|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 03:05 | #11 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pits-Burg  Hallo!Ein 12 Zyl.Umbau kostet mit einer Vialle LPI7 Anlage und 2 Tanksystem ( ca. 150 Ltr. Tankvolumen ) 4800 Euro. Wenn Du näheres darüber erfahren möchtest sende mir eine U2U.
 
 mfg
 Frank
 |  ... au ja! Würde mich doch auch einmal interessieren!
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 03:05 | #12 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pat_750i  3900€ von Prins... |  ... gibt es hiervon auch gute Bilder???
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 03:25 | #13 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von littlecleaner  hey danke leute ihr seit echt super    mit so vielen antworten und tipps hätte ich jetzt nicht gerechnet! 
 
also ich würde sagen ich fahre im jahr so 50.000km ab und an 5000 die woche. 
jetzt müsste ich nur genau wissen wie viel der wirklich verbraucht die verkäufer 
vergessen ja gerne mal dem einen oder anderen liter
 
kann mir das vielleicht noch jemand beantworten  
dann wäre ich fragenlos glücklich   
also den verbrauch beim dezenten fahren so zwischen 120 und 180 
zum heizen habe ich meine kawa |  Verbrauch hin und her, ich sage meinen Kunden immer, dass sie mindestens 5,- Euro pro 100 km sparen, meistens sind es mehr, kommt ganz auf den Gas- und Benzinpreis an.
 
Bin heute früh mit dem ML55 und Hänger nach Essen gefahren um auf dem Rückweg einen 56er-Cadillac aus Hachenburg mitzunehmen. 130 km vor Essen habe ich dann den Hänger abgestellt, da wir auf dem Rückweg eh wieder hier vorbeikommen. Da wo der Hänger abgestellt worden ist, gab es auch eine Gastankstelle (56,9 Cent). Ich bin dann insgesamt bis zum wiederholtem Tanken, so um die 500 km gefahren. Nach dem Tanken habe ich einen Gasverbrauch von 16 Liter ausgerechnet, was wiederum einem äquivalentem Benzinverbrauch von 7,1 Liter entsprach.
 
Also, mal ganz ehrlich, kann man einen ML55 reel mit 7,1 Liter Benzin pro 100 km fahren und dabei nicht unbedingt zu kriechen (wobei er dann sowieso mehr verbrauchen würde ...)? Die Benzinverbrauchsanzeige am Spiegel zeigte dagegen 15,4 Liter Verbrauch an. Das sind gut und gerne 10,6 Euronen auf 100 km gespart und ich war heute insgesamt 1.000 km unterwegs ... 
 
Darum kann ich nur sagen, wer in der heutigen Zeit nicht schon umgerüstet hat, der hat entweder zu viel Geld, oder kann nicht rechnen. Sorry, hart aber wahr   Gibt ja inzwischen wohl an die 5.000 LPG-Tankstellen in Deutschland. 1999 waren es gerade einmal 85 Stück. Ich denke, mit dieser hohen Anzahl von Tankstellen, sind wir inzwischen Europameister!
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 08:14 | #14 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chevyman  Hmm, kurze Rechnung - du sparst bei einer Tankfüllung sagen wir 50€ und schaffst damit 600km - dann komme ich auf knapp 50000km und die 4k sind wieder drin. 
Angenommen werden 62ct/l Gas, 1,19/l Super, Verbrauch ca 15l  
4000/50 =80Tankfüllungen, 80*600 = 48000km der Rest wäre Startbenzin. 
Klar, auf Gas nimmt er etwas mehr, aber diese einfach Rechnung geht eher zugunsten des Benzins 
Nur mal grob überschlagen, aber das muss jeder selber ausrechen. Nur 100k halte ich für grob überzoge n. Und das Grinsen kommt beim ersten Tanken wieder   |  Ganz ehrlich, dann sieht ein bisschen nach schönrechnen aus - das machen leider viele Gaser, warum weiss ich nicht genau.  
Ich bin ja durchaus ein Verfechter von LPG, aber nur wo es finanziell Sinn macht, genau dafür macht man es ja schliesslich, um zu sparen. 
 
Der M73 wird eher einen Gasverbrauch von 17,5 ltr. haben, was bei deinen angenommenen Daten Kosten von ca. 12,40 €/100km ergibt - 17,5x0,62EUR LPG gleich 10,85 zzgl. 1,3 ltr. (x1,19 EUR) Startbenzin bei Verdampferanlagen ergibt 12,397 EUR /100km. 
 
Dagegen stehen 14 ltr. Benzin (und das ist realistisch!) mit 14x1,19 EUR = 16,66 EUR / 100km. 
 
16,66 EUR abzgl. 12,40 EUR ergibt eine Ersparnis von 4,26 EUR/100km, oder 42,60 auf 1000, 426,- auf 10.000, bzw. 4260,- auf 100.000km.  
 
Der V12 ist halt nicht besonders zum Umbau geeignet, beim V8 sieht das Verhältnis dafür sehr viel besser aus, und da die Leistungsspanne von M62 (4,4) zum M73 eher furzig ist, würde ich mich, allerdings nicht bei 5k/pro Woche    , einn V8 zulegen, wie der TE ja bereits hat, und diesen umbauen lassen. 
 
