Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 09:28   #31
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

Zitat:
Aber das braucht mir niemand erzählen, daß diese eine Sekunde dem Motor schon was getan hat. Im BMW-Handbuch steht zwar drin, daß wenn die Öldrucklampe brennt, man sofort stehen bleiben und den Motor abstellen soll. Aber da vergeht sicher mehr als eine Sekunde, bis der Motor steht.
das sehe ich genauso...das es nicht 100%ig korrekt war wie er denn ölwechsel gemacht hat ist schon klar...aber was soll passieren wenn der motor mal ohne öl läuft. man muss ja bedenken er läuft im stand ohne irgendwelche belastungen. es gab ja nun auch schon zig test wo die ohne öl gefahren sind ...und die sind gefahren und gefahren ... bis sie einmal voll aufen pin getreten haben. hat einer die folge von den ludo**s gesehen wo die bei nem jaguar das öl und wasser abgelassen haben und die es NICHT geschauft haben den motor hinzurichten, egal wie die aufen pin getreten haben.
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 09:36   #32
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das Lager wird ja nun doch größer...

Gut, Ludolfs als Beispiel, den verschleissfreien Leerlauf und natürlich "zig Tests" geben Euch bestimmt recht...ich spar mir ab nun auch das Öl - welch Schwachsinn von der Ölmafia

Ich bin übrigens so penetrant am stänkern, damit nicht irgendwer unbedarftes diesen groben Schwachsinn einmal nachmacht und sich später mal wundert...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 10:21   #33
HZI
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Lichtenfels
Fahrzeug: 740i
Standard

Der Punkt ist folgender.
Wenn im oberen Teil des Motors , also im Verbrennungsraum das Benzingemisch gezündet wird, erfolgt eine schlagartige Verbrennung und der Kolben wird nach unten gedückt. Da der Kolben bekannter Weise über das Pleul mit der Kurbelwelle verbunden ist wird die Kraft welche bei der Verbrennung entsteht auf die Kurbelwelle übertragen und die senkrechte Abwärtsbewegung in eine drehende Bewegung umgewandelt. Das Pleul ist auf der Kubelwelle in einer Lagerschale gelagert.Durch die Ölpmpe wird nun beim dehen des Motors Öldruck aufgebaut und zu den Lagern transportiert. Die Lager sind Gleitlager und schwimmen nun praktisch auf dem Ölfilm. Dieser Ölfilm fängt den Druck welcher vom Kolben übertragen wird auf und schmiert gleichzeitig die Lager. Ist nun kein Öldruck vorhanden dann schlägt das Pleullager direkt Metall auf Metall. Dass dies dem Lager nicht gut tut dürfte nun jedem einleuchten.
Wenn man nun beim Menschen auch sagt , kurze Schläge auf dem Hinterkopf
erhöhen das Denkvermögen, so merkt sich der Motor den Ölmangel auch und wird sich früher verabschieden.
HZI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 10:41   #34
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von BastianM3 Beitrag anzeigen
Leider Geht die Lampe für den Öldruck erst an wenn alles schon zuspät ist!

leider glauben wirklich viele diese Lampe wäre für den "Ölstand" und nicht für den "Öldruck"

dieser Irrglaube ist leider seeehr verbreitet...

der E38 meldet zwar auch den Ölstand, aber nur bei stehender maschine. wenn man also lange strecken ohne stop fährt, wird man keine meldung bekommen. der E65 kann den Ölstand auch bei der fahrt messen (wie auch immer ) und man kann sich das ganze am Bildschirm anzeigen lassen.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 10:46   #35
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

Zitat:
Ich bin übrigens so penetrant am stänkern, damit nicht irgendwer unbedarftes diesen groben Schwachsinn einmal nachmacht und sich später mal wundert...
da haste recht

!!!NICHT ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN!!!
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 11:02   #36
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
leider glauben wirklich viele diese Lampe wäre für den "Ölstand" und nicht für den "Öldruck"

dieser Irrglaube ist leider seeehr verbreitet...

der E38 meldet zwar auch den Ölstand, aber nur bei stehender maschine. wenn man also lange strecken ohne stop fährt, wird man keine meldung bekommen. der E65 kann den Ölstand auch bei der fahrt messen (wie auch immer ) und man kann sich das ganze am Bildschirm anzeigen lassen.


mfg Benni
Ne schwappende Flüssigkeit zu messen ist auch technisch gar nicht soooo einfach wie man denken mag...
Die rote Lampe ist Öldrück, hängt am Öldruckschalter.
Der E38 müsste aber auch bei zu wenig boingen. Bin ich mir ziemlich sicher. Und das nit nur bei stehender Maschine.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 11:11   #37
Franklin
Mitglied
 
Benutzerbild von Franklin
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Nazza
Fahrzeug: E32-735iL 12.1989, HONDA CB 900 F2, Fiat Stilo 1.9 JTD
Standard

