Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ja das meine ich ja, manche meinen ja auch was die ihrem motor gutes damit tun, jippie z.b. fährt 10w60 das öl was ein M3 oder M5 fährt und er wundert sich das sein hobel bisschen mehr klackert als sonst. Habe ihm auch mehr mals gesagt das es vollkommen reicht 10w40 zu fahren aber er bleibt dabei
Hallo,
ich fahr das 10w60 von Castrol und bei mir klackert nix!!
Ich frag mich was an dem Mobil1 0w40 so besonderes sein soll das es hier immer wieder so abgepriesen wird?
Ich frag mich was an dem Mobil1 0w40 so besonderes sein soll das es hier immer wieder so abgepriesen wird?
Weil es im kalten Zustand recht flüssig ist und somit schneller schmiert, und das ganze auch bei höheren Temperaturen. Auch die Zusätze sollen gut sein.
Ich bin kein Ölexperte, weiß nur das was ich gelesen habe, und das hört sich logisch an.
7.50€ für den Liter sind auch fair.
Ich fahre es schon längeres und wechsele immer alle 12 Monate.
Ein 60er Öl wirst du in deinem 7ner nicht brauchen, ist ja kein Rennmotor, da wäre ein 0W40er sinnvoller.
Soll ich dann wirklich so ein "dünnes" Öl reinkippen?
Ja, würde ich machen.
Das 0er Öl ist nur im kalten Zustand dünner, und das soll so sein da es dann schneller schmiert. Während des Kaltstarts (auch im Sommer) ist der Verschleiß sehr hoch, ein gutes, von vornherein ideal schmierfähiges Öl kann den Verschleiß mindern.
Dieses verhalten beim Kaltstart gibt die erste Zahl an, also die 0 = sehr gut. 10 = ausreichend
Die zweite Zahl gibt Viskosität bei warmem Öl an, da wir keine Rennmotoren haben reicht hier die 40 völlig aus.
Für die Qualität eines Öl´s sind aber noch andere Dinge entscheidend, ich verwende nur vollsynthetisches Öl. Auch aufgrund der Berichte und Fakten hier im Forum eben das Mobil1. Gut und günstig.
Wird auch von AMG in 600Ps Boliden verwendet, wenn ich das richtig im Kopf habe.
@Lexmaul,
du meintest ja das das Angebot was ich bei #8 geschrieben habe gut aber teuer wäre
und das ich mich nach günstigen Mobil1 umschauen sollte. Dies habe ich gemacht.
In beiden Fällen sind die Angebote teurer als das Angebot was ich gezeigt hatte.
Berechnet wurde alles auf 12L.
Soooo, hast du jetzt noch eine Seite für mich, wo ich Mobil1 0w40 12L unter 84€ kaufen kann, oder soll ich das Super Tronic kaufen
Soll ja auch gut sein, wie du sachtest.
gruß bmw-freak
PS: Habe auch gehört das das Öl von Praktiker gut sein soll (5W40), wisst ihr was davon???
Du hast da was falsch verstanden - ich hab nicht gemeint, dass das Mobil1 immer billiger ist - es ist aber besser als das Aral-Öl
Ach ja, "mein" Anbieter und das gezeigte Ebay-Angebot sind übrigens identisch vom Verkäufer her
Du kannst aber ohne Sorge das Aral kaufen...außerdem will ich bei sowas keine Pfennigfuchser sehen - mir geht es vor allem dann darum, ob man dem Anbieter vertrauen kann und kein 4 Jahre altes Öl angeboten bekommt (oder gar gefälschte Ware).
Und da kann ich bei dem vom mir empfohlenen Händler sicher sein.
@DD:
Hast Du icht wirklich korrekt widergegeben - ich habe nie gesagt, dass "Dein" Öl scheisse ist...und Du hast das mit dem 0W-Öl weiterhin anscheinend nicht verstanden.
Und wenn ich das Geschreibe nun richtig verstanden habe, hattest Du ein 0er-Öl gar nicht im Motor drin...