


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.03.2009, 07:47
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Danke für die Aufklärung   , so hatte ich es vermutet. Hab zwar 740i, aber bei mir ist sie nicht dran. Werd sie mir mal bestellen, gut, wenn ich im Online-ETK unter meiner Fgst.nr. schaue, ist sie eingezeichnet und auch die Teilenummer (+ die der Schellen) ist da. Kostet ja nicht die Welt und mal sehen, ob sie noch was bewirkt.
Hab auch ca. 2cm Luft ringsrum gelassen, auch in heißem Zustand schlägt nix an. Werd wohl mal auch alle 4 Gummis der Aufhängung wechseln, neue sind bestimmt etwas straffer, als meiner alten, 13 Jahre alten...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
22.03.2009, 10:04
|
#62
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Da diese Strebe weiterhin nur für den e38 740i verwendet wird, und eben von Alpina beim e38 B12 5.7 sowie e38 B12 6.0 lässt sie sich ergo im E*K auch nicht bei den anderen Modelle finden (als Darstellung im Bild wohl, jedoch ohne jeglich TN-Zuordnung).
Recherche ergab eben bei BMW (laut E*K) den serienmässigen Verbau nur am 740i.
|
Hey Skel,
alles korrekt..
Die Strebe sieht so aus und kostet 22,40 € beim Freundlichen...(ohne Schellen)
VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Geändert von Carlton (13.10.2009 um 19:37 Uhr).
|
|
|
22.03.2009, 18:13
|
#63
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Carlton
Hey Skel,
alles korrekt..
Die Strebe sieht so aus und kostet 22,40 € beim Freundlichen...(ohne Schellen)
VG
|
Yeep
Zitat:
Zitat von tormarx
Hab zwar 740i, aber bei mir ist sie nicht dran. Werd sie mir mal bestellen, gut, wenn ich im Online-ETK unter meiner Fgst.nr. schaue, ist sie eingezeichnet und auch die Teilenummer (+ die der Schellen) ist da. Kostet ja nicht die Welt und mal sehen, ob sie noch was bewirkt.
Hab auch ca. 2cm Luft ringsrum gelassen, auch in heißem Zustand schlägt nix an. Werd wohl mal auch alle 4 Gummis der Aufhängung wechseln, neue sind bestimmt etwas straffer, als meiner alten, 13 Jahre alten...
|
Also - im E*K hat es die "Japan-Ausführung".
Weiterhin , wenn ich unter "Teileverwendung" nachsehe, finde ich jedoch sämtliche 740i mit ECE,USA und ZA -Ausführung.
btw.: diese Strebe macht m.M. auch nur Sinn, wenn ich eben die "sichtbaren" Endrohre verbaut habe.
Desweiteren sei bei der Montage auf die "15 mm Vorspannung" in Fahrtrichtung der ESD gedacht
Geändert von skel@on (22.03.2009 um 18:19 Uhr).
|
|
|
22.03.2009, 19:15
|
#64
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Also - im E*K hat es die "Japan-Ausführung".
Weiterhin , wenn ich unter "Teileverwendung" nachsehe, finde ich jedoch sämtliche 740i mit ECE,USA und ZA -Ausführung.
|
Ich weiss nicht, wo du nachschaust, aber bei "Teileverwendung" wird dir 735i, 740i und 750i angezeigt, nicht nur der 740i 
das einzige was vergefallen ist ist die TN, wenn du direkt auf das Modell gehst.
(zumindest zeigt er das bei mir u bei meinem Freundlichen am Donnerstag im E*K an)
VG
|
|
|
22.03.2009, 20:09
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Schade das sie keinen richtigen Sound geben.
Ich habe auch welche die sind auch nur drangeschweißt. Meiner meinung nach könnten sie bisschen größer sein, dadurch machts du deine Optik kaputt!!! Ich wollte auch einen neuen kaufen, muss man aber ca. bei uns 800€ investieren. Ob sich das lohnt ??? ist wieder eine andere frage!!!
|
|
|
23.03.2009, 00:38
|
#66
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Carlton
Ich weiss nicht, wo du nachschaust, aber bei "Teileverwendung" wird dir 735i, 740i und 750i angezeigt, nicht nur der 740i 
das einzige was vergefallen ist ist die TN, wenn du direkt auf das Modell gehst.
(zumindest zeigt er das bei mir u bei meinem Freundlichen am Donnerstag im E*K an)
VG
|
Erst mal, wenn Ihr in den E*K schaut -> die "Grasrolle" aus Holland löschen...
Wenn ich in der Suche nach 750 besagte Strebe anklicke, erscheint bei mir im E*K -> "diese Position ist im vorliegenden Fahrzeug nicht verbaut".
Gehe ich nun mit der Suche über den 740i, lässt sich die Strebe markieren und mit TN selektieren.
Teileverwendung -> listet nur alle 740i auf (mit TN)
Verwendbar sicherlich für alle Modelle des e38, nur eben nicht vorgesehen, deswegen auch keine TN bei den betreffenden Modellen
Ergo -> nur was per TN auch selektierbar ist, ist für das betreffende Modell auch vorgesehen, was keine TN hat -> raubt ab jetzt auch nur noch meine Zeit 
Schraubt sie ran und seid zufrieden 
btw.: die 15 mm Vorspannung... 
Geändert von skel@on (23.03.2009 um 00:48 Uhr).
|
|
|
23.03.2009, 07:32
|
#67
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Erst mal, wenn Ihr in den E*K schaut -> die "Grasrolle" aus Holland löschen...
|

Zitat:
Wenn ich in der Suche nach 750 besagte Strebe anklicke, erscheint bei mir im E*K -> "diese Position ist im vorliegenden Fahrzeug nicht verbaut".
|
dies erschien bei uns nicht, daher war ich verwundert
Zitat:
Ergo -> nur was per TN auch selektierbar ist, ist für das betreffende Modell auch vorgesehen, was keine TN hat ->
Zitat:
raubt ab jetzt auch nur noch meine Zeit
|

|
vielleicht solltest du besagte "Grasrolle" nutzen, macht ein bissl gleichgültiger und entspannter 
Geklärt war ja schon alles dazu, war also letztendlich nur noch OT
ByeBye
|
|
|
23.03.2009, 08:31
|
#68
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
|
|
|
23.03.2009, 11:18
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Hallo
die Heckansicht von meinem Bimmer8
Gruß Karl
|
|
|
23.03.2009, 20:12
|
#70
|
Gast
|
Kann mir bitte jemand das mit der Vorspannung näher bringen?
Als ich meine eisenmänner montiert habe, habe ich die alten Dämpfer demontiert.
Maße der Rohre auf die neuen Dämpfer übernommen, Dämpfer rein, Schellen drumm, ausgerichtet und fertig.
Negatives konnte ich beim Probelauf nicht feststellen, liegt aber auch daran das ich erst ab 01.04. richtig fahren darf...
Mit der Strebe werd ich mir noch was einfallen lassen....
Danke schon mal....
Geändert von mutsy-man (23.03.2009 um 20:20 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Meine neue Liebe
|
Turbo Boldy |
BMW 7er, Modell E23 |
13 |
01.08.2005 18:32 |
Karosserie: Meine neue Front
|
menro |
BMW 7er, Modell E32 |
17 |
01.08.2005 10:20 |
Motorraum: Meine neue Liebe....
|
Turbo Boldy |
BMW 7er, Modell E23 |
0 |
10.07.2005 00:38 |
|