


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2009, 10:00
|
#21
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Schön , schön!!!!
Was man alles aus einen 95er machen kann  
Wollen wir hoffen das die Kiste jetzt paar Jahre hält  
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
06.01.2009, 12:06
|
#22
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
@audioconcept,
He, danke fürs Bild.Ich war im falschen Film und habe nach den Bildern bei BMWe38 geschaut und natürlich nicht gefunden 
Die Kissen sehen übrigens top aus im Wagen.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
07.02.2009, 16:16
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
so ich konnt es nicht lassen  hab gester und heut noch sitz und spiegelmemory nachgerüstet.aufwand war gering,da ich schon sitze und türmodule aus nem 750er mit memory verbaut hatte.
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
07.02.2009, 18:41
|
#24
|
have a nice Day!
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Ja; Der Benny ist ein Süchtiger!
Sieht sehr Chic aus dein Teil!!!!!!!!!!
Chris
Ps: Hier die Liste für die Chrom Line Ausstattung die "verlangt" wurde. 
|
|
|
27.04.2009, 23:23
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
update nachrüstliste
|
|
|
23.05.2009, 16:05
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: G11 Baujahr 10.2020 und E 38 735i Bauj. 2001
|
Heizung/Klima
Zitat:
Zitat von BMWe38
so ich konnt es nicht lassen  hab gester und heut noch sitz und spiegelmemory nachgerüstet.aufwand war gering,da ich schon sitze und türmodule aus nem 750er mit memory verbaut hatte.
gruß
benny
|
Hallo benny  Bei meinem 730i ist 1 Heizungsrohr abgebrochen.Da, wo der Verbindungsschlauch an dem Rohr angeschraubt ist,das an der Stirnwand im Motoraum zur Heizung im Innenraum verbaut ist.Hab schon alles innen aufgemacht,komme aber an das H-Rohr noch nicht ran.was muss da alles noch ausgebaut werden und in welcher Reihenfolge? Die drei Rohre linksseitig sehe ich schon.Traue mich aber nicht richtig weiter zu machen.  brauche deine 
|
|
|
23.05.2009, 19:41
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
Zitat:
Zitat von Supertruck1
Hallo benny  Bei meinem 730i ist 1 Heizungsrohr abgebrochen.Da, wo der Verbindungsschlauch an dem Rohr angeschraubt ist,das an der Stirnwand im Motoraum zur Heizung im Innenraum verbaut ist.Hab schon alles innen aufgemacht,komme aber an das H-Rohr noch nicht ran.was muss da alles noch ausgebaut werden und in welcher Reihenfolge? Die drei Rohre linksseitig sehe ich schon.Traue mich aber nicht richtig weiter zu machen.  brauche deine 
|
ich fürchte da kann ich dir nicht weiterhelfen,zum heizungsrohr bin ich noch nicht vorgetrungen,weis auch nicht wo das ist.
gruß
benny
|
|
|
23.05.2009, 20:31
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: G11 Baujahr 10.2020 und E 38 735i Bauj. 2001
|
Schade,hab halt gedacht,du kennst den 7er wie deine Westentasche.
Aber Danke trotzdem für die Nachricht.in den Tips und Trix hab ich nichts gefunden,was mir in dieser Sache weiter hilft. 
Geändert von Supertruck1 (24.05.2009 um 03:47 Uhr).
|
|
|
23.05.2009, 20:45
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
kenn ihn zwar gut aber alles leider auch nicht.mein gebiet ist ehr die nachrüstungen,die reparaturen lass ich andere bei meinem auto machen 
|
|
|
24.05.2009, 03:40
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: G11 Baujahr 10.2020 und E 38 735i Bauj. 2001
|
Das geht mir auch so.Kleinreparaturen mache ich Dank Forum jetzt auch schon mal selbst,aber die großen Sachen lasse ich machen.Man hat halt
auch zu wenig Zeit dafür.Wenn der 7er möglichst schnell wieder einsatzbereit sein soll, gehts in der Werkstatt doch wesentlich schneller aber auch teurer.
Grüße von Supertruck1
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|