


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2009, 13:00
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Seitenschwellermontage Kleber?
Hallo!
Hab mal eine Frage. Ich habe heute meine Seitenschweller bekommen und werde sie die Tage zum Lackieren bringen.
Der Hersteller meint das sie mit Karroseriekleber geklebt werden sollen und im Radlauf genietet. Eigentlich kein Problem, aber ich bin mir nicht sicher welchen Kleber ich nehmen soll und wie ich den VFL Schweller und neuen Schweller Vorbereiten soll damit mir das ganze nicht auf der AB abfällt?
Ich denke Sikaflex sollte da gute Dienste leisten, aber bin mir nicht sicher. Hat jemand von euch einen Tip welchen ich nehmen soll?
Danke!
Gruß
Walter
|
|
|
20.05.2009, 13:06
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Mein Spengler / Lackierer Spezi nimmt für sowas auch immer Sikaflex.
So wie das Zeug klebt wirst du eher das Problem haben das die nicht mehr abgehen wenn es mal sein muss  
Lg Franz
|
|
|
20.05.2009, 13:07
|
#3
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Meine Schweller sind Pro Seite mit 3 Tuben Scheibenkleber Fixiert glaube mir das geht nie wieder ab.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
20.05.2009, 13:11
|
#4
|
Silent_Mike
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
|
Nimm Silkaflex , da fällt eher der Rest vom Auto auseinander als das die Schweller abgehen .
|
|
|
20.05.2009, 13:33
|
#6
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
Was spricht gegen die original Plastikclipse???
|
|
|
20.05.2009, 13:40
|
#7
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Seitenschweller ist aus dem Zubehör, deswegen muss er geklebt werden. Der FL Schweller ist nicht mein Ding.
|
|
|
20.05.2009, 14:14
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von StormRider
Was spricht gegen die original Plastikclipse???
|
und die nicht vorhandenen Löcher im VFL Schweller
Lg Franz
|
|
|
20.05.2009, 15:09
|
#9
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Jo,nimm Sikaflex-221!!
Benutzen 95% aller Karobauer!
Hab bei mir auch den Heckscheibenansatz und den Frontflügel mit geklebt!!
Und wenn er 15 min 250km/h aushält dann schafft er wohl alles!!
Das Nieten würde ich mir Schenken!!
|
|
|
20.05.2009, 15:16
|
#10
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Habe meine auch mit Sikaflex geklebt,aber was soll ich sagen.....sie haben nicht überall gehalten.Wieder geklebt und nach ne Zeit (hauptsächlich bei grosser Hitze) wieder lose.Mein Lackierer meinte dass durch irgend etwas der Kleber einfach nicht haftet. Ich weiss aber nicht mit was ich die Teile noch sauberer kriege als das was ich schon alles probiert habe.Jetzt werden sie wieder abgemacht und noch original Montage befestigt.
Jean-Marie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|