Zitat:
Zitat von Franz577 Beitrag anzeigen
Ok, es ist ja nicht so, daß ich grundsätzlich unbelehrbar wäre.
Und daher bin ich auch dankbar, wenn man mich auf Fehler hinweist.
Wobei mir das wirklich mal so gezeigt wurde. Mag ja sein, daß man bei moderneren Motoren das nicht mehr machen sollte. Und ich werd es auch ganz sicher nicht wiederholen.
Aber mir geht´s darum: Der Ton macht die Musik!!! Das scheinen manche hier nicht zu kapieren.
Manche führen sich hier auf, als würde es um ihr eigenes Auto gehen.
Was mich jedenfalls ankotzt und was ich mir in diesem Forum eigentlich nicht erwartet hätte, ist zum einen dieses offensichtlich immer mehr überhand nehmende Proleten-Niveau (ich dachte, das wäre die Golf GTI-Fraktion) und daß hier anscheinend größeren Wert drauf gelegt wird, jemanden blöd anzureden, zu verarschen und ihm Angst einzujagen, als auf sachlicher Ebene Hinweise zu geben.
Und beleidigen muß ich mich hier ganz sicher von niemandem lassen!
Denn ich bin jemand, der im Prinzip generell sehr schonend mit seinem Auto umgeht.
Aber man wird als der größte Auto-Schinder hingestellt und es wird einem der Eindruck vermittelt, man hätte gleich alles mögliche kaputt gemacht, weil man mal was gemacht hat, was sich im Nachhinein als Fehler herausgestellt hat. Aber das braucht mir niemand erzählen, daß diese eine Sekunde dem Motor schon was getan hat. Im BMW-Handbuch steht zwar drin, daß wenn die Öldrucklampe brennt, man sofort stehen bleiben und den Motor abstellen soll. Aber da vergeht sicher mehr als eine Sekunde, bis der Motor steht. Und wenn es schon zu spät ist, wenn diese Lampe brennt, dann frage ich mich, warum man hier nicht ein Warnsystem einbauen kann, das schon früher signalisiert "Vorsicht, Ölstand im kritischen Bereich". Sonst ist doch technisch auch fast nichts unmöglich.

Und alle, die das Absaugen des Öls beim Ölwechsel so toll finden, die sollen mal beim BMW-Händler vorbeischauen und fragen, warum die Ablassen statt Absaugen. Wird schon seinen Grund haben, zumal Absaugen ja schneller geht und bequemer ist.
ÖLwechsel -
Motor warm? 10 Minuten stehen lassen, dann läuft die Suppe raus.
Filter wechseln, Ölschraube nicht vergessen. Öl nachfüllen, Menge Betriebshandbuch 100 %. Laufen lassen, ausmachen, 2- 3 Minuten warten Kontrolle, nachfüllen, nochmal das ganze - fertig.
Bischen fahren 20 - 50 KM, Kontrolle ( 2 - 3 Minuten vorher warten ) fertisch.
VG Frank

PS - Lass nie mehr Motor ohne Schmierung laufen. Rest- Film reißt nach Bruchteilen von Zeit und du kannst schon mal nach Werkstatt googeln.
Franklin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 11:11   #38
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

hab Mitte der 80er mal ´ne Ausildung zum KFZ-Mechaniker gemacht. Auch damals, als die Motoren in der Regel noch ´n bisschen einfacher konstruiert waren als heutzutage, war es nicht üblich, nach dem Ölablassen den Motor zu starten! Und wenn deiner bei so einer Gelegenheit seltsame Geräusche macht, die offensichtlich nicht von irgendeiner Warneinrichtung stammen, sondern vom Motor selbst, ist das wohl ein Hinweis auf seine momentane Unzufriedenheit.
Aber das hast Du wohl inzwischen verstanden.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, was das für Vorteile bringen soll!

Abgesehen davon kann man andere Leute tatächlich etwas diplomatischer auf ihre Fehler hinweisen.

Gruß Sven

Geändert von slund (17.05.2009 um 12:50 Uhr).
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 11:18   #39
Das-Boot
Mitglied
 
Benutzerbild von Das-Boot
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
Standard

Teilweise ist es schon beschämend wie jemand angegangen wird nur weil er einen Fehler gemacht hat. Jeder von uns hat Themengebiete auf denen er sich besser oder eben überhaupt nicht auskennt.

Die Folge der unpassenden Aussagen einiger, die sich sogar darüber lustig machen und sich über einen möglichen Schaden amüsieren, führt nur dazu, dass gerade Nutzer die keine Ahnung haben sich nicht mehr trauen ihre Fragen zu posten und dadurch noch viel mehr Schaden anrichten.

Ein gewisser Umgang sollte zumindest im 7er Forum gegeben sein....
Das-Boot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 12:47   #40
Franklin
Mitglied
 
Benutzerbild von Franklin
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Nazza
Fahrzeug: E32-735iL 12.1989, HONDA CB 900 F2, Fiat Stilo 1.9 JTD
Standard

Zitat:
Zitat von Das-Boot Beitrag anzeigen
Teilweise ist es schon beschämend wie jemand angegangen wird nur weil er einen Fehler gemacht hat. Jeder von uns hat Themengebiete auf denen er sich besser oder eben überhaupt nicht auskennt.

Die Folge der unpassenden Aussagen einiger, die sich sogar darüber lustig machen und sich über einen möglichen Schaden amüsieren, führt nur dazu, dass gerade Nutzer die keine Ahnung haben sich nicht mehr trauen ihre Fragen zu posten und dadurch noch viel mehr Schaden anrichten.

Ein gewisser Umgang sollte zumindest im 7er Forum gegeben sein....
Wie sacht Paul Panzer immer ....rrrrischtischsch
Franklin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kostet Ölwechsel beim Freundlichen? Markus85 BMW 7er, Modell E38 35 18.09.2008 18:59
Getriebe: Ölwechsel beim 750i welches Öl ? andreashonda BMW 7er, Modell E38 3 26.06.2007 09:03
Ölwechsel beim 730d ialexi BMW 7er, Modell E38 5 04.07.2006 14:01
Motorraum: kein Ölwechsel mehr beim Freundlichen diver333 BMW 7er, Modell E38 1 12.08.2004 18:38
Schwierigkeiten beim Eintragen lassen Sonderräder / Federn BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 2 19.04.2004 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group