


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2009, 08:58
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zuerst stimme ich dir zu, daß sicherlich der Dämpfer vorne was abhaben könnten und es gibt einige welche schon ein Anderes Fahrwerk verbaut haben.
Aber zur Deaktivierung reicht es vollkommen die zugehörige Sicherung aus dem Sicherungskasten zu ziehen. Diese, F65 (15A), ist im Kofferraum rechts. Natürlich die Stecker an den Domen mit Kabelbinder noch festmachen.
|
|
|
07.04.2009, 09:02
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von rubin
Aber zur Deaktivierung reicht es vollkommen die zugehörige Sicherung aus dem Sicherungskasten zu ziehen. Diese, F65 (15A), ist im Kofferraum rechts. Natürlich die Stecker an den Domen mit Kabelbinder noch festmachen.
|
Wie meinst Du das? Wenn er EDC ausgebaut hat, dann Sicheurng ziehen? Und wieso dann noch Stecker festmachen? Die hängen da nicht lose rum 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.04.2009, 09:15
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Lieber Sebastian, werde mal bitte konstruktiver. Merkt imho schon jeder dass du einen Arg gegen mich hegst. Denn diese Buchstaben hättest auch als "Nachtrag" nutzen können.
Natürlich erst nach/bei dem Umbau die Sicherung ziehen. So wird er sicherlich viel zu weich sein.
|
|
|
07.04.2009, 09:18
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bitte was meinst Du? Welchen Nachtrag? Alkohol weglassen?
Egal, denn das war schon eine ernst gemeinte Frage - die musst Dir schon gefallen lassen
Wieso sollte er weich werden nach dem Umbau, wenn die Sicherung nicht gezogen ist? Wenn keine EDC-Dämpfer verbaut sind, kann die Elektronik nichts mehr verstelle
Und sollte wohl klar sein, dass dann auch alle vier Dämpfer getauscht werden!
|
|
|
07.04.2009, 09:20
|
#5
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
|
|
|
07.04.2009, 09:22
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Find erstmal intakte EDC-Dämpfer...wie gut gebrauchte sind, weiß man ja vorher nie
neu ist das ganze schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden
Wobei man sagen muss, dass die EDC-Dämpfer sowohl im E32 als auch E38 sehr lange halten - wesentlich länger als normale Dämpfer und die nochmal länger als Zubehörteile 
|
|
|
07.04.2009, 09:42
|
#7
|
geht klar!
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: Audi :(
|
Erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Schon klar, dass alle vier getauscht werden müssen. Wenn ich aber alle vier als EDC tausche, bin ich bei ca. 3.200,00 Euro (4 * 800,00 Euro). Wenn ich aber vier normale einbaue, bin ich bei ca. 800,00 Euro (4 * 200,00 Euro).
Die Differenz von 2.400,00 Euro ist mir der Spaß einfach nicht wert. Wenn ich nicht müsste, würde ich nie auf S-EDC umschalten.
Zwischenergnis: Also ohne Widerstände einfach Sicherung ziehen? Gibt er mir da nicht nen Fehler im Fehlerspeicher?
Und wie meinst du das mit "er wird zu weich"? Das hängt doch vom Dämpfer ab, wie weich er wird. Ich hatte vor, auf die ganz normalen Seriendämpfer zu wechseln, die wurden ja bei den Autos verbaut. Kann mir nicht vorstellen, dass es dann Probleme gibt.
Und Nachtrag: Würdet ihr auch Dämpfer ausm Zubehör nehmen? Oder nur Originale?
|
|
|
07.04.2009, 09:48
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du kannst natürlich auch Dämpfer aus dem Zubehör nehmen - würde da Sachs empfehlen. Oder halt originale...auch von Sachs
Der wird dadruch nicht zu weich - aber eben weicher, weil EDC-Dämpfer schon etwas straffer sind! Gibt dann keine Probleme - kannst auch einfach die Dämpfer ausbauen ohen Sicherung ziehen - Auswirkungen hat das dann nicht.
Klar, nen fehler haste dann im Speicher, aber das stört Dein Auto dann auch nicht weiter
Schau auch mal, ob nicht eine Feder vorne gebrochen ist...das macht ser viel aus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|