sooo beeindruckend wars dann doch nicht im Vergleich zum 3,5er. Den 4.0er hab ich nicht probiert,da es mindestens ein später 99er werden sollte. Anders beim 750er und 740d,da könnte man dann doch schwach werden. Aber die Unterhaltskosten stehen da in keinem Verhältnis (für mich persönlich jedenfalls nicht),dafür hab ich andere kostspielige Hobbys,die mir wichtiger sind. Was mich verwundert,ist Dein relativ hoher Verbrauch,aber vieleicht gibst Du ihm ja auch entsprechend gern die Sporen,das sei Dir auch von Herzen vergönnt,wohlgemerkt! Auf alle viel Spaß mit Deinem neuen. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 15:13   #28
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
was n das fürn Schwachkopf.
Ahja... andere sofort als Schwachkopf bezeichnen, die anderer Meinung sind. Von Niveau hast Du sicherlich noch nichts gehört, und damit mein ich nicht die Creme.
Aber ist schon recht, der 40er braucht mind. 20 Liter und den 35er kann man locker mit 10 fahren, der 35er ist ja auch schneller.

Was auch immer eine Ortskontrollfahrt ist und Du damit erreichen willst. Soll mir ja auch egal sein, aber ich lass mich nur ungern von fremden Figuren im Internet als Schwachkopf oder sonstwas betiteln, nur weil ich eine andere Meinung zu einem Thema habe.
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 19:34   #29
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also das mein 4 Liter säuft.......jaein...

Spass auf der Autobahn bedeutet knappe 17 Liter.

Ansonsten zw. 10,5 und 12,5 Ltr. je nach dem ob ich verschlafen habe oder nicht....

130km/h per Tempomat langhin rollen, waren auch schon mal unter 10 Liter drin...

Denke von "saufen" ist das weit entfernt. Der 6 Zylinder Senator meiner Frau nimmt grad mal nen halben Liter weniger.

Hat dabei 109 Ps weniger, ist 490 Kg leichter, hat 2 Zylinder weniger, schmalere Reifen und Schaltgetriebe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 11:03   #30
Simon12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-735iA (11/99) Alaaaf
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Bin grad dabei mir einen neuen Wagen zu suchen. Hab im moment den 728 Bj 96. Wollt aber jetzt ein Facelift ab 99. Schwanke zwischen 728(wo ich eigendlich mit zufrieden bin) und 735er. Event. auch nen 730D, was kost der wohl im moment an Steuern?Und ist der Diesel(man hört ja oft von Turbo Schaden)anfälliger oder(noch) reperaturbedürftiger als die Benziner.Ich fahr sehr viel,ca 50000-60000Km aber nur zum Vergnügen.
ich kann vom 35er im Facelift nur abraten, nimm lieber den 40er wenn dir der 28er zu klein geworden ist. der 35 kostet so ziemlich das selbe im Unterhalt wie der 40er, man spürt aber den Unterschied...seit dem Motorschaden im 35er FL hab ich gemerkt, dass es auch net so einfach ist, günstig an Teile zu kommen...ich finde viel mehr und günstigere Teile für 40er als für 35er im Netz.
Simon12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe 740iA und 750iA zu Auswahl? Welchen soll ich nehmen? Oliver7 BMW 7er, Modell E38 23 05.04.2009 13:26
Felgen/Reifen: Welche soll Ich nehmen. DD BMW 7er, Modell E38 26 23.07.2008 10:17
Soll ich den nehmen??? black730 BMW 7er Modellautos 5 25.08.2005 14:05
Welchen soll ich nehmen 730D oder 745i JimmyZ BMW 7er, Modell E65/E66 24 25.03.2005 11:48
Welchen soll ich nehmen....???? Hawkster BMW 7er, Modell E38 21 15.10.2004 11:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group