


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.03.2009, 19:33
|
#1
|
Danke für eure Hilfe
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: VW T4 TDI (Familie), Jeep Wrangler 4.0 Bj.91 (Fun), 750iL Aut Bj.91 (Freundin), 528iA Bj.99 (Kinderkutsche), E21 316 Baur Cabrio (Schönwetter...)
|
Springt erst nach dem 7-10mal Starten an. 318tds E36
Hallo,
brauch mal wieder ein paar Tips von euch.
Mein E36 318tds Bj97 macht seit gestern mucken.
Er springt erst ach dem 7-10mal Starten an und dann hinterlässt er eine riesige Rauchwolke. Nach ca 10sec läuft er tadellos.
Solange er warm ist, springt er tadelos an.
Da es zur Zeit nicht gerade warm ist, dachte ich sofort an die Glühkerzen - Durchgemesen und getestet -> sind alle IO.
Falls irgendjemand Tips für mich haben sollte, bin ich natürlich sehr dankbar dafür.
MfG und Danke
Reinhard
__________________
|
|
|
27.03.2009, 18:35
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
ich bin bei Dieseln nun nich so bewandert,aber hast du dann gleich mal die Zündanlage mit überprüft?
|
|
|
27.03.2009, 18:38
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von frugal
Er springt erst ach dem 7-10mal Starten an
|
Evtl. der Dieselfilter?
So was ähnliches hatten wir mal bei nem alten 5er E34 Diesel.
Da war der Dieselfilter schuld.
Zitat:
Zitat von 730SN
ich bin bei Dieseln nun nich so bewandert,aber hast du dann gleich mal die Zündanlage mit überprüft?
|
Zündanlage   
Geändert von flori0815 (27.03.2009 um 18:45 Uhr).
|
|
|
27.03.2009, 18:52
|
#4
|
Danke für eure Hilfe
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: VW T4 TDI (Familie), Jeep Wrangler 4.0 Bj.91 (Fun), 750iL Aut Bj.91 (Freundin), 528iA Bj.99 (Kinderkutsche), E21 316 Baur Cabrio (Schönwetter...)
|
Hallo,
erstmal Danke für eure Hilfe.
Hab heute die Kraftstoffzuführ überprüft -> müßte genügend kommen.
Das Problem tauchte am Mittwoch zum ersten mal auf, zuvor sprang er auch bei kalten Tagen gut an.
MfG und Danke
Reinhard
|
|
|
27.03.2009, 18:52
|
#5
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
ich sag doch ich bin bei dieseln nich so bewandert - aber von irgendwoher muß der doch die info kriegen,das er anzuspringen hat? ^^
Oder soll ich mir das so vorstellen - schlüssel an - glühkerze glüht vor - selbstzündung?
input ^^
|
|
|
27.03.2009, 18:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von 730SN
schlüssel an - glühkerze glüht vor - selbstzündung?
|
Genau so isses
Und welche Farbe hat die Rauchwolke?
Ein Diesel kann sich beispielsweise bei defekter Kopfdichtung so verhalten.
|
|
|
27.03.2009, 19:49
|
#7
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Ich würde ja mal die Glühkerzen überprüfen ob da noch alle in ordnung sind!
Leuchtet deine Vorglühanzeige denn noch ???
__________________
MfG BastianM3
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|