@Erich  
Wie sieht es eigentlich mit den Benz-V12 aus, hast du dich mal daran gewagt, bzw. gibt es Erfahrungswerte?
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 10:41 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2008 
				
Ort: Recklinghausen 
Fahrzeug: 540 Bj. 06.98, Dodge Ram Van V8  LPG/ Vialle LPI 7
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich M.  ... au ja! Würde mich doch auch einmal interessieren!
 mfg Erich M.
 |  Das glaube ich Dir gerne ! Hier einige Beispiele:  :: Vialle NRW Auto Becker / Glanes Autogassysteme GmbH i. G. :: 
Am 09.05.09. veranstalten wir ein Gasfahrertreffen , dort werden  interessante Umbauten präsentiert und Einblicke in Technik und Ausführung ermöglicht .
 
 An diesem Tag findet auch eine Tankaktion statt ( von 12.00-17.00 Uhr )
 
                                      Tanken für 0,39C
 
mfg Frank G. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 20:09 | #17 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von am besten V8  Der M73 wird eher einen Gasverbrauch von 17,5 ltr. haben,
 Dagegen stehen 14 ltr. Benzin (und das ist realistisch!) mit 14x1,19 EUR = 16,66 EUR / 100km.
 |  Wenn du den mit realistischen 14l Benzin "schiebst" braucht er auch nur realistische 16l Gas! 
Ich hatte erst einen hier - also 14l.....das ist so wie mit dem Schönrechnen beim Gas    Bei mir sagte das Display um die 18l......und es waren ca 20l Gas. 
Die Verbrauchsanzeige bleibt nur  unter 130km/h bei etwa 12-13l. Ab 130 ist er immer über 14l Und das du das als Durschnittsverbrauch hinbekommst....ne. 10km Stadt und du bist da ewig weit weg.
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 21:26 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2008 
				
Ort: Naila 
Fahrzeug: E38-750iL(11.97),320Alpina E21, 525i Touring E34, 535i E34, 65er Ford Mustang, Suzuki Bandit 1200, MB 190(für die Frau)
				
				
				
				
				      | 
				 Mein persönlicher Eindruck von LPG... 
 Vor kurzem musste ich an einem Sonntag kurzfristig nach Köln, sind von mir aus ca 525km einfach, hab mir gedacht ich nehm den 523er mit LPG von meinem Vater, da fahr ich günstiger (gegenüber meinem 525er E34). 
Fazit: alle 300-350 km LPG Tankstelle suchen(immer Vollgas wo`s ging), zwischendurch noch Benzin getankt, weil Gas leer und keine Tankstelle, dann jedes mal rein, Adapter holen,raus tanken(dauert ewig) wieder rein bezahlen und weiter...
 
Sicher hab ich unterm Strich noch 50-60€ auf die 1000€ gespart, aber wenn ich den Aufwand gegenrechne und die Zeit die länger gebraucht habe....das werd ich nicht noch mal wiederholen     
Als ich meinen Fuffi geholt hab, hatt ich auf 550 BAB bei 160-190km/h ca 13,5l Benzin Verbrauch, - sicher wird sich das auf Kurzstrecken merklich erhöhen- aber LPG NEIN DANKE
 
gruss 
Matthias |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 21:46 | #19 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich M.  Darum kann ich nur sagen, wer in der heutigen Zeit nicht schon umgerüstet hat, der hat entweder zu viel Geld, oder kann nicht rechnen. Sorry, hart aber wahr   Gibt ja inzwischen wohl an die 5.000 LPG-Tankstellen in Deutschland. 1999 waren es gerade einmal 85 Stück. Ich denke, mit dieser hohen Anzahl von Tankstellen, sind wir inzwischen Europameister!
 
mfg Erich M. |   Oh Erich -versuchst du immer noch Leute zu bekehren? Hab ich schon lange aufgegeben - die, die es wollen sind begeistert, die, die es ablehnen zerren alle Möglichen Vorwände dagegen hervor. Die sollte man lassen - das Benzin muss ja auch verbraucht werden damit mehr LPG anfällt    
Sieht man hier ja auch wieder recht deutlich. Mit einem Kunden der sowieso eher kontra eingestellt ist hast du meist Ärger. Ein Fan toleriert auch mal Kleinigkeiten und lacht dafür beim tanken.
 
Zitat "jedes mal rein, Adapter holen,raus tanken" - dann würde ich mir für 10-15 € einen zulegen. Ich gebe meinen Kunden immer einen mit. Das ist eins von diesen "Argumenten" Wenn er nicht will - las ihn. Der Staat freut sich und er kann in Ruhe weiterverteufeln   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 22:03 | #20 |  
	| "Dickerchen" mit Bumms 
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      | 
				 Kalkulation 
 Was ist denn von so einer Kalkulation zu halten? 
Daten eingeben und berechnen, wann sich die Umrüstung amortisiert hat!?
  http://www.autogas-centrum.finke-edv.de/kalkulation.php 
btw: 
Ich fahre zwar keinen Fuffi, aber ich persönlich finde, dass sich bei einer sehr hohen Jahresfahrleistung eine Umrüstung immer lohnt (?!)...aber wahrscheinlich sehe ich das nur aus meiner kleinen Sichtweise, da ich generell für 0,38 - 0,40 ct/L Gas tanke, nen relativ großen Tankinhalt hab und  demnach auch recht weit komme! 
Und bei den Preisen nehme ich auch die längere Tankzeit in Kauf...(Adapter holen??) ich dachte, der wäre immer zu kaufen und nicht an der Tanke ausleihbar. Ich habe direkt 3 verschiedene Adapter dazu gekriegt!
				__________________ 
				*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+  *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger 
-------------------------------------------------------------------------------------------- >>>154:98<<<  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |