


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.03.2009, 08:59
|
#21
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
ist das so?
ich werde mal beobachten wie da bei mir heute nachmittag ausschaut. ich hab auch dieses jahr den thermo gewechselt.
|
|
|
13.03.2009, 20:28
|
#22
|
M52
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA Bj.11.97
|
@ Jaques und Werty
Wenn euer Kühlerwasser nicht mehr als 90 Grad erreicht, dann ist wohl was kaputt bei mir...
Kann ich einen Motorschaden kriegen wenn das Kühlwasser wärmer wird?
|
|
|
14.03.2009, 10:28
|
#23
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
mein thermostat soll ab 92° öffnen, da die anzeige im bc auch nicht 100% genau geht, würde ich nicht sagen das es dramatisch ist.
ich habs gestern nichtmehr testen können...
|
|
|
17.03.2009, 20:59
|
#24
|
M52
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA Bj.11.97
|
@ BlacKi
hast du schon etwas in Erfahrung gebracht zwecks deiner Kühlwassertemperatur.
Also ich bin kein Fachmann, aber ich denke wenn die Kühlwassertemperatur 10 Grad wärmer als normal ist wird der Motor auch wärmer als normal. Zu hohe Temperaturen am Motoren sind bestimmt auch nicht von vorteil und führen zu einem höheren Verschleiß, oder?
|
|
|
17.03.2009, 22:35
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Chrysis
@ BlacKi
hast du schon etwas in Erfahrung gebracht zwecks deiner Kühlwassertemperatur.
Also ich bin kein Fachmann, aber ich denke wenn die Kühlwassertemperatur 10 Grad wärmer als normal ist wird der Motor auch wärmer als normal. Zu hohe Temperaturen am Motoren sind bestimmt auch nicht von vorteil und führen zu einem höheren Verschleiß, oder?
|
Also:
Normal (beim VFL) ist ein 92 Grad Thermostat drin.
Wenn die Kühlwassertemperatur über 105 / 108 Grad wandert, dann läuft der elekrische Zusatzlüfter - vorne VOR dem Kühler - in der 2. Stufe.
Diese Temperaturen schaden dem Motor NICHT!
Je höher die Temperatur - umso besser sind der Verbrauch und das Abgasverhalten.
Also macht Euch erst Sorgen, wenn bei 105 / 108 Grad der elektrische Zusatzlüfter NICHT in der 2. Stufe läuft...
Vorher ist alles im grünen Bereich.
ABER: unter 92 grad - da ist der Thermostat defekt.....
Die darf der Motor allenfalls im kalten Winter auf einer größeren Bergabstrecke erreichen, wenn wegen der Schubabschaltung keine Wärme nachgeliefert wird.....
mfg
peter
|
|
|
17.03.2009, 22:41
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi,
Peter hat recht.
Die 103°C sind vollkommen normal und kein Grund zur Sorge.
Diesen Wert hat meiner auch, wenn er RICHTIG warm ist, z.B. Stop-and-go in der Stadt.
Ich hatte auch das genannte Thermostatventil einmal defekt, da sah ich nur Temperaturen von max. 83°C, auch im Hochsommer, und im Herbst/Winter wurde er nie richtig warm, blieb immer um die 78°C.
EDIT:
Ich würde daher eher sagen, dass bei @jaques und @werty etwas nicht stimmt, nämlich das besagte Thermostatventil defekt ist  !
__________________
Gruß,
Rudi
Geändert von rednose (17.03.2009 um 22:44 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
18.03.2009, 04:16
|
#27
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
ich fahre jetzt keine großen strecken. aber bei 94 grad hört die temp auf zusteigen, und schwankt laut anzeige nur noch zwischen 94 und 93.
verbrauch nach bc nur noch 7,7l/100km   stimm aber eh nicht 
|
|
|
18.03.2009, 08:32
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
ich fahre jetzt keine großen strecken. aber bei 94 grad hört die temp auf zusteigen, und s chwankt laut anzeige nur noch zwischen 94 und 93.
verbrauch nach bc nur noch 7,7l/100km   stimm aber eh nicht 
|
Hallo Blacki!
Na dann ist doch alles ok!
mfg
peter
|
|
|
18.03.2009, 14:00
|
#29
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
bei mir schon.
aber hier gehts nciht um mich...
ps: 7,5 l auf100km
is irgedendwie komsich...
..immer wenn ich die verbrauchsanzeige anmache, bilden sich hinter mir autoschlangen
mein beitrag zur umweltschonun, XD
|
|
|
18.03.2009, 18:38
|
#30
|
M52
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA Bj.11.97
|
Wenn dem so ist brauch ich mir keine sorgen machen.
Glück gehabt, dass ich nicht in die Werkstatt gefahren bin, die hätten mir irgend ein miest schon aufgeschwatzt...
Besten Danke an alle die sich an meinem Beitrag beteiligt und letzt endlich mir die erlösende Antwort gegeben haben.
Gruß
Chrysis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|