Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2009, 19:35   #15
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Es ist wohl, das Nano-Technologie durchaus spürbare Vorteile bringen kann, wenn das gesamte Produkt stimmt. Leider ist es nicht immer so, dass in den Flaschen, auf denen Nano draufsteht, ein qualitativ hochwertiges Produkt drin ist. Die Haltbarkeit des Lackschutzes hängt aber vornehmlich von dem "Trägermaterial" ab, denn die Nanopartikel entfalten ihre Wirkung, indem sie quasi "lose" an der Oberfläche liegen. Das Wachs (oder was auch immer Verwendung findet) ist dann ganz konservativ das, was die Matrix bildet. Wird das Wachs abgewaschen oder -gebürstet, sind die Nanopartikel an der Oberfläche längst weg, und damit auch die Wirkung. Nach meiner Erfahrung dauert das etwa zwei, drei, maximal vier Wäschen in der Waschanlage. Bei meinem Rhythmus ist also nach ein bis höchstens zwei Monaten erneutes Wachsen nötig.

Da mir das zu viel ist, habe ich mich ein wenig nach Erfahrungsberichten umgeschaut und einige Jubelgesänge auf bestimmte Lackversiegelungen gelesen. Viele davon sind abartig teuer, andere wirken rein äußerlich von der Aufmachung her wie Dummenfang, oder beides zugleich. Es hilft also wohl nichts, man muss eigene Erfahrungen sammeln. Da ich ein recht pingeliger Zeitgenosse bin, habe ich mich dazu entschlossen, den Selbstversuch zu wagen. Dazu habe ich mir zwei Produkte herausgesucht, die zum einen nicht zu teuer und zum anderen Testsieger in Vergleichstests geworden sind: Nano-Wachs-Kandidat ist Sonax Extreme Nano Pro, die Versiegelungsfraktion vertritt Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish. Und damit das Ganze hinterher wirklich vergleichbar ist, werde ich die rechte Fahrzeugseite mit dem Wachs, die linke mit Versiegelung versehen. Die Felgen sind schon fertig und werden am Wochenende montiert... Das Blechkleid kommt dann dran, wenn ich mit der Montage der Rückfahrkamera fertig bin (da muss ich noch ein paar Bohrungen setzen, die mit Zink versiegelt werden); mal schauen, wann ich dazu komme.

Jedenfalls erwarte ich mir handfeste Erkenntnisse von dieser Methode. Ich bin gespannt, ab wann sich Unterschiede zeigen (wenn überhaupt) und werde natürlich hier exklusiv berichten.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versiegelungen: Nano - Versiegelung - 20% Rabatt mayday Fahrzeugpflege 13 04.07.2008 23:01
Hab jetzt auch Nano Versiegelung Rakete Fahrzeugpflege 7 14.05.2006 10:11
zum Thema "NANO-Versiegelung" Klaus744i Fahrzeugpflege 4 07.05.2006 10:10
Nano-Versiegelung für Felgen (westfalia) ThomasD Fahrzeugpflege 3 19.04.2005 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group