


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.05.2009, 12:00
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
das stimmt so nicht, der bmw v8 läuft genauso ruhig wie der v12.. sinnloses argument. 
|
Sorry, aber das stimmt (zum Glück) nicht - der V12 ist technisch schon ruhiger gestellt als ein V8...
v8 ist da eher der Krawallmotor, worauf die Mehrheit aber wohl steht...Laufruhe hat der natürlich auch, aber kein Vergleich zum V12.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.05.2009, 12:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
v8 ist da eher der Krawallmotor
|
Naja, das triffts auch nicht ganz. Is ja kein VR6 oder so der nur lärmt und nicht vorwärts kommt.
Aber du hast recht, ich fand meinen E32 Fuffi wesentlich laufruhiger als meinen momentanen M60B40.
|
|
|
06.05.2009, 12:15
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da fehlte der Smiley
Der V8 ist eben etwas lauter - und mit etwas Feintuning wirds richtig laut - der V12 ist aufwendig "laut" zu bekommen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|