


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2009, 11:01
|
#1
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
1.Beim einem Kaltstart gibt der 7er die ersten 15 minuten nur sehr wenig gas
danach wirds aber ziemlich gut und die power ist wieder zuruck.
zum Freundlichen und den Fehlerspeicher auslesen lassen
2.Servolenkung/Servotronic ist im kaltstart meist sehr schwierig ist wirklich komisch an einem tag leuft sie ohne Probleme den anderen Tag wieder
vollkommen schwergangig ist aber auch manchmal im warmen zustand ziemlich komsich.
Ölstand mal kontrollieren, ansonsten kann die Servopumpe einen weg haben
3.Fahrwehrk ich merke seit ungefahr ein monat das ich mittlerweile jede bodenwelle mitbekomme ist wirklich schwer zu beschreiben manchmal quiwtscht es auch an der hinterachse wenn die strasse wieder scheixx ist.
also es ist nicht mehr wirklich komfortable mit dem wagen zu fahren also kaum noch was von diesen Weich auf der strasse liegen.
das sind die beiden Querlenker an der Hinterachse, die sind hin!
4.Mein 7er zieht nach rechts ich muss im prinzip immer ein stuck gegenhalten
damit der wagen geradeaus faehrt.
Spur einstellen lassen,ggf. Reifendruck prüfen!
5.Getriebe Wenn ich den Rueckwertsgang reinmache dann springt der 7er manchmal mit so nem heftigen ruck nach hinten ist nicht immer der fall kommt nur leider ab und zu vor.
zu ZF und einen Getriebeölwechsel machen lassen
6.Windgerausche bzw Aussengereusche also ich meine ein 7er ist im Premiumsegment aber trotz Doppelverglassung hoere ich die aussenwelt ziemlich stark mit.Ich habe vor 2 wochen bei mir die eine dichtung unter der windschutzscheibe erneuren lasse ohne erfolg,dann bekomme ich auch ab tempo 200 so ein komisches Pfeiffen wirklich nervig.
kann durch eine falsch eingesetzte Frontscheibe kommen, klebe mal die verschieden Kanten mittels eines Klebeband ab, dann weißt Du woher es kommt.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß
Franky
Geändert von Franky740 (22.04.2009 um 11:03 Uhr).
Grund: Farbe fehlt
|
|
|
22.04.2009, 11:14
|
#2
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
Jo, das klingt echt nach Reparaturstau...
|
|
|
22.04.2009, 11:19
|
#3
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von StormRider
Jo, das klingt echt nach Reparaturstau...
|
   ... und das nächste wird sich auch bald bemerkbar machen...
Gruß Jens
|
|
|
22.04.2009, 11:57
|
#4
|
Muruk
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
|
Danke schonmal fuer die hilfreichen in Tipps
ich hoffe es sind wirklich die querlenker und nicht die edc daempfer
das waere mein tod.was meint ihr was wurden mich die querlenker vorne und hinten neu kosten bei bmw?mochte weil wieder ziemlich gern komfortable mit dem dicken unterwegs sein.
__________________
Es ist Sechs nach Zehn ich steig in den 7er
es ändert nichts doch es macht mich zufriedener.
|
|
|
22.04.2009, 12:10
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das komfortable würde mit "wieder sicher" kommen
Teile kannst hier BMW 7' E38, Europa, Limousine ? BMW 7' E38 Teilekatalog herausfinden. Mit cuntz rabatt + MWST kommst meistens auf den Netto preis der dort genannt wird. Also zumindest als Anhaltspunkt zugebrauchen.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.04.2009, 11:16
|
#6
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Hallo, noch eine kleine Ergänzung zu den sehr schönen Ausführungen von Franky740, mit den E38ern ist immer irgendetwas und es wird auch immer wieder was sein und neue Sachen und Problemchen werden dazukommen. Und selbst wenns nur Kleinigkeiten sind, ES HÖRT NIE AUF. 
|
|
|
23.04.2009, 14:51
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von Franky740
3.Fahrwehrk ich merke seit ungefahr ein monat das ich mittlerweile jede bodenwelle mitbekomme ist wirklich schwer zu beschreiben manchmal quiwtscht es auch an der hinterachse wenn die strasse wieder scheixx ist.
also es ist nicht mehr wirklich komfortable mit dem wagen zu fahren also kaum noch was von diesen Weich auf der strasse liegen.
das sind die beiden Querlenker an der Hinterachse, die sind hin!
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß
Franky
|
Bitte? Da steht doch alles?  Schwammiges fahrgefühl ist ausgeschlagene Hinterachse.
|
|
|
23.04.2009, 14:58
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Er hat aber kein schwammiges Fahrgefühl an der HA, sondern sie ist zu hart 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.04.2009, 15:01
|
#9
|
Muruk
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
|
ich hab nur nochmal gefragt weil lexmaul meinte das der komfort nix mit
den querlenker zu tun hat wollte nur nochmal nachhacken ob das sitmmt oder nicht???sonst tausche ich die nachsten tage mal die hinteren querlenker aus.
|
|
|
23.04.2009, 15:08
|
#10
|
Muruk
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
|
@lexmaul weisst du vieleicht woran es liegen kann das der wagen so hart ist
ich hab wirklich keine ahnung von der materie hast du vileicht ein guten tipp.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|