|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 21:02 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik  EZ 4/89
				
				
				
				
				      | 
 Super , habe das selbe Problem auch gerade , bei meinem war aber eindeutig der Thermostat im A..... , habe diesen eben gerade ausgewechselt ( kostet bei ATU 14,95) , Kühlsystem noch mal entlüftet , jetzt hielt er die Temperatur im Stand konstant in der Mitte. Schläuche bleiben auch weich , habe den Motor bestimmt 15 min. laufen lassen. Hoffe nur das meine ZKD noch keinen Schaden genommen hat. Während der Fahrt wurde mein Motor aber nicht zu heiß.Morgen mal weiter sehen , werd ihn vorne noch mal anheben und eventuell noch mal entlüften.
 Grüße Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 21:08 | #12 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von zippodax  Danke für den Hinweis, jedoch ist er mir auch übergekocht mit Cola Flasche im Behälter und ohne Kühlerdeckel.
 Gruß
 Stefan
 |  Nunja, Wasser kocht ab 100° eben ohne Druck. 
Von da her ist es nicht ganz unnormal, dass der Dir bei offenem Kühlerdeckel überkocht. 
Aber der R6 ist besch...eiden zu entlüften, da braucht man richtig Geduld für.
 
Trotzdem hab ich eher Thermostat und/oder Visko im Verdacht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 21:15 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
				  
 Bei diesem Wetter,hast Du vielleicht Vergessen,die Heizung auf "voll Warm"zu stellen,beim Entlueften?Hast Du schon mal den Thermostat heraus genommen,Geprueft,oder ein Neues montiert,und auf die "Fliessrichtung" Geachtet?Dann ist da noch im Thermostat ein Kleines Loch,welches nach Oben Stehen sollte,da das Entlueften hierdurch Erleichtert wird.Gleich,wenn Du den Motor gestartet hast,laeuft er dann auf alle Zylinder,oder kommt da einer,oder zwei,etwas Spaeter nach?Ich hatte mal einen Fall hier,bei dem das Problem genau das gleiche war.Bei der Spaeteren Demontage des ZKs,zeigte es sich,das am 6ten Zyl.,die ZKD so weit "Angeschlagen" (noch nicht Durchgebrannt)war,das ein kleiner Teil der Kompression,ins Kuehlsystem gelangte.Gottseidank,war es "nur"die ZKD,und nicht auch noch der ZK(Risse).Also,Du wirst den ZK,wenn nicht Gerissen,Planen lassen muessen,und Dir einen "ZKD-Satz Beschaffen muessen,um endlich das Problem,zufriedenstellend zu Loesen.Dann ist da noch die Frage,ist die Visko in Ordnung?Diese koennte der "Urheber" des Problems gewesen sein.M.F.G.  Dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 21:21 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 das hatte ich auch Anfang des Jahres. es stellte sich dann leider doch als ZKD Schaden raus. Lass mal ein CO Test des Kühlsystems machen.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 21:29 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Ich meinte mit längeren zeitraum nicht ein paar minuten,sondern ob sich die Temp.über mehrere Wochen oder Tage je nachdem wie viel man eben fährt,nach oben verendert hat.Oder ob es von einer min.auf die andere war. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 22:21 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Petershagen 
Fahrzeug: e32 7.35i (09.1987)// Nissan Micra 1,0 16v// Opel Corsa A 1,2i (1991)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Wie hat das denn angefangen,mit dem überkochen,langsam?Ich meine über einen längeren zeitraum so das die Temp.etwas höher ging,nach einiger zeit noch höher bis irgendwann das Kühlwasser rausgetrückt wurde?Wenn er im stangas normal bleibt,jedoch unter last kocht,tippe ich auf Abgase im Systhem.(kaputte Zylinderkopfdichtung).Oder Du baust mal das Wasserthermosthat aus um zu sehen was dann ist.Aber ich vermute eine ZKD. |  Das möchte ich bestätigen, im April haben wir erst bei unserem die Kopfdichtung machen lassen, denn er wurde einfach so aus dem heiterem Himmel (bei last) kochend heiß, so schnell konnte man gar nicht gucken! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 22:40 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: 735iA
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die vielen hilfreichenden Antworten. Doch er kocht zwar über, geht aber mit der Temperatur nicht in den roten Bereich, nur kurz davor und kühlt auch wieder runter, jedoch schmeißt er mir das Wasser raus. Bin eben noch gefahren. Kurz vor rot, dann wieder auf dreiviertel und mir fehlen 2 Liter Wasser.Tja, denn CO Test werde ich morgen machen, hoffe zwar das es nicht der ZK ist, aber mal sehen.
 Melde mich sobald es was neues gibt.
 
 Gruß
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 22:42 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: 735iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Ich meinte mit längeren zeitraum nicht ein paar minuten,sondern ob sich die Temp.über mehrere Wochen oder Tage je nachdem wie viel man eben fährt,nach oben verendert hat.Oder ob es von einer min.auf die andere war. |  Nein, das überkochen fing erst mit wechseln des Kühlerschlauches an. Vorher war kein Problem da.
 
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 22:46 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Petershagen 
Fahrzeug: e32 7.35i (09.1987)// Nissan Micra 1,0 16v// Opel Corsa A 1,2i (1991)
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem alten 3.18 war es die Visko, aber da hat er sichtbar Wasser verloren und der Lüfter war wackelig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 22:47 | #20 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: 735iA
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Bei diesem Wetter,hast Du vielleicht Vergessen,die Heizung auf "voll Warm"zu stellen,beim Entlueften?Hast Du schon mal den Thermostat heraus genommen,Geprueft,oder ein Neues montiert,und auf die "Fliessrichtung" Geachtet?Dann ist da noch im Thermostat ein Kleines Loch,welches nach Oben Stehen sollte,da das Entlueften hierdurch Erleichtert wird.Gleich,wenn Du den Motor gestartet hast,laeuft er dann auf alle Zylinder,oder kommt da einer,oder zwei,etwas Spaeter nach?Ich hatte mal einen Fall hier,bei dem das Problem genau das gleiche war.Bei der Spaeteren Demontage des ZKs,zeigte es sich,das am 6ten Zyl.,die ZKD so weit "Angeschlagen" (noch nicht Durchgebrannt)war,das ein kleiner Teil der Kompression,ins Kuehlsystem gelangte.Gottseidank,war es "nur"die ZKD,und nicht auch noch der ZK(Risse).Also,Du wirst den ZK,wenn nicht Gerissen,Planen lassen muessen,und Dir einen "ZKD-Satz Beschaffen muessen,um endlich das Problem,zufriedenstellend zu Loesen.Dann ist da noch die Frage,ist die Visko in Ordnung?Diese koennte der "Urheber" des Problems gewesen sein.M.F.G.  Dansker
 |  Hallo Dansker, 
er läuft sofort auf allen Zylindern. Das überkochen passiert auch erst seit ich den Kühlerschlauch gewechselt habe. Die Visko läuft auch und den roten Bereich habe ich auch noch nicht erreicht. Thermostat wurde nicht gewechselt. Habe auch das Gefühl das noch reichlich Luft im Kühlsystem ist.
 
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |