


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2009, 16:16
|
#11
|
Arbeitsloser 7er fahrer
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Pascha
Fahrzeug: E53
|
Den Diesel V8 bin ich Probegefahren! Geht wie sau! Aber so lange wie BMW den Motor gebaut hat waren die wohl selber nicht so zufrieden.
|
|
|
29.03.2009, 16:17
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von balou1207
Hallo,
nochmals danke für die Ratschläge.
Um ehrlich zu sein, hab ich mir gedacht "Wenn ich bei einem E38 zuschlag, dann soll es auch der 12er sein". Das Auto soll für mich ein reines Sammlerobjekt / Hobby werden, der auch nur im Sommer bewegt wird und demzufolge werden keine Laufleistungsrekorde aufgestellt. Ich möcht mir das Wägelchen einfach gern aufheben und mich dran erfreuen, bis er mal ein H-Kennzeichen hat.
Wenn alles klappt, weiß ich nä Wo mehr und lass es euch wissen.
Bis dahin
Thomas
|
Hallo Thomas,
die aufgerufenen 7.500 Takken sind schon heftig bei einem 95er Modell. Daran ändern weder Erstbesitz noch Laufleistung etwas. Btw habe ich vor 4 1/2 Jahren 7.200 für einen 95er 740i bezahlt mit 160.000Km.
Wenn Du in Richtung H-Kennzeichen und Sammlung denkst, würde ich Dir eher einen der letzten E32 750 iL empfehlen. Sehr schöne Modelle sind zwar auch sehr selten, aber das Warten lohnt sich wahrscheinlich.
Wenn Du nur einen E38 suchst, würde ich mir einen der letzten Modelle suchen. Die gibt es auch bereits ab 10.000K, sind 5-6 Jahre neuer, mit besserer Technik.
Aber letztendlich musst DU mit dem Wagen zufrieden sein.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
29.03.2009, 16:21
|
#13
|
Arbeitsloser 7er fahrer
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Pascha
Fahrzeug: E53
|
Zitat:
Zitat von haasep
Aber letztendlich musst DU mit dem Wagen zufrieden sein.
|
Ein zuverlässiges Fahrzeug in das man morgends mit einem Lächeln einsteigen kann ist Unbezahlbar!
|
|
|
29.03.2009, 16:27
|
#14
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
War ja mal wieder klar, das sich die Fuffi-Fraktion mit den "Untermotorisierten" streiten muss   
@TE: 7500,-€, da solltest Du noch handeln. Mit dem Baujahr findest Du noch so manchen guten V12 mit nem besseren Preis.
MfG Denis
|
|
|
29.03.2009, 16:45
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Das stimmt wohl, für den Kurs sind auch schon Facelift-Fuffis unter 150k km zu kriegen und auch mit guter Ausstattung.
|
|
|
29.03.2009, 17:15
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hias
Hi, kauf dir lieber einen V8 am besten den 4,4 liter das ist ein Wahnsinnsmotor! Der V12 ist mehr anfällig und geht nicht sonderlich besser guck dich mal ein wenig um, die grössten jammerer sind die V12 Fahrer 
|
V8 Motoren gehen genau so kaputt. Ich würd mal sagen unterm Strich sind beides gute Motoren und mit ein bisschen Pflege hält jeder 250.000km ohne Probleme.
Zitat:
Zitat von balou1207
nochmals danke für die Ratschläge.
Um ehrlich zu sein, hab ich mir gedacht "Wenn ich bei einem E38 zuschlag, dann soll es auch der 12er sein".
|
Und genau so dachte ich ich vor dem Kauf eines E38. Recht hast du. 
Lass dir den V12 nicht schlecht machen. Das ist ein super Fahrzeug und die Laufruhe...ein Traum.
Da kannste wirklich über die Straße schweben 
Und falls jemand mit dem Gerede kommt, dass der V8 4.4 Motor besser gehen sollte, dann ignorier solche Kommentare einfach und beantworte diese gar nicht.
Wenn das schon ein Modelljahr 1996 ist, dann kauf ihn sofort. So einen aus privater Hand und scheckheftgepflegt bekommst du fast nie wieder  
|
|
|
29.03.2009, 17:35
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Zitat:
Zitat von fritz750
Das stimmt wohl, für den Kurs sind auch schon Facelift-Fuffis unter 150k km zu kriegen und auch mit guter Ausstattung.
|
Sei mal realistisch. 
Facelift, unter 150k km und dann für 7500 kann doch nur Schrott sein.
Gruß
Thomas
|
|
|
29.03.2009, 17:47
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von dodas
Facelift, unter 150k km und dann für 7500 kann doch nur Schrott sein.
|
mfg Benni
|
|
|
29.03.2009, 17:52
|
#19
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von dodas
Sei mal realistisch. 
Facelift, unter 150k km und dann für 7500 kann doch nur Schrott sein.
Gruß
Thomas
|
Also einen Fl mit unter 150.000 km bekommt man für das Geld wohl kaum. Ein gepflegter VFL mit nachvollziehbarer Historie sollte aber schon für deutlich weniger zu haben sein. Wichtig: nicht von Märchen wie "Vollausstattung" blenden lassen. Die Fuffis haben serienmäßig schon viel drin, und das sollte auch alles funktionieren.
MfG Denis
|
|
|
05.04.2009, 19:59
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Plauen
Fahrzeug: E38-750i (BJ 95); E36-325i lim. (BJ 94)
|
Ein Neuer gesellt sich dazu ...
Hallo an alle,
wie versprochen melde ich mich wieder, um Euch meine Erfahrungen zum geplanten E38 - Kauf zu berichten.
Wem die ganze Geschichte zu langweilig ist - schon mal vorweg, ich habe zugeschlagen, jedoch bei einem anderen Angebot.
Die ganze Geschichte...
vorigen Dienstag habe ich mir im Schwabenländle einen dunkelblauen 750i E38, den ich bereits im Rahmen meiner Anfrage schon ausführlich beschrieben habe angesehen..., der Verkäufer war eine Privatperson, der Wagen war ausgepriesen als scheckheftgepflegt in einem Top Zustand...
Das Fahrzeug machte zunächst rein äußerlich einen gepflegten Eindruck.
Wir haben uns dann gleich zu einer Probefahrt auf den Weg gemacht, in eine nahegelegene freie Werkstatt, da ich das Fahrzeug gern einmal von unten betrachten wollte.
Die erste Etappe ist der Vorbesitzer gefahren, die Rückfahrt habe ich selbst durchgeführt. Beim Einsteigen war ich das erste Mal enttäuscht. Auf dem Klimabedienteil konnte man nichts mehr erkennen, es war fast kein Pixel mehr zusehen.
Der Verkäufer meinte: " Das ist eine Krankheit bei allen..."
Im Check-Control-System (auch hier waren Pixel ausgefallen) kam die Meldung: Bremsflüssigkeit prüfen
Der Verkäufer meinte: " Das ist nicht so schlimm, kann man einfach zurückstellen..."
Laut Anzeige war eine neue Inspektion längst fällig,
Der Verkäufer meinte: " Das kann man einfach zurückstellen, Fahrzeug ist scheckheftgepflegt." --> der letzte Eintrag war zwar erst 15000 km her, jedoch bereits vor 5!!!! Jahren, zwischendurch wäre wohl ein Ölwechsel gemacht wurden, jedoch nicht bei BMW...
In der Werkstatt angekommen, wurde das Fahrzeug hochgehoben.
Die Reifen waren profilmäßig sehr gut, jedoch eine NoName Marke, Herstellungsdatunm konnte ich keines finden.
Der Wagen sah von unten eigentlich ganz gut aus, bis auf das an der Lenkung ein Verlust von Hydrauliköl zu verzeichnen war. Wir haben den Unterfahrschutz abmontiert und gesehen, dass an der Servo-Pumpe ein Tropfen Öl hing. Der Mechaniker meinte jedoch, es käme von oden, ein Schlauch vom Begäler wäre undicht... Ich konnte es, um ehrlich zu sein, nicht genau eingrenzen.
Auf der Rückfahrt ist mir aufgefallen, dass das Lenkrad total schief stand, um ca. 20 - 30 ° nach rechts...
Der Verkäufer meinte: " Das ist mir gar nicht aufgefallen..."
Die Lenkung machte auf mich außerdem keinen sehr vetrauenmswürdigen Eindruck beim Fahren.
Alles in allem war ich echt enttäuscht.
Wenn man einen solchen Wagen als TopZustand mit lückenlos gefülltem Scheckheft verkauft, dann stell ich mit etwas anderes darunter vor.
Deshalb habe ich auch dieses Fahrzeug nicht genommen.
Nun zum angenehmen Teil.
Am Samstag habe ich mir in der Nähe von München einen dunkelgrünen 750i angesehen, ebenfalls BJ 1995, km 154000. Das Auto hat eine Super Ausstattung, Neupreis ca. 180000,- DM
Das Fahrzeug wurde mit Saison-KZ nur im Sommer bewegt, Scheckheft ist tatsächlich lückenlos, letzter Ölwechsel 04/ 2008, alle Service bei BMW.
Ich habe auch hier eine Probefahrt und eine, so denke ich, ausführliche Besichtigung durchgeführt und war hinter her wirklich sehr angetan, so dass ich letztlich zugeschlagen habe.
Das wirklich einzige, was er im Vergleich zu dem ersten Angebot nicht hat, ist die StepTronic, aber ich denke, da kann ich drauf verzeichten.
So, jetzt wisst ihr erstmal Bescheid, nächste Wo hol ich das gute Stück nach Hause, dann folgt ne ausführliche Beschreibung mit Bildern.
bis dahin erstmal viele Grüße
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|