Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Zitat:
Zitat von DaRa75
Hi,
Ich zeigte Bilder von beiden Autos mal unseren jungen weiblichen Azubis und bis auf eine meinten alle ,dass der A8 ein aktuelles Modell sei.,
David
Schon das ist völliger Quatsch.
Es sehen beide recht modern und gefällig aus.
Es sind beide sportliche Luxuslimosinen auf verschiedene Weise. Ich finde die Qualität des E38 ne Ecke besser.
Es gibt eine driftigen Grund, A8 zu kaufen, und der heißt: W12
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Zitat:
Zitat von JRAV
Bei unseren A8, beides Neuwagen, konnte man nach 50tkm die Vorderachse tauschen.
Gibt so ne und solche.
Opas hatte bis 280.000km nichts außer Wartung und Verschleiß. Nur zum Schluss hatte das Lenkgetriebe angefangen sich zu verabschieden. War einer der allerersten Serie (VFW von der Präsentation in dem Autohaus).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
also meine freunde und ich (allesamt faszinierte fans von blech auf vier rädern) haben ausschließlich die erfahrung gemacht, dass der vergleich zwischen dem D2 und e38 hinkt.
wenn wir mal von den fl-modellen ausgehend sowohl innen wie auch außendesign vergleichen, so wirkt nach einhelliger meinung (von mind. 15 personen, die im grunde alle anders ticken) der D2 (um es mal vornehm auszudrücken) einfach nur "alt" und "hässlich" aus.
der e38 hingegen (wenn es nicht gerade ein heruntergekommenes vfl-modell ist) sieht, wie schon des öfteren erwähnt, einfach zeitlos schön aus...
ich muss aber dazu sagen, dass der AKTUELLe a8 fl für uns optisch das beste auto seiner klasse darstellt...sowohl innen als auch außen...
Ort:
Fahrzeug: E36-3.28i Kombi (10.97), Sport Edition komplett schwarz mit Chromline
als Konfiguration wäre der D2 mit w12 und Allrad sicherlich interessanter als der e38 . aber rein optisch ist der e38 einfach eleganter .
Beim Vergleich der aktuellen Modelle gefällt mir der A8 besser als der F01 . Bei BMW herrscht einfach der Amerikanismus seit E65 ..... aufgepusteter BMW . Sieht klobig aus und ist im Design einfach nicht mehr elegant .
Ort:
Fahrzeug: E36-3.28i Kombi (10.97), Sport Edition komplett schwarz mit Chromline
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Was ist bitte am W12 interessant? Gräßlicher Motor...
Der AKH-V8 bzw. der Nachfolger als 5V ist da schon deutlich besser und vor allem auch wartungstechnisch nen Schmuckstück.
Wegen des W12 mit Kettenantrieb und wegen des Allradantriebs . Es geht ja um den vergleich D2 und E38 ! Und nur so nebenbei hat der V8 Zahnriemen , wäre also schon mal uninteressant .
Ja, wieso? Diese "Argumente" find ich immer geil mit dem Zahnriemen
Wenn man den Zahnriemen nicht bei Audi machen lässt, und nen fähigen Schrauber hat, dann ist das sicher nicht soo das Kriterium.
Bei meinem A6 hab ich für den Zahriementausch bei Audi 1.600,- Euro bezahlt, das find ich schon sehr herb.
Da relativiert sich der Dieselvorteil enorm, und beim Benziner sinds einfach gegenüber einer Steuerkette unnötige Zusatzkosten.
Wobei ich nicht weiss, ob beim Benziner auch der gesamte Vorbau raus muss, beim Diesel demontieren die den halben Wagen vorne.