Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2009, 17:12   #1
alfred 728
The Punisher
 
Benutzerbild von alfred 728
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
Frage vordertür(boxen)

hi
sagt mal ,ist vielleicht jemand unter euch der ein paar fotos von der vordertür hat ,ohne türpappe
man hat mir mitgetrilt das man da 16er boxen einbauen kann
bauanleitung wäre auch nicht schlecht

gruß alfred
alfred 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 17:19   #2
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

16er gehen, einfach mal in der Suchfunktion rechechieren
Aber Vorsicht bei eingebautem Telefon, denn dann braucht es Doppelschwingspule oder separaten Lautsprecher.
Sollte alles drinne stehen
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 21:25   #3
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von alfred 728 Beitrag anzeigen
hi
sagt mal ,ist vielleicht jemand unter euch der ein paar fotos von der vordertür hat ,ohne türpappe
man hat mir mitgetrilt das man da 16er boxen einbauen kann
bauanleitung wäre auch nicht schlecht

gruß alfred
sieht so aus...

LG Nick

Geändert von NickB12 (18.11.2009 um 16:24 Uhr).
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 09:06   #4
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, um einen 16er Lautsprecher vorne einsetzen zu können, muss ich es nur ein wenig aufdremeln? Oder brauch ich noch einen Adapterring, ....

Da ich gerade am überlegen bin vorne 16cm und hinten 13 cm und Freeair Sub hinten
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 18:58   #5
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Oder brauch ich noch einen Adapterring, ....
nein!
Sollte der 16er nicht von der Tiefe her passen, auf der Rückseite des Gehäuses eine Öffnung reinschneiden, die so groß ist wie der Magnet
Hab ich auch gemacht..
Für ein paar Euronen mehr..jibbet Neodym-LS, da liegt der Magnet in der Membran

Hab heute bei ATU 16er Canton für knapp 50.- gesehen..

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 20:34   #6
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, danke von der Tiefe werden die passen. Danke werde michdann jetzt mal daran wagen, wenn ich die Endstufen und den Sub drin habe.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 17:14   #7
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hi, danke von der Tiefe werden die passen. Danke werde michdann jetzt mal daran wagen, wenn ich die Endstufen und den Sub drin habe.
Nur mal so...audioconcept
Mit was befasst du dich eigentlich....

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 17:31   #8
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi Nick, wieso fragst Du so? Ich hab doch nur gefragt ob anstatt ein 13 auch ein 16 vorne passt. Was ist daran schlimm? Bevor ich es auseinanderschraube frag ich doch eben.

PS: Der Benutzername hat nichts mit Audio zu tun. Ich befasse mich mit Auto-Alarmanlagen.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 19:47   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

So ich hab jetzt auch 16er in den Türen Drin. ich hab mir die German Maestro´s geholt, und meine 13er Rainbows - die vorher vorne drinnen waren - hinten eingebaut.

Kurz mal ein paar bilder für die interssierten:



Tür ohne alles



lautsprecherbox mit aufgezeichnetem Loch das gleich ausgeschnitten wird. Ich hab von dem oberen linken nippel einen kreis angerissen. Der Nippel wurde anschliessen entfernt.



Rainbow SLX Hochtöner noch eingebaut.



16er Tieftöner noch in Verpackung



Hochtöner "anprobe"



Hochtöner festgebappt. Panzertape zum abdichten das kein Heißkleber auf die Membran kommt (war nicht 100%ig pass genau.)

Was ich natürlich (aufgrund batterie leer seins..) nicht photographiert hab, ist das einbauen der Tieftöner an sich. Das Model das ich gewählt hab - German Maestro CS 6508 - passte so knapp in die Lautsprecher kiste, das ich das erstmal ausprobieren wollte. wurde auch langsam dunkel und so.. wollte das auto auch wieder in einem stück haben Also ich hab die Lautsprecher aufnahmen mit fenster dicht band abgedichtet. Das hab ich bei den Rainbows erstmal *nicht* gemacht, und habs dann nachgeholt. Das ist ein Unterschied wie Woofer nicht eingebaut, und eingebaut. Das die Boxen zu groß sind für die Plaste wannen ist mir schon klar. Werde die tage mal gucken ob ich die Plastik wannen öffene, und nur die Lautsprecher zur Verkleidung her abdichte.

Für alle die es nachbauen wollen, mein Fazit:

Auch mit den noch geschlossenen Wannen, ist der Bass erheblich besser als vorher. Die hochtöner - egal ob rainbow oder German Maestro - sind ein Muss mitzutauschen!!! Das klangbild ist einfach um sooo viel besser. Bin gespannt wie das erst mit den entsprechenden weichen und verstärkern wird! Für alle die einfach nur die Lautsprecher tauschen wollen - die rainbows SLX 230 sind recht günstig, passen so richtig gut an der stelle von woofer und tweeter, und machen keine nacharbeit nötig. (bavarian Soundworks verwenden die für ihre umbau sets..) Klanglich sind die wirklich sehr sehr gut. selbst die 13er produzieren erstaunlich sauberen Bass. Zumindest bei Mittlerer Lautstärke, und nicht zuuu bass lastig. Ich hab die German Maestro genommen weil die 260 SLX gerade nicht verfügbar waren. Ich persönlich verwende ungerne 2 verschiedene hersteller.. wegen unterschiedlicher wirkungsgrade etc. (deswegen auch gleich alle 4 tauschen, sonst hast du vorne guten klang, und hinten hören die leute die hinteren boxen kaum, weil die mehr saft brauchen zum loslegen )

Puh so lange rede kurzer Sinn:

Jetzt meine Frage:

Bringt das was, oder ist die verkleidung so durchlässig das die geschlossene Box - so wie es jetzt eingebaut ist - mehr bringt? Bin mir nicht sicher, bevor ich mir da meine Plaste wannen kaputt mache, wollte das kurz klären

thx for da info!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP3354.jpg (98,2 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3356.jpg (98,5 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3358.jpg (94,1 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3359.jpg (93,2 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3361.jpg (92,7 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3363.jpg (95,0 KB, 107x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kabel von der Vordertür in die A-Säule/Fussraum, wie ???? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 3 16.07.2006 23:25
Boxen vorne m_kw BMW 7er, Modell E32 3 31.12.2005 20:36
Boxen ausbauen? Moistä BMW 7er, Modell E32 5 10.08.2005 07:32
Elektrik: orginal boxen dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 9 27.06.2005 09:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group