Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 13:46   #41
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Das ist richtig! Liegt momentan bei 0,38 Ct/L...

btw fahre gleich rüber tanken, wem soll ich was zum Sparen mitbringen
Hallo! Du meintest sicher 0,38 /liter und nicht Ct/L ..
Hier an der belgischen Grenze wird nur 32,9 Cent/Liter LPG bezahlt.....


Lohnt es sich nicht für Dich mal nach Maasmechelen oder Dilsen rüberzufahren - dort wird der Liter LPG für 29,4 Cent bzw. 28,3 Cent gehandelt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LPG & CNG Tankstellen (detail)
bzw.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LPG & CNG Tankstellen (detail)
Das sind ja immerhin bis gut 25 % weniger....

Oder ist das zu weit weg?
mfg
peter

Geändert von peterpaul (05.04.2009 um 13:59 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 14:08   #42
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard Jetzt kommse aus den Löchern!

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Man kann auch mal den gesunden Menschenverstand einsetzen und nachdenken - und mal 1 & 1 zusammenzählen.
Der Mehrverbrauch liegt am etwas geringeren Energiegehalt des LPG - und im Leben NICHT AN DER ZAHL der Verdampfer & Steuergeräte. Wer so etwas auch nur ansatzweise in Betracht zieht - na ja - dessen Äußerungen sollte man dann besser unter "ferner liefen" einsortieren....
Ach Peter, was willste mir denn damit sagen...NATÜRLICH liegt ein Mehrverbrauch, z.B. von deinen genannten 35%, auch an schlechter Konfiguration der Steuergeräte/Verdampfer, und nicht nur am Energiegehalt von Autogas.

Und wenn davon jeweils zwei vorhanden sind, könnte noch mehr falsch liegen, kann ich nicht beurteilen, und Erich hat ja was dazu geschrieben, also bitte nicht solche Gassenhauer posten,
von wegen Menschenverstand usw. blabla...gilt ja dann auch Dich



Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Und einfach irgendetwas ungeprüft und unbedacht aus dem spritmonitor zu übernehmen - was bringt das ? - NICHTS - ruiniert nur den guten Ruf ...

mfg
peter
Ungeprüft?! Häh? Warum sollte man das von aussen beurteilen können, wenn einem der Wagen nicht gehört,
zumal es der einzige V12 mit Gas im Spritmonitor ist.
Daher habe ich den Wagen verlinkt. Soviel zu "unbedacht".

Wieviel Aussagekraft das hat, dürfte klar sein, bei den Milliarden 12 Zylindern,
die umgebaut in Deutschland fahren, weil´s ja sooo rentabel ist

Zur Info hat´s doch gereicht, sind ja schliesslich nicht meine Daten.

Leider gab es keine äquivalenten Beispiele...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 19:05   #43
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Hallo! Du meintest sicher 0,38 /liter und nicht Ct/L ..
Man, es hätte keiner bemerkt, grins Ne hab mich vertan, du hast natürlich recht..aber 0,38 Ct wäre ja der Oberhammer!!
Zitat:
Lohnt es sich nicht für Dich mal nach Maasmechelen oder Dilsen rüberzufahren - dort wird der Liter LPG für 29,4 Cent bzw. 28,3 Cent gehandelt.
Nein, das lohnt nicht....zu weit weg, wenn ich noch im Pott wohnen würde, dann könnte man sich das evtl mal überlegen, aber hier in NDS ists zu weit entfernt

VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 19:48   #44
Peter48
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter48
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
Standard

Warum beharkt ich Euch eigentlich so dogmatisch? Es ging doch um Erfahrungswerte und nicht ums schönreden Benzin oder Gas. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Gastanken dauert etwas länger, eine Tanke zu finden ist heute kein Problem mehr. Die Reichweite ist auch etwas kürzer, aber nach 450 bis 500 km muss man sowieso mal pinkeln. Leistung etwas geringer, aber nur als Fahrer ab 200 aufwärts zu merken. Wenn ich volle Kanne haben will, drücke ich den Umschalter, falls es mal wirklich ans Rennen gehen soll und mir (leider) mal wieder die Zurückhaltungs-Sicherung rausfliegt. Preis und Verbrauch habe ich schon vorher gepostet, das heißt, je nach Benzin- und Gaspreisentwicklung ist der Anschaffungspreis nach 50 bis 60000 km wieder drin und danach geht die Sparerei los.
Also, es kann doch jeder selbst entscheiden, was er gut findet, deshalb muss man doch den anderen nicht gleich niedermachen! Vertragt Euch! Ihr braucht Euch vielleicht noch mal!
Gruß Peter48
Peter48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 20:31   #45
maxxE34
Mitglied
 
