


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.03.2009, 14:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
optik ist geschmackssache, ich finde sie bombastisch.
genau so wie es sich für das oberste aller fahrzeugklassen gehört.
in der familie hatten wir mehrere w140, zwei davon als jahreswagen von MB gekauft damals, hatten nie sonderliche probleme, die autos sind absolut grundsolide. die coupes sind weitestgehend gleich.
beim verbrauch schenken sich die bmw motoren nicht viel im vergleich.
ich würde dir aber DRINGEND dazu raten den 500er oder 420er zu kaufen.
beim 600er braucht nur eine macke sein und gut' nacht dispo. sowohl erfahrungswerte als auch teilepreise sprechen für die V8 motoren.
einzig die gleitschienen solltest du mal prüfen nach dem kauf. in mercedes-foren wurde das schon öfters besprochen.
__________________
|
|
|
24.03.2009, 14:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
optik ist geschmackssache, ich finde sie bombastisch.
genau so wie es sich für das oberste aller fahrzeugklassen gehört.
in der familie hatten wir mehrere w140, zwei davon als jahreswagen von MB gekauft damals, hatten nie sonderliche probleme, die autos sind absolut grundsolide. die coupes sind weitestgehend gleich.
beim verbrauch schenken sich die bmw motoren nicht viel im vergleich.
ich würde dir aber DRINGEND dazu raten den 500er oder 420er zu kaufen.
beim 600er braucht nur eine macke sein und gut' nacht dispo. sowohl erfahrungswerte als auch teilepreise sprechen für die V8 motoren.
einzig die gleitschienen solltest du mal prüfen nach dem kauf. in mercedes-foren wurde das schon öfters besprochen.
|
Servus!
Bin ich dir einer Meinung.
Der W140 ist ein Panzer und sehr stabil.
Du hast ja ein W220 und probleme an Schwellern und Heckklappe?
|
|
|
24.03.2009, 14:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Knecht
Servus!
Bin ich dir einer Meinung.
Der W140 ist ein Panzer und sehr stabil.
Du hast ja ein W220 und probleme an Schwellern und Heckklappe?
|
Nein, bin davon verschont geblieben.
Habe damals alles von Mercedes machen lassen, alles auf Kulanz.
|
|
|
24.03.2009, 15:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
Nein, bin davon verschont geblieben.
Habe damals alles von Mercedes machen lassen, alles auf Kulanz.
|
Hatte ein W210 E320 4-Matic T-Mod. erstl 2000 Hatte bisschen probleme mit den Türen. Vom fahren her echt geil ist halt ein Benz! 
|
|
|
26.03.2009, 19:18
|
#6
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Zitat:
Zitat von Knecht
Hatte ein W210 E320 4-Matic T-Mod. erstl 2000 Hatte bisschen probleme mit den Türen. Vom fahren her echt geil ist halt ein Benz! 
|
Was bitte hat ne E- mit einer S-Klasse zu tun?! 
|
|
|
26.03.2009, 19:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
|
Zitat:
Zitat von the-pet
Was bitte hat ne E- mit einer S-Klasse zu tun?! 
|

Es ging wegen rost wie bei S- und E-Klasse! 
|
|
|
24.03.2009, 15:03
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Hab nen Kollegen der fährt den s500 w140 und er hat jetzt 213'000km auf dem tacho bj.95 und er musste bis jetzt nur die verschleissteile austauschen und kleinigkeiten die nicht mehr als tausend euro gekostet haben und er fährt das auto jetzt schon 6 Jahre!!! er ist wirklich sehr zufrieden mit dem fahrzeug vorher hatte er einen 96 740il und er sagte der bmw ist günstiger aber was da für Reperaturen auf einen zukommen, dagegen ist der benz ein wahres schnäppchen. Das mit den Reperaturen von BMW kann ich wirklich unterstreichen, schon den ersten monat hatte ich um die 2000eur reingesteckt in meinen fuffy und das mit 140000km und dann kamen noch die getriebeprobleme. Aber ist Benz wirklich soo qualitativ gut? weill jeden test oder jeden kommentar denn ich lese ist mit positiven antworten gefüllt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|