Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "Der neue BMW 760i. Der neue BMW 760Li."
 Der neue BMW 760i. Der neue BMW 760Li.    Der neue BMW 760i. Der neue BMW 760Li.
Zwölf Zylinder und acht Gänge – mit dieser Kombination wird das Höchstmaß an Souveränität und Exklusivität in der Luxusklasse neu definiert. Der neue BMW 760i und der neue BMW 760Li übernehmen die Spitzenposition im Modellportfolio der Marke BMW, und sie repräsentieren damit auch die höchste Form der Fahrkultur in...
News vom 26.07.2009 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2009, 01:26   #18
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Jo also in Sachen Motorenbau ist ein V12 schon so ziehmlich
die Krönung dessen was man machen kann. Und ein 60°-V12
ist da tatsächlich das laufruhigste Motorenconcept überhaupt !

Im PKW sind V12-Motoren aber tatsächlich ein reine
Prestigegeschichte, weil sie außer dem extrem ruhigen
Lauf eigentlich keine wirklichen Vorteile gegenüber einem
gleich großen V8 mitbringen.

Und das BMW heute tatsächlich nochmal einen ganz neuen
V12-7er bringt ist schon ein gewissen Anachronismus, aber
eben auch bei BMW wohl eben eine reine Prestigegeschichte.

Das BMW jetzt nochmal einen ganz neuen V12 bringt,
und auch noch als BiTurbo, kommt sicher daher, dass der
E65 760iL V12 ja immer im Schatten der 600er und 65er AMG
V12-Biturbo-Modelle von Daimler stand, was die BMW-Oberen
sicher immer sehr gewurmt hat, und da wollte man jetzt
halt auch nochmal zeigen, dass man auch bei BMW sowas
kann ... ... auch wenn solche Motoren halt nicht mehr so
wirklich in die Zeit passen.

Aber der "V12-Prestige-Krieg" zwischen Daimler und BMW geht
ja schon seit mitte der 80er Jahre, als BMW mit dem E32 750iL,
es "wagte" den ersten deutschen Nachkriegs-V12 zu bringen,
und damit zum ersten mal ein Daimler-Topmodell, damals der
126er 560SEL, von einem Wettbewerber getoppt wurde. Dieser
Stachel saß dann auch bei Daimler entsp. tief, und war der
Grund warum der 140er 600SEL V12 dann unbeding 300KW (408PS)
haben musstem weil man halt dem 300PS-750iL wieder deutlich
zeigen wollten, wer "Herr im Haus" ist...

Als Daimler dann bei der neuen S-Klasse W220, auf grund der
Öko-Diskussionen um den W140, in Sachen V12 auf 5,8 Liter und
367PS "abrüstete", sah BMW natürlich seine Chance in Sachen
V12 wieder an Daimler vorbei zu ziehen, und mit dem neuen
6.0 Liter V12 445PS im E65 760iL meinte man sich bei BMW in
Sachen V12 gegenüber dem W220 S600L (367PS) auch wieder
auf der Überholspur. Nur hier kam Daimler BMW dann zuvor, und
verbaute bei der 2002er Mopf der 220er S-Klasse im S600 den
neuen 5.5 Liter V12 Biturbo aus dem W240 Maybach, und aufeinmal
hatte der W220 S600 500PS und 800Nm ! - Und auf einmal
sah der neue E65 760iL mit seinen 445PS / 600Nm doch wirklich
etwas schwachbrüstig aus ...

Der neue Daimler-V12-Biturbo dürfte die BMW-Jungs sicher min.
so gewurmt haben, wie damals in den 80er Jahren der BMW E32 V12
die Daimler-Jungs gefuchst hatte ...

Und daher jetzt eben nochmal ein ganz neuer BMW V12 Biturbo.

Und der Vergleich des F02 760iL (544PS/750Nm) mit dem
gerade ganz neu Facegelifteten V221 S600L (517PS/830NM)
wird sicher eine spannende Sache ...

Ob es von Daimler nochmal ein ganz neuen V12 geben wird
ist eher fraglich, die Arbeiten am ganz neuen V12 (M295)
sind jeden Falls erstmal eingestellt, weil für solche Motoren
gibt es wohl langfristig wirklich keinen Platz mehr in PKWs ...

... die Rolle der V12 werden Leistungsmäßig mittelfristig von
aufgeladenen V8 übernommen werden.

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Geändert von Sebastian Nast (11.04.2009 um 01:32 Uhr).
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 760i, mal was ganz Neues Jinx BMW 7er, Modell E65/E66 60 25.11.2014 07:37
was neues zum Thema Standlichtringe peter becker BMW 7er, Modell E32 59 11.04.2009 18:17
Neues zum Motorruckeln ,also die 11te !! bonjogi BMW 7er, Modell E32 17 18.12.2005 14:17
Neues zum Thema iPod im BMW? Ice-T BMW 7er, Modell E38 25 08.11.2005 13:33
Motorraum: Neues zum kennfeldgesteuerten Thermostaten Erich M. BMW 7er, Modell E38 4 27.10.2005 20:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group