Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2009, 13:03   #20
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
da kennst du den 35d aber schlecht- der dreht problemlos ohne merklichen leistungsverlust bis 5000/min , und beim hochschalten ist er im nächsten gang sofort wieder im bereich des maximalen drehmoments...
das sinnvoll nutzbare drehzahlband ist ähnlich groß wie bei benzinern (3500)
das ist ein ausnahmeaggregat für das viele der üblichen diesel-binsenweisheiten nicht mehr gelten...

aber lieber zurück zum thema...

gruß,
kai
Ja, die BMW Diesel fahren sich aber auch wirklich ausnehmend gut. Das muss ich auch sagen. Speziell die Reihensechser. Die haben eine dieseluntypische Drehfreude, also da macht es wirklich Spaß, Diesel zu fahren.

Red.Dragon meinte das sicherlich eher allgemein. Da hat er schon Recht. Der durchschnittliche Diesel drückt mal kurz und dann muss er schon wieder schalten, wodurch Kraft zugunsten der Getriebeübersetzung geopfert. Deshalb ergibt sich das Bild, dass im alltäglichen gebummel durch die Straßen man immer das Gefühl hat, man ist sehr gut motorisiert unterwegs. Wenn man einen Diesel dann mal "heizt", kommt nicht mehr allzuviel dazu. Beim Benziner ist es i.d.R. anders, er wirkt schlapp untenrum, also auch im alltäglichen Gebummel, aber Gänge ausdrehend gefahren gehts dann deutlich mehr los. Deshalb finde ich einen Komprosmiss sehr reizvoll. Der Kompromiss wäre ein großvolumiger, aufgeladener Benziner. Schön viel Druck untenrum, aber auch Drehfreude obenrum. Ich glaub das aktuelle 3.0 R6 Bitutbo Aggragat im 335i z.b. ist da das Paradebeispiel.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lambdasonde BMW 750i E38 michael67 BMW 7er, Modell E38 6 29.04.2008 20:35
Wert BMW 750i E38 coolhard BMW 7er, Modell E38 15 29.01.2007 17:17
BMW E38 750i Edelholzausstattung AlexanderStuttgart eBay, mobile und Co 3 26.03.2005 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group