Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2009, 17:16   #1
zippodax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iA
Frage Kühler kocht

Hallo zusammen,
habe die Suche mehrfach bemüht aber leider keine zufriedenstellende Antwort auf mein Problem gefunden. Deshalb eröffne ich diesen Thread.
Fahre einen BMW 735i E32 Bj.:88. Vor 1 Woche begann meine Temperatur über die Mittelstellung zu steigen. Nach Sichtprüfung stellte ich fest das der obere kleinere Kühlschlauch einen Haarriss hatte. Beim freundlichen einen neuen bestellt und eingebaut. Fahrzeug entlüftet ( dank der Beschreibung hier im Forum, gar nicht so schwer, Danke). Luft ist auch entwichen, jedoch kocht der kühler über. Im Stand kein Problem ( halbe Stunde laufen lassen ), bleibt immer schön in der Mitte, sobald ich jedoch fahre fängt er an zu kochen und schmeißt mir das Wasser komplett aus dem Kühlsystem.http://www.7-forum.com/forum/images/smilies/puzzled.gif
Keine Anzeichen eines Zkschadens.
Hatt eventuell jemand eine Ideehttp://www.7-forum.com/forum/images/smilies/eureka.gif

Gruß
Stefan
zippodax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 17:20   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Auch hier der Klassiker (nein, nicht resetten ):

Auslesen lassen, da wird ein defekter Thermostat drinstehen.
Gleich noch die Viskokupplung prüfen lassen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 17:21   #3
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

Hi,

ich tippe mal auf das Thermostat. Wahrscheinlich hängt es und nur der Kleine Kühlkreislauf ist Aktiv.

Gruß

Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 17:26   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wie hat das denn angefangen,mit dem überkochen,langsam?Ich meine über einen längeren zeitraum so das die Temp.etwas höher ging,nach einiger zeit noch höher bis irgendwann das Kühlwasser rausgetrückt wurde?Wenn er im stangas normal bleibt,jedoch unter last kocht,tippe ich auf Abgase im Systhem.(kaputte Zylinderkopfdichtung).Oder Du baust mal das Wasserthermosthat aus um zu sehen was dann ist.Aber ich vermute eine ZKD.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 18:12   #5
zippodax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iA
Frage

Danke erstmal für die schnellen Antworten!!!!!
Nein die Temperatur fing an zu steigen bis kurz vor dem roten Bereich, ging dann aber wieder runter. Nach Sichtprüfung stellte ich dann den defekten Schlauch fest. Habe diesen neu gekauft und eingebaut. Entlüftet mit Cola Flasche und laufen lassen. Temperatur mittig. Bin dann losgefahren und die Temperatur stieg bis hälfte mittig und dreiviertiel, nicht höher. Also der Gedanke muss noch Luft im Syxtem sein. Nochmal entlüftet und gefahren. Temperatur stieg bis kurz vor rot und als ich angekommen bin konnte ich ca. 2 Liter Wasser nachfüllen. Also das Schauspiel nochmal, entlüften. Jetzt kochte der Kühler auch im Stand über. Neuer Versuch, im Stand kein überkochen, gefahren und wieder Temperatur dreiviertel.
Bei einer defekten Dichtung müsste er doch das gleiche immer wieder wiederholen und nicht so unterschiedlich reagieren.
Beim entlüften und Schläuche "massieren" hört es sich auch immer an als würde er wieder Luft ziehen.
Bin doch etwas ratlos.................?
Den CO Test kann jede Werkstatt machen?

Gruß
Stefan
zippodax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 18:42   #6
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo
Der ist nicht richtig entlüftet.Der R6 ist recht lang und da bleiben gerne noch Luftblasen im Motor.Dort fängt er dann an zu kochen und schmeißt dir das Wasser wieder raus.Stell ihn schräg mit dem Vorderwagen 15-20 cm höher als hinten und entlüfte ihn richtig.Wenn deine Zylinderkopfdichtung noch nicht hin ist wirds dann funktionieren.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 18:44   #7
zippodax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iA
Frage

Zitat:
Zitat von inko Beitrag anzeigen
Hallo
Der ist nicht richtig entlüftet.Der R6 ist recht lang und da bleiben gerne noch Luftblasen im Motor.Dort fängt er dann an zu kochen und schmeißt dir das Wasser wieder raus.Stell ihn schräg mit dem Vorderwagen 15-20 cm höher als hinten und entlüfte ihn richtig.Wenn deine Zylinderkopfdichtung noch nicht hin ist wirds dann funktionieren.
Gruß
Claus
Hallo Claus,
werde es morgen noch mal probieren, aber was heißt richtig?

Gruß
Stefan
zippodax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 18:45   #8
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Auch hier der Klassiker (nein, nicht resetten ):

Auslesen lassen, da wird ein defekter Thermostat drinstehen.
Gleich noch die Viskokupplung prüfen lassen...
Is doch ein E32,da kannst auslesen wie du willst Thermostat sagt der dir nich.
Aber Viskokupplung checken ist bestimmt sehr sinnvoll !!
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 19:04   #9
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Was auch sein kann das der Kühlerdeckel defekt ist hatte Ich erst kürzlich bei einem E38 Forumsmitglied der hatte bei mir angefragt da er genau daselbe Problem hatte wir haben dann am Telefon alles durchgekaut (Visko,Thermostat,Kühler u.s.w.) und es war der Kühlerdeckel(der wurde aber als letzte möglichkeit von mir genannt)und er war es auch nur ging das nicht auf die schnelle zu testen..
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 19:24   #10
zippodax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iA
Frage

Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen
Was auch sein kann das der Kühlerdeckel defekt ist hatte Ich erst kürzlich bei einem E38 Forumsmitglied der hatte bei mir angefragt da er genau daselbe Problem hatte wir haben dann am Telefon alles durchgekaut (Visko,Thermostat,Kühler u.s.w.) und es war der Kühlerdeckel(der wurde aber als letzte möglichkeit von mir genannt)und er war es auch nur ging das nicht auf die schnelle zu testen..
Mfg DD
Danke für den Hinweis, jedoch ist er mir auch übergekocht mit Cola Flasche im Behälter und ohne Kühlerdeckel.

Gruß
Stefan
zippodax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor Kocht Difficulty BMW 7er, Modell E32 45 21.06.2008 22:12
Motorraum: Wagen kocht!!! fourty BMW 7er, Modell E38 10 01.06.2008 20:33
BMW 5er: Motor kocht über (535E34) Gaßfuß Autos allgemein 8 05.01.2007 09:43
Hilfe, meine Kühler kocht. Ubi BMW 7er, Modell E38 3 23.11.2006 18:45
Motorraum: Motor kocht insane BMW 7er, Modell E38 7 15.08.2006 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group