Benutzerbild von maxxE34
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Naila
Fahrzeug: E38-750iL(11.97),320Alpina E21, 525i Touring E34, 535i E34, 65er Ford Mustang, Suzuki Bandit 1200, MB 190(für die Frau)
Standard ...

Ich wollte hier nichts schlecht reden, hab nur meine persönliche Meinung zu LPG gepostet, sicher wird man auf lange Sicht sparen.
Meine Erfahrung beruht nur aus einer Erfahrung mit dem Auto meines Vaters.

- deshalb auch kein Adapter, da er meistens an der gleichen Tanke befüllt(hab dann aber einen gekauft).
- Sicher gibts genug LPG Tankstellen, hab nur keine Lust vorher im Netz zu suchen wo ich tanken muss(Mein Vater tut dies, er ist Rentner und hat Zeit), mit Benzin weiss ich genau wie weit ich komme, da fahr ich meisten auch bis zum Ende Tankuhr. Die Reichweite ist auch mäßig, zumindest beim 523i.
- Die 60-70€ Ersparnis auf 1000km hab ich in ca. 1std in meiner Werkstatt auch verdient

Aber ich versteh auch die Beführworter, mein Vater zB. will auch nie mehr auf sein Gas verzichten.
Ich werd nicht in Versuchung kommen, ich blas meinen Sprit durch und hab Spass dabei, Sparen musst ich zum Glück noch nie
maxxE34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 05:59   #46
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Peter48 Beitrag anzeigen
Warum beharkt ich Euch eigentlich so dogmatisch? Es ging doch um Erfahrungswerte und nicht ums schönreden Benzin oder Gas. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Gastanken dauert etwas länger, eine Tanke zu finden ist heute kein Problem mehr. Die Reichweite ist auch etwas kürzer, aber nach 450 bis 500 km muss man sowieso mal pinkeln. Leistung etwas geringer, aber nur als Fahrer ab 200 aufwärts zu merken. Wenn ich volle Kanne haben will, drücke ich den Umschalter, falls es mal wirklich ans Rennen gehen soll und mir (leider) mal wieder die Zurückhaltungs-Sicherung rausfliegt. Preis und Verbrauch habe ich schon vorher gepostet, das heißt, je nach Benzin- und Gaspreisentwicklung ist der Anschaffungspreis nach 50 bis 60000 km wieder drin und danach geht die Sparerei los.
Also, es kann doch jeder selbst entscheiden, was er gut findet, deshalb muss man doch den anderen nicht gleich niedermachen! Vertragt Euch! Ihr braucht Euch vielleicht noch mal!
Gruß Peter48




mfg Erich M.
(wir sind doch eine Interessengemeinschaft, die an einem Strang ziehen sollte, oder?)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 07:22   #47
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
(wir sind doch eine Interessengemeinschaft, die an einem Strang ziehen sollte, oder?)
Das tun wir doch auch, und es macht es doch interessanter wenn es hin und wieder mal etwas derber zugeht...ist ja zum Glück noch nicht wie im Benzingeflüster

Wär doch mal ´ne Idee, ein Rubrik Gasgeflüster
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG Umrüstung für E65 (2004) 760i - MÖGLICH? EHE007 BMW 7er, Modell E65/E66 43 10.02.2019 20:33
Gas-Antrieb: (Motor-) Versicherung bei Umrüstung auf LPG ? Jue BMW 7er, Modell E38 4 30.11.2007 16:06
Motorraum: Ist eine umrüstung auf euro D3 möglich? Micha88 BMW 7er, Modell E32 2 12.07.2007 22:56
Umrüstung eines 728 auf Erdgas-Betrieb henry BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.03.2005 22:15
Umrüstung eines 728 auf Erdgas-Betrieb henry BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 09.03.2005